Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: Physikbeschleuniger und 8800GTx

  1. #11
    Gesperrt
    Registriert seit
    21.03.2007
    Beiträge
    377

    Standard

    Zitat Zitat von 1337
    FALSCH -> GRAW nutzt die HAVOC Physikengine, welche widerrum Ageia "Physx" unterstützt!
    Bitte Quelle !

  2. #12
    Semi Pro Avatar von dapalme
    Registriert seit
    03.01.2007
    Ort
    HSK (NRW)
    Beiträge
    1.308

    Standard

    Hey schön wieder einen neuen begrüßen zu dürfen

    Zitat Zitat von 1337
    Wo aber einige total falsch liegen, bei der Performance, diese verschlechtert sich trotz komplexer Physik (Bsp. Cellfactor:R) EBEN nicht, da die Physx-Karte ALLEIN für physikalische Berechnungen zuständig ist!
    Also ich finde die Performance leidet da schon drunter, nur wegen ein paar mehr physik sachen brauch ich keine so teure karte, hab ich eben schon geschrieben und bleib auch dabei. Vieleicht schaut es minimal besser aus, aber die performance steigt dadurch nicht wirklich. Sowas bräuchte ich persönlich nur wenn es mir auch nen Performance sprung gibt nich ein paar kleine fliegenden teile mehr bei gleichen fps!!!

    meine meinung


  3. #13
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard

    Zitat Zitat von hyper1337
    Bitte Quelle !
    Habe ich jetzt auch nicht zur Hand, aber es stimmt.
    GRAW verwendet grundsätzlich die Havok-Engine. Steckt aber eine PhysX-Karte im Rechner, so wird die PhysX-Engine noch einmal oben auf die Havok-Engine draufgeflanscht. Das das nicht optimal ist sollte klar sein.

    Da haben es sich die Programmierer wirklich sehr leicht gemacht. Hauptsache sie können das PhysX-Logo auf ihre Packung drucken.


    Es ist in der Tat auch so, dass die Performance durch eine komplexere Physik sinken kann. Die CPU wird zwar in der Hinsicht entlastet, dass sie die Physikberechnungen nicht mehr durchführen muss, was besonders bei komplexen Körpern sinnvoll ist, aber sie muss immer noch die Objekte verwalten und zwischen PPU und GPU hin und herschieben. Je mehr Objekte das werden umso mehr Arbeit hat die CPU zu erledigen.

    Hinzu kommt auch noch, dass die Graka natürlich viel mehr zu berechnen hat, wenn mehr Objekte in der Szene sind. Die PPU sorgt also nicht für höhere Frameraten.

    Sie dient lediglich dazu mehr Objekte bei identischer Framerate zu erlauben.

    Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.

  4. #14
    Semi Pro Avatar von Turnschuh
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    898

    Standard

    Alles klar, dann bedanke ich mich für eure Infos, meine Fragen sind somit beantwortet.

    @dapalme
    persönliche meinungen hatten hier nix zu suchen, es ging hier um die funktionsweise dieser technologie.
    Merke dir das für das nächste mal bitte.

    An den rest nochmals Danke.

    PS: foofi kannst den tread schließen

    AMD X6 1090T - 4GB DDR3 1600 - ASRock 890GX Extreme3 - EVGA GTX570 SC - WD VelociRaptor 600 GB - Thermaltake Toughpower 750 - Netgear WG 311T (108 Mbit/s) W-Lan - Samsung SyncMaster 226BW (22 zoll) - 360er Wasserkühlung EffizienzGurus im HAF-X

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •