Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: Neuer Kühler für 8800 GTX

  1. #1
    Hepta
    Gast

    Standard Neuer Kühler für 8800 GTX

    Hallo, werte Crysis-HQ Forum Menschen,

    Ich hab jetzt seit einer weile eine 8800 GTX. Nur wird mir die zu warm: Wenn ich draufgreife verbrenn ich mir die Finger. nVidia nTune sagt zwar sie hätte "nur" 60 °C im Leerlauf und ca. 70 unter Last, aber das glaub ich nicht so ganz. Hat mit Sicherheit mehr.

    Vor kurzem hab ich dann auch noch "Der Anzeigetreiber wurde nach einem Fehler wieder hergestellt" Meldungen bekommen, was mir auch nicht sonderlich gefällt.

    Jetzt meine Frage: Kann mir einer von euch einen halbwegs guten Grafikkartenkühler für die 8800 GTX empfehlen?

    Bis 50 € würde ich ausgeben, wichtig ist nur, dass er nur unwesentlich größer als der Originallüfter ist (Midi-Tower, wird sonst etwas eng). Wenn möglich auch bei Alternate bestellbar.

    Danke

  2. #2
    Professional Avatar von CRYSISTENSE
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.841

    Standard

    Mh nur etwas größer, das ist schwierig, denn die Kühlleistung hängt auch mit der Größe stark zusammen. Hätte dir jetzt einen HR-03 empfohlen. Da dann noch einen 120er drauf und du hast eine gute Kühlung. Wird dann aber wahrscheinlich zu hoch/groß. http://www.pcsilent.de/de-pd-Thermal...ium=preissuche
    The mind is a cage, but there is no prisoner inside

  3. #3
    Hepta
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von CRYSISTENSE Beitrag anzeigen
    Mh nur etwas größer, das ist schwierig, denn die Kühlleistung hängt auch mit der Größe stark zusammen. Hätte dir jetzt einen HR-03 empfohlen. Da dann noch einen 120er drauf und du hast eine gute Kühlung. Wird dann aber wahrscheinlich zu hoch/groß. http://www.pcsilent.de/de-pd-Thermalright-HR-03-plus-passiver-oder-aktiver-VGA-Kuehler-VGA-Luefter-Grafikakrtenkuehler-Nvidia-8800GTX-8800GTS-691.html?psg=%5Bp%2C!%5DM7PIzg!*%7DADh%24FC%60Y(*% 5D48%5CWkm%7DlYU&utm_source=froogle&utm_medium=pre issuche
    Es muss na nicht passiv sein, kann ruhig nen Lüfter drauf haben. Nur damit der Kühler halt nicht zu groß wird. Und das hab ich vergessen: ca. 25 bis 30 db Lautstärke, wenn möglich, sollte er haben.

  4. #4
    Professional Avatar von CRYSISTENSE
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.841

    Standard

    Hab ja gesagt, noch einen 120er drauf Ohne wäre es vielleicht etwas riskannt.

    Der hier hat schon einen Lüfter integriert und ist auch nicht so hoch. http://friese-it.de/product_info.php...F1000-LED.html

    Die billigste Variante^^ http://www.abload.de/image.php?img=untitledark.bmp
    Kühlt sicher auch gut und ist, bei niedriger Lüfterdrehzahl, völlig geräuschlos. Der Vorteil bei so großen Lüftern ist eben, dass sie auch mit 5V extrem gut kühlen und dabei geräuschlos sind. Deswegen würde ich ja den HR-03 mit 120er nehmen
    Geändert von CRYSISTENSE (27.08.2008 um 20:11 Uhr)
    The mind is a cage, but there is no prisoner inside

  5. #5
    Hepta
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von CRYSISTENSE Beitrag anzeigen
    Hab ja gesagt, noch einen 120er drauf Ohne wäre es vielleicht etwas riskannt.

    Der hier hat schon einen Lüfter integriert und ist auch nicht so hoch. http://friese-it.de/product_info.php...F1000-LED.html

    Die billigste Variante^^ http://www.abload.de/image.php?img=untitledark.bmp
    Kühlt sicher auch gut und ist, bei niedriger Lüfterdrehzahl, völlig geräuschlos.
    Yeah, sieht aus wie Kupfer, ist aber keines! Sehr geil!

  6. #6
    Professional Avatar von sic
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    2.960

    Standard

    also ich weiß jetzt nich obs vom platz hinhaut, aber der sieht relativ kompakt aus http://www.caseking.de/shop/catalog/...ia::10211.html

  7. #7
    Professional Avatar von CRYSISTENSE
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.841

    Standard

    Zitat Zitat von Hepta Beitrag anzeigen
    Yeah, sieht aus wie Kupfer, ist aber keines! Sehr geil!
    Natürlich ist das Kuper!

    "Bei der Verarbeitung hat Zalman nicht gespart und dem VF1000-LED hochwertiges Kupfer spendiert. Für die nötige schnelle Wärmeableitung sorgen 52 Kupferlamellen, die jeweils eine Dicke von ca. 0,3 mm besitzen und für einen optimierten Wärmetransfer sorgen. Die Bodenplatte des Kühlers ist hochglanzpoliert und liegt plan auf dem VGA Core auf."
    The mind is a cage, but there is no prisoner inside

  8. #8
    Hepta
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von CRYSISTENSE Beitrag anzeigen
    Natürlich ist das Kuper!

    "Bei der Verarbeitung hat Zalman nicht gespart und dem VF1000-LED hochwertiges Kupfer spendiert. Für die nötige schnelle Wärmeableitung sorgen 52 Kupferlamellen, die jeweils eine Dicke von ca. 0,3 mm besitzen und für einen optimierten Wärmetransfer sorgen. Die Bodenplatte des Kühlers ist hochglanzpoliert und liegt plan auf dem VGA Core auf."
    Also ich weiß nicht, wo du dein Sätzchen her hast, aber bei mir steht da unter anderem, dass "mit 0,3mm dünnen Aluminium Lamellen" gekühlt wird.

    Ist aber auch egal - hauptsache kühl. Ging nur darum, dass ich mir nicht vorstellen kann, Einen Kühler aus Kupfer so günstig zu bekommen.

  9. #9
    Hepta
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von sic Beitrag anzeigen
    also ich weiß jetzt nich obs vom platz hinhaut, aber der sieht relativ kompakt aus http://www.caseking.de/shop/catalog/...ia::10211.html
    Hey, der sieht echt gut aus...

  10. #10
    Professional Avatar von Flying_Dragon
    Registriert seit
    16.09.2007
    Ort
    Nordhorn / Hamburg
    Beiträge
    3.566

    Standard

    zu der fehlermeldung: die bekommt man mit dem einen treiber immer (ka welcher treiber das war) aber nur mit der 88GTX ist irgendwie ein bug

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •