Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 30 von 30

Thema: Neuer Kühler für 8800 GTX

  1. #21
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Zitat Zitat von sic Beitrag anzeigen
    nanoxia is nich so gut, die leistung geht aber die lautstärke. die meisten db angaben bei nanoxia lüftern sind utopisch (nicht alle, aber viele)
    Nimm nen 1200 RPM Lüfter und drossel den nochmal auf 800 rpm dann isses klasse

  2. #22
    Professional Avatar von CRYSISTENSE
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.841

    Standard

    Zitat Zitat von 1337_alpha Beitrag anzeigen
    Ich würde nen Thermalright mit einem nanoxia nehmen
    Der sieht top aus und die Kühlleistung ist auch klasse
    Hab ich auch gesagt. Viele lassen sich von den drei Lüftern auf dem accelero eben leicht beeindrucken Den Kühler sieht im Prinzip keiner, also ist Optik nicht sooo wichtig.
    The mind is a cage, but there is no prisoner inside

  3. #23
    Erfahrener User Avatar von Sir_Nitro
    Registriert seit
    30.04.2007
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    430

    Standard

    Hab mir Nanoxia 2000er bestellt um die X2 zu kühlen sonst ist der Airflow zu schwach. Wenn se zu laut sind kommen sie raus oder werden mit einer Fanmate gezähmt
    Main Station:
    E8600 4,5 ghz /Asus Comando/2GB Reaper9200/8800GTX
    Cpu&Gpu watercooled by TFC&Aquacomputer
    Bench Untersatz:
    Celeron D347 6-7ghz cooled by Kühlschrank Chiller

  4. #24
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Zitat Zitat von Sir_Nitro Beitrag anzeigen
    Hab mir Nanoxia 2000er bestellt um die X2 zu kühlen sonst ist der Airflow zu schwach. Wenn se zu laut sind kommen sie raus oder werden mit einer Fanmate gezähmt
    WTF? Warum kaufst du 2000er? Da is ja jeder lüfter laut.....
    Hast du die Bulk Version gekauft? Oder mit Zubehör?

  5. #25
    Erfahrener User Avatar von Sir_Nitro
    Registriert seit
    30.04.2007
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    430

    Standard

    Ich montier sie doch auf den Radi häng wahrscheinlich meine X2 auch noch ran.. Mal sehen. Ne bulk aber je ein Fanmate2 dazu!
    Main Station:
    E8600 4,5 ghz /Asus Comando/2GB Reaper9200/8800GTX
    Cpu&Gpu watercooled by TFC&Aquacomputer
    Bench Untersatz:
    Celeron D347 6-7ghz cooled by Kühlschrank Chiller

  6. #26
    Hepta
    Gast

    Standard

    OK hier jetzt meine ersten Erfahrungen mit dem neuen "Accelero Xtreme 8800" Lüfter:

    Mein erster Eindruck war eigentlich ganz gut, er ist schön groß, und passt schonmal aufs PCB von der GTX (großartig).

    Der zweite Eindruck war eher bescheiden... Nunja, anfangs 53 °C im Leerlauf. Eigentlich OK - sonst hatte ich 60 ° (mit Ori-Lüfter). Aber sobald ich den Editor von Crysis gestartet hab, waren die Grade auch schon über der 60er Marke. Und wenn ich ihn beende (quasi wieder in den 2D-Modus zurück) bleiben die Grade trotzdem auf 60.

    Sprich: Praktisch keine Veränderung der Temperatur gegenüber dem Ori-Lüfter. Meiner Meinung nach eine Verarschung die seinesgleichen vergeblich suchen kann, denn diese ist wirklich einmalig. Denn der Lüfter ist lauter als der Ori-Lüfter, und er ist offensichtlich auch noch schlechter.

    Ich muss allderings auch anmerken, dass ich ein ziehmlich schlecht belüftetes "Mini-Tower" Gehäuse hab. Ja, richtig gelesen, einen Mini-Tower, keinen Midi-Tower. Liegt vermutlich daran... Allerdings hab ich mir von dem Accelero Lüfter ein bisserl mehr erwartet, auch wenn das Gehäuse schlecht belüftet ist.

    Also, wenn einer von euch vor hat, sich den "Accelero Xtreme 8800" von Actic Cooling zu kaufen, dann nur, wenn derjenige ein wirklich gut belüftetes Gehäuse hat.

  7. #27
    Professional Avatar von CRYSISTENSE
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.841

    Standard

    Ich hab doch gleich gesagt, dass der HR-03 am besten wäre Der Accelero ist eben mehr Show.

    Versuch es mal ohne Seitenfenster/Seitentür. Das Gehäuse ist schon extrem wichtig. Ich hab bei meiner alten GTX280 mal ein paar Lüfter extra angeschlossen und konnte gleich 10°C rausholen.
    The mind is a cage, but there is no prisoner inside

  8. #28
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Crysistence wir sind uns mal wieder einig
    Thermalright ist einfach besser
    Um die zu schlagen da gehört einiges dazu
    Crysis2142 soll mal berichten vons einem IFX 14

  9. #29
    Erfahrener User Avatar von Sir_Nitro
    Registriert seit
    30.04.2007
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    430

    Standard

    Wieso IFX 14? Gibts den auch für GPU?
    Main Station:
    E8600 4,5 ghz /Asus Comando/2GB Reaper9200/8800GTX
    Cpu&Gpu watercooled by TFC&Aquacomputer
    Bench Untersatz:
    Celeron D347 6-7ghz cooled by Kühlschrank Chiller

  10. #30
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Zitat Zitat von Sir_Nitro Beitrag anzeigen
    Wieso IFX 14? Gibts den auch für GPU?
    Ne aber allgemein wegen Thermalright Temps
    Also es gibt nix besseres als Thermalright

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •