Seite 4 von 9 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 89

Thema: Kaufberatung Soundkarte

  1. #31
    Erfahrener User
    Registriert seit
    02.06.2009
    Beiträge
    174

    Standard Frage zur Soundkarte

    Guten Abend liebe Community,

    da ich mir gerne eine Soundkarte kaufen möchte, habe ich mich ein wenig umgesehen. Leider habe ich in dem Bereich keine Erfahrung. Daher frage ich, auf was sollte ich beim Kauf einer Soundkarte, die eigentlich nur für's Gaming sein sollte achten?

    Die Preise unterscheiden sich da ja schon: Angefangen bei etwa 20 € bis hin zu 80 €. Ist die Qualität einer teureren Karte soviel besser oder was rechtfertigt den Preis?

    Danke im Voraus
    Mit freundlichen Grüßen

    Lesterdor ;)

  2. #32
    Erfahrener User
    Registriert seit
    10.04.2009
    Beiträge
    265

    Standard

    HI

    Zitat Zitat von Lesterdor Beitrag anzeigen
    Ist die Qualität einer teureren Karte soviel besser oder was rechtfertigt den Preis?
    Danke im Voraus
    JA meistens schon !!
    es ist halt so ähnlich wie mit Grafikarten die letzten 10% Leistung sind am kostspieligsten, deshalb lieber eine Mittelklasse kaufen esseiden du bist Enthusiast oder Hobbymusiker.

    Die billigen Soundkarten haben meistens immer Störgeräusche die bei Rockmusik nicht zu hören, aber bei klassischer Musik deutlich wahrnehmbar sind. Aber nicht nur beim Musik hören sondern auch wenn man gerade keine Musik hört, hört man dieses knirschen.

    Das kann jeder selbst testen der z.b eine onboard Soundkarte hat, stellt man auf Maximallautstärke (Software und Hardware) hört man es knirschen und rauschen,
    im schlimmsten Fall (selber schon erlebt) hört man Elektrische Signale beim bewegen der Maus.

    Oft ist der Mikrofoneingang schuld stellt man in ab verschwinden einige Störgeräusche, in meinem Fall mit der Maus' musste ich den "CD-Audio" eingang/ausgang im Mixereinstellungen ausschalten um die Signale los zu werden.
    Je mehr man im Mixereinstellungen ausschaltet desto weniger hört man dann auch, man sollte natürlich nicht den "Wave output" abstellen sonst hört man auch nicht die spielende Musik.
    Selbst wenn man alles abstellt ist ein rauschen zu hören was ja vollkommen normal ist aber bei so zubilig Soundkarten ist das Rauschen einfach zu Laut !!!

    deshalb; je teurer die Soundkarte desto bessere Abschirmung hat sie auch,

    ich empfehle dir die "Creative X-Fi Xtreme Music" damit wirst du mehr als zufrieden werden, und wenn du doch ein Enthusiast bist dann die "ASUS Xonar D2"

  3. #33
    Erfahrener User
    Registriert seit
    02.06.2009
    Beiträge
    174

    Standard

    Hallo Superuser,

    Vielen Dank für deine Aufklärung. Ich habe allerdings noch eine Frage:

    Welcher Steckplatz ist für Soundkarten zu empfehlen?

    Ich gehe davon aus, dass PCI mitlerweile etwas Veraltet ist, da es schon PCIe Soundkarten gibt. Des Weiteren finde ich auch immer häufiger USB-Soundkarten...

    Über eine weitere Aufklärung wäre ich sehr dankbar
    Mit freundlichen Grüßen

    Lesterdor ;)

  4. #34
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Die Music ist zwar keine schlechte Karte, sid hat jedoch auch schon einige Jahre aufm Buckel und ist nicht mehr die jüngste

    Dazu kommt dass die Schnittstelle auch nicht mehr wirklich aktuell ist
    Ohne dein Budget zu kennen solltest du dir mal die Creative Titanium anschauen

  5. #35
    Semi Pro Avatar von pcfreak60
    Registriert seit
    10.02.2008
    Ort
    Schweiz - Nidwalden
    Beiträge
    1.170

    Standard

    Wenns nur fürs Gaming sein sollte, reicht auch ne XtremeGamer oder XtremeMusic.

  6. #36
    Erfahrener User
    Registriert seit
    10.04.2009
    Beiträge
    265

    Standard

    Zitat Zitat von Lesterdor Beitrag anzeigen
    Hallo Superuser,
    Welcher Steckplatz ist für Soundkarten zu empfehlen?
    also mit USB Soundkarten kenne ich mich nicht aus, dennke aber das es nichts seriouses ist.

    Ob das jetzt PCI oder PCIe sein soll ist eigentlch gleich, für eine Soundkarte mach das kein Unterschied.
    AGP und ISA die sind veraltet
    schau einfach wo die Karte bei dir am besten reinkommt und kauf die für den Steckplatz eine Soundkarte.

    EDIT: hier wird einiges erklärt http://forum.effizienzgurus.de/f42/g...ten-t2466.html <---darf ich doch reinstellen oder ?
    Geändert von Superuser (07.10.2009 um 12:40 Uhr)

  7. #37
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Trotzdem wäre es falsch zu sagen es ist egal ob PCIe oder PCI
    Bringt ja beides die gleiche Leistung
    Das macht auch durchaus bei Soundkarten einen Unterschied
    Schneller ist nunmal schneller ob Soundkarte oder Grafikkarte

  8. #38
    Prophet Avatar von SplitTongue
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Kehl / Straßburg
    Beiträge
    7.323

    Standard

    Die XtremeMusic kann ich jetzt nicht unbedingt empfehlen... hatte viel Häckmäck mit der.
    Ich empfehle dir ein neueres Model der Xtreme-Sparte, z.B. die XtremeGamer oder die Titanium-Reihe.
    Im Prinzip alles was nach der Music kam, aber die XtremeMusic würd ich persönlich kein zweites Mal kaufen.

  9. #39
    Professional Avatar von Scaleo
    Registriert seit
    25.03.2007
    Ort
    Nahe München
    Beiträge
    1.898

    Standard

    Gestern ne Creative Titanium gekauft und muss echt sagen das Geld hat sich echt gelohnt, hätte niemals gedacht so einen krassen Unterschied rauszuhören.
    Und für 85€ absolut in Ordnung.

    Mfg Scaleo



  10. #40
    Professional Avatar von Aerox
    Registriert seit
    29.12.2007
    Beiträge
    3.407

    Standard

    Ist gute SOundkarte, ausser die Treiber ... Viel Spaß damit.

    Aja, was für HS/KH benutzt du?

Seite 4 von 9 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •