naja das ist nicht halt legal, dass ist halt des
wie gesagt, schauen wir mal wie es in den nächsten tagen es dann die kommentare von anderen leuten kommen
- Crysis2142
Druckbare Version
Ich glaube aber doch :lol: .
Der Tatbestand der Hehlerei nach § 259 StGB ist dann nicht erfüllt, wenn der Richter glaubt, dass der Käufer es nicht wusste und nicht, wenn der Käufer angibt es nicht gewusst zu haben. Letzteres ist notwendiges aber nicht hinreichendes Kriterium für einen Freispruch.
Und ich glaube kaum, dass die werten Damen und Herren der Iurisdiktion bei einem offensichtlich unprofessionell dargebotenen, unseriösen Angebot, welches einen festen Preis fordert, der nicht einmal bei einem Drittel des Marktpreises liegt, von der Unwissenheit des Käufers ausgehen kann oder sogar darf.
Andernfalls würden sie dem Kunden geistige Insolvenz bestätigen... :D
Kurz und knapp wenn du geklaute Ware in dem Fall kaufst machst du dich strafbar
Nicht unbedingt - das hängt recht stark vom Ermessen der Richter ab.
Aber worauf sollte man in diesem konkreten Fall plädieren? Geistige Umnachtung während des Kaufvorgangs? Die Ungereimtheiten sind schlichtweg zu offensichtlich.
Meiner Meinung nach hat sich tatsächlich jeder Käufer hier schuldig gemacht, sofern es sich um Hehlerware handelt.
1. Natürlich macht der Händler sich strafbar, wenn er Geld von dir kassiert und dir keine Ware schickt. Das ist Betrug.
2. Du machst dich auch strafbar, wenn du ein Angebot annimmst, dass schon im Voraus so aussieht, als könnte es geklaute Ware sein. Die Karte kostet normal zwischen 300 und 400 €. Da riechen 100 € doch sehr stark nach Betrug oder Hehlerei (Also Verkauf von geklauter Ware).
Ich würde euch raten die Finger davon zu lassen, bzw den Verkäufer anzuschreiben und ihn zu fragen wie er die so billig anbieten kann.
zu1. gebe ich dir recht!
zu2. vielleicht hast du dich da ein wenig verschrieben aber für die Artikelbeschreibung haftet der Verkäufer, soll heißen wenn da alles ganz ordnungsgemäß verfasst wurde und die Grafikkarte dennoch unter den eigentlichen Marktpreisen verkauft wird. Kann man sich bei Abgabe und evtl. Kauf nicht Strafbar machen. Wäre ja auch schön bescheuert wenn das STGB so etwas aufführen würde. Im Falle gegen den Käufer....:smash::hammer:
Hehlerei kann einem selbst nur dann eine Anzeige bringen wenn man gegen den Verkäufer anzeige erstattet und dann rauskommt das die Karte geklaut ist. Bei Hardware würde ich mir aber keine allzu großen Hoffnungen einer Überprüfung der Seriennr. bei der Polizei oder dem LKA machen. Die sind damit zu überfordert als das sie es prüfen würden, es sei den es ist ein Laptop!:d_biglaugh:
Wenn die Ware geklaut ist, hat er sicher keine Rechnung dafür, die auf unseren Namen läuft;) Wenn die Rechnung fehlt, weis man also, was los ist.
Käufer hat sich bis jetzt nicht bei mir gemeldet und ich hab immerhin 2 dieser Karten gekauft^^
Die Karten sind sicherlich geklaut.
Wieso eigentlich gehen hier einige der Vermutung aus das der die Karten geklaut hat ? Bei Ebay ist es doch typisch das die Karten erst gar nicht im Besitz des evtl. Betrügers sind! Wenn die Dinger für 100€ verkauft werden hat er sie nicht. :roll:
Der hat sich wirklich extrem dumm angestellt. Wenn, dann würde ich 250€ verlangen. Die kauft gleich jeder und es ist nicht so auffällig. Naja abwarten...
das stimmt.
Mir is auch schionmal so was passsiert
da hat die 8800GTX 300€ gekostet so habe es zusammen gespart
und mir gekauft.
geldüberwiesen und alles drum und dran.
nach 1 woche kam nichts dann schrieb er das er net zuhause war und sein Kollege bei Hermes arbeitet und ihn das heute geben würde so nach 2 wochen kam immer noch nichts und der *Penner*:razz: hat sich bei ebay abgemeldet.
Tja dann konnte ich nichts machen
Du hast seine Adresse und einen Anwalt. Wenn er das Geld nicht gleich für Drogen etc. ausgegeben hat, würde sich der Anwalt schon lohnen.
Sache hat sich aufgeklärt. Habe folgende Mail erhalten:
"das eBay-Sicherheitsteam hat fuer Sie eine wichtige Mitteilung zu einem Artikel, auf den Sie geboten haben:
120292541198 - BFG Technologies NVIDIA GeForce GTX 280, ( (1024 MB)...
Der Artikel wurde vom eBay-Marktplatz entfernt und Ihr Gebot wurde gestrichen, da das Konto des Verkaeufers von unberechtigten Personen in betruegerischer Absicht verwendet wurde.
Wie Sie nun am besten weiter vorgehen, haengt davon ab, ob Sie den Artikel bereits bezahlt haben:
1) Artikel wurde noch nicht bezahlt:
Wir empfehlen Ihnen dringend, weiterhin nicht zu bezahlen, da kein gueltiger Kaufvertrag zwischen Ihnen und dem Verkaeufer zustandegekommen ist.
2) Artikel wurde bereits bezahlt:
Wenn Sie den Artikel bereits bezahlt haben, sollten Sie versuchen, die Zahlung rueckgaengig zu machen:
- Haben Sie mit einer Kreditkarte gezahlt, wenden Sie sich bitte an die Sicherheitsabteilung Ihres Kreditkartenunternehmens.
- Haben Sie per Scheck bezahlt, beauftragen Sie bitte Ihre Bank, die Zahlung nicht zu leisten.
- Haben Sie mit PayPal gezahlt, beachten Sie bitte die Informationen zum Kaeuferbeschwerdeverfahren auf folgender Seite:
http://pages.ebay.de/paypal/Kaeuferschutz.html
- Haben Sie per Ueberweisung gezahlt, informieren Sie sich bitte umgehend telefonisch bei Ihrer Bank nach einer Moeglichkeit, die Zahlung zurueckzurufen. "
@alle, die gekauft haben: ändert euer ebay-Passwort!!!
na hab ich es doch gewusst, aber ich finde ein guter Support von der Seite von ebay
hoffentlich hat noch niemand gezahlt^^
- Crysis2142
XD
Edit by Kolga: eBay Auktion entfernt.... Siehe Forenregeln --> NICHT ERLAUBT!
Edit by me :Sorry
Thx pilzbefall. Glaubst du, dass der auch unsere Accounts hacken will?
Da steht 10€ fixkosten. 280€ und das auf Raten hmm gar nicht so schlecht.
Was lernen die Kinderchen hier daraus? Eine Karte, die ÜBERALL 300-400 € kostet gibt es nicht für 100 €
Das die Gauner trotzdem immer wieder dumme Leute finden, die sie abzocken können liegt daran, dass trotzdem immer wieder Leute glauben, dass es sie doch für 100 € gibt.
Noch als Anmerkung zur Strafbarkeit des Erwerbs von geklauter Ware. Wenn die Karten wirklich geklaut gewesen wären und jemand ersteigert sie, dann ist sehrwohl ein Risiko da, dass man selbst belangt wird. Die Karte war zum Sofortkauf zu einem Drittel des normalen Kaufpreises angeboten und es wurde hier schon breit diskutiert, dass es kriminell sein könnte, dann kannst du wegen Hehlerei mit dran kommen, weil du in dem Fall nicht in gutem Glauben handelst, sondern selbst schon merkst, dass es illegal sein könnte, was dich zum Mittäter macht.
na ja so hat es sich rausgestellt :cry:(Betrüger) aber hoffe zumindest mit dem Thread ein paar unwissende leute vor dem Betrug gerettet zu haben, :)den wir als Gamer hir lassen uns nicht so schnell verarschen, da wir wissen was die Karte kostet und nicht gleich jeden bezahlen.
nun ja ende CLOSED.
Habt ihr das Geld denn schon überwiesen gehabt, wenn ja, habt ihr das wieder bekommen? :wink: