Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 28

Thema: AMD/ATI Catalyst 8.8

  1. #11
    Professional Avatar von CRYSISTENSE
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.841

    Standard

    Gut möglich, dass die nächste Generation dieses Problem schon nichtmehr hat.

    Es ist eben nur dumm, dass die guten Spiele wie Crysis, FC2 usw. für Nvidia optimiert werden. Würdet ihr euch wirklich zwei Grafikkarten (z.B. 4870) kaufen, die dann bei FC2 nur minimal besser laufen, als eine einzelne Karte? Dann doch lieber eine 4870 1GB oder eine GTX280
    The mind is a cage, but there is no prisoner inside

  2. #12
    Erfahrener User Avatar von masterserial2
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    bayern ( bamberg )
    Beiträge
    457

    Standard

    Zitat Zitat von CRYSISTENSE Beitrag anzeigen
    Gut möglich, dass die nächste Generation dieses Problem schon nichtmehr hat.

    Es ist eben nur dumm, dass die guten Spiele wie Crysis, FC2 usw. für Nvidia optimiert werden. Würdet ihr euch wirklich zwei Grafikkarten (z.B. 4870) kaufen, die dann bei FC2 nur minimal besser laufen, als eine einzelne Karte? Dann doch lieber eine 4870 1GB oder eine GTX280

    ich würde sagen entweder ne HD4870x2 ,,, 2 gb speicher ... oder ne fette 280 gtx ... optimiert werden alle games für crossfire oder sli ... soviel ist schonmal sicher .... wenn nicht das , dann werden sie opimiert auf treiberbasis von amd oder nivida ... für mich steht fest ich werd mir die 4870x2 , 2 gb variante holen
    AMD x2 6000+@3,5GHZ / / ATI 3870 512 mb (DDR4) / / 3 GB G.E.I.L ultra@900MHZ / / ASUS M2A-MVP / / ENERMAX LIBERTY 500 watt / / Logitech G19

  3. #13
    Semi Pro
    Registriert seit
    03.04.2008
    Ort
    Linz
    Beiträge
    1.137

    Standard

    also ich hab die treibe rjetzt mal installiert.

    und es stimmt..
    hab im IDLE etwa 40watt weniger..
    das macht bei meinem system das kraut zwar nicht fett. Aber ich hab sogar minimal mehr fps

    Q6600 @ 3,85ghz (1,4 vcore) | Asus P5Q-Pro | 8gb ram | HD4870x2 @ GPU875/Vram980mhz | Watercooled

  4. #14
    Professional Avatar von CRYSISTENSE
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.841

    Standard

    Die ersten Tests der Luxxer dürften jedenfalls interessant werden. Ah ich glaube wir weichen schon zu weit vom Thema ab
    The mind is a cage, but there is no prisoner inside

  5. #15
    Semi Pro
    Registriert seit
    03.04.2008
    Ort
    Linz
    Beiträge
    1.137

    Standard

    Zitat Zitat von masterserial2 Beitrag anzeigen
    sorry sandbox aber da muss ich ihn recht geben kommt halt ganz drauf an wo und wie crossfire skaliert .... von spiel zu spiel anderes ... also hast auch du recht ne gute singel ist immer ne bessere lösung als sli oder crossfire ...

    Danke
    aber ja, stimmt e....
    Ne single is immer besser..
    Aber was mich so extrem wundert.
    wenn man sich mal die technischen daten der 4870er und der gtx280 ansieht..
    die gtx280 scheint die absolute übermacht zu sein. Und trotzdem ist der unterschied nur so gering.

    Q6600 @ 3,85ghz (1,4 vcore) | Asus P5Q-Pro | 8gb ram | HD4870x2 @ GPU875/Vram980mhz | Watercooled

  6. #16
    Erfahrener User Avatar von masterserial2
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    bayern ( bamberg )
    Beiträge
    457

    Standard

    das liegt daran das nivida nen alten standart verarbeitet wie z.b 65 nm oder höher oder shader ,, speicher alles alte technik ...
    Geändert von masterserial2 (04.08.2008 um 19:10 Uhr)
    AMD x2 6000+@3,5GHZ / / ATI 3870 512 mb (DDR4) / / 3 GB G.E.I.L ultra@900MHZ / / ASUS M2A-MVP / / ENERMAX LIBERTY 500 watt / / Logitech G19

  7. #17
    Professional Avatar von HunT
    Registriert seit
    19.12.2007
    Beiträge
    2.857

    Standard

    Zitat Zitat von masterserial2 Beitrag anzeigen
    das liegt daran das nivida nen alten standart verarbeitet wie z.b 65 nm oder höher oder shader ,, speicher alles alte technik ...
    Wohl eher an 65nm und GDDR3 Ram. Ansonsten ist der GT200 ein Monster Teil in allen Belangen. Das gute am GT200 ist, dass er fast 1:1 mit der Übertaktung skaliert. Wenn du 25% OC gibst, bekommste auch ca. 25% mehr Leistung.

    Topic: Angeblich hat es AMD geschafft. Habe mich gefragt, wie lange die Kunden noch warten sollten.
    "Mit dem Wort 'Zufall' gibt der Mensch nur seiner Unwissenheit Ausdruck."
    (Laplace, frz. Astronom u. Mathematiker, 1749-1827)

  8. #18
    Erfahrener User Avatar von masterserial2
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    bayern ( bamberg )
    Beiträge
    457

    Standard

    Zitat Zitat von Siberian Tiger Beitrag anzeigen
    Wohl eher an 65nm und GDDR3 Ram. Ansonsten ist der GT200 ein Monster Teil in allen Belangen. Das gute am GT200 ist, dass er fast 1:1 mit der Übertaktung skaliert. Wenn du 25% OC gibst, bekommste auch ca. 25% mehr Leistung.

    Topic: Angeblich hat es AMD geschafft. Habe mich gefragt, wie lange die Kunden noch warten sollten.


    naja das mein ich doch ist ja alles schon alt ... dazu kommt das nivida noch 1 D shader und ati 5d schon seit längeren nimmt
    AMD x2 6000+@3,5GHZ / / ATI 3870 512 mb (DDR4) / / 3 GB G.E.I.L ultra@900MHZ / / ASUS M2A-MVP / / ENERMAX LIBERTY 500 watt / / Logitech G19

  9. #19
    Professional Avatar von twinTurbo
    Registriert seit
    02.11.2007
    Ort
    am Ostsee
    Beiträge
    1.671

    Standard

    Zitat Zitat von Siberian Tiger Beitrag anzeigen
    Wohl eher an 65nm und GDDR3 Ram. Ansonsten ist der GT200 ein Monster Teil in allen Belangen. Das gute am GT200 ist, dass er fast 1:1 mit der Übertaktung skaliert. Wenn du 25% OC gibst, bekommste auch ca. 25% mehr Leistung.

    Topic: Angeblich hat es AMD geschafft. Habe mich gefragt, wie lange die Kunden noch warten sollten.

    jaja ganz toll....

    ....was hat das mit dem catalyst 8.8 zu tun?
    ....läuft der jetzt schon mit ner G80 GTS, oder was??

    Ein BMW parkt nicht... er lauert.

    BMW - Vorsprung durch Technik.


  10. #20
    Professional Avatar von HunT
    Registriert seit
    19.12.2007
    Beiträge
    2.857

    Standard

    Zitat Zitat von masterserial2 Beitrag anzeigen
    naja das mein ich doch ist ja alles schon alt ... dazu kommt das nivida noch 1 D shader und ati 5d schon seit längeren nimmt
    Nvidia hätte auch 5D Shader verwenden können, nur macht das keinen Sinn, wie man an der aktuellen Situation in Spielen sieht. Dafür können die 1D Shader jeweils 3 Berechnungen durchführen und sind auch nicht am Chiptakt angebunden. ATI verschenkt mit ihrer derzeitigen Architektur nur unnötige Leistung. Der R600 hat auch Technologien, die bisher nutzlos geblieben sind wie z.B. die Tesselator Einheit. Was hat sie damals gebracht? Garnix, denn das wird erst mit DX11 genutzt und bis dahin hat auch NV entsprechende GPUs.

    ATI ist zwar fortschrittlicher, aber meiner Ansicht nach zu weit in der Zukunft, sodass viel der theoretischen Leistung erst garnicht genutzt wird.

    Aber das ist ein ganz anderes Thema. Darum BTT, please!
    "Mit dem Wort 'Zufall' gibt der Mensch nur seiner Unwissenheit Ausdruck."
    (Laplace, frz. Astronom u. Mathematiker, 1749-1827)

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •