Seite 125 von 151 ErsteErste ... 2575115123124125126127135 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.241 bis 1.250 von 1504

Thema: Overclocking/Übertakten - Sammelthread

  1. #1241
    Semi Pro
    Registriert seit
    03.04.2008
    Ort
    Linz
    Beiträge
    1.137

    Standard

    Zitat Zitat von All4one Beitrag anzeigen
    Hab jetzt erstmal die volt zahl wieder auf 1.3 gesetzt und den fsb auf 1484 ^^was so um die 2800 mhz macht hoffe es bleibt stabil
    kannst ja probieren obs noch weiter runter geht

    was ich grad so gelesen hab läuft der normaler weise mit nur 1,2vcore!
    probiers mal

    hier ein Auftakttest des Q9300
    http://www.pcgameshardware.de/aid,62...0_im_OC-Check/
    geht bei 1,425vcore auf 3,5ghz (zumindest beim test)

    Q6600 @ 3,85ghz (1,4 vcore) | Asus P5Q-Pro | 8gb ram | HD4870x2 @ GPU875/Vram980mhz | Watercooled

  2. #1242
    Gesperrt
    Registriert seit
    09.01.2008
    Ort
    Kassel
    Beiträge
    274

    Standard

    Also bei normalem Gebrauch (also chatten musik usw...) ist die CPU jetzt bei 30 grad und die Kerne um die 50 grad auf was sollte eher geachtet werden kerne oder Cpu???

  3. #1243
    Professional Avatar von Flying_Dragon
    Registriert seit
    16.09.2007
    Ort
    Nordhorn / Hamburg
    Beiträge
    3.566

    Standard

    Zitat Zitat von All4one Beitrag anzeigen
    Also bei normalem Gebrauch (also chatten musik usw...) ist die CPU jetzt bei 30 grad und die Kerne um die 50 grad auf was sollte eher geachtet werden kerne oder Cpu???
    Auf die Kerne!
    Die CPU Temp ist nur die Oberflächen Temperatur von dem Prozessor. Diese ist allerdings fürs Übertakten uninteresannt!
    Ausschlaggebend sind die Kerne und diese sollten im IDLE allerhöchstens 50°C betragen! Am besten wäre so 40°C (da sind meine jedenfalls im IDLE).

    Ich würde an deiner Stelle den Kühler nochmal neu dran bauen weil die Temperaturen sind garnicht gut

    EDIT: Okay meine Temps sind im normalen Gebrauch doch etwas höher.. so 39-46°C je nachdem welchen Kern man nimmt (wobei man Letzter Kern dauerhaft 9% ausgelasstet ist... (liegt warscheinlicht am Sidebar Gadget (zeichnet die Netzwerkauslastung/CPU Auslastung auf))

  4. #1244
    Nixblicker
    Gast

    Standard

    Sind die Temps ok für Standart tackt ?
    Bin gerade nur am Surfen und chaten.


  5. #1245
    Professional Avatar von Flying_Dragon
    Registriert seit
    16.09.2007
    Ort
    Nordhorn / Hamburg
    Beiträge
    3.566

    Standard

    Zitat Zitat von Nixblicker Beitrag anzeigen
    Sind die Temps ok für Standart tackt ?
    Bin gerade nur am Surfen und chaten.
    [BILD]
    Wie gesagt es kommt auf die Kerntemperatur drauf an! hast du mal ein Bild von der Kerntemperatur deiner beiden Kerne?

  6. #1246
    Semi Pro Avatar von BF_C.R.Y.S.I.S
    Registriert seit
    10.01.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    762

    Standard

    Zitat Zitat von Nixblicker Beitrag anzeigen
    Sind die Temps ok für Standart tackt ?
    Bin gerade nur am Surfen und chaten.

    ja, sind normal - hab ca. das selbe:

    rd. 40° beim cpu und
    rd. 50-55° bei den grakas
    http://crysis.4thdimension.info/forum/image.php?type=sigpic&userid=4214&dateline=1214312  795


  7. #1247
    Professional Avatar von RED
    Registriert seit
    02.07.2008
    Beiträge
    3.071

    Standard

    Zitat Zitat von Flying_Dragon Beitrag anzeigen
    Auf die Kerne!
    Die CPU Temp ist nur die Oberflächen Temperatur von dem Prozessor. Diese ist allerdings fürs Übertakten uninteresannt!
    Das würd ich jetzt so nicht sagen die Oberflächen Temperatur spielt auch eine Rolle.

    Hier noch was von Noxon zu dem Thema

    Naja. Am Wichtigsten sind eigentlich die Cores, aber meistens wird immer nur die Tc (c steht für case) verglichen. Wenn die OK ist, dann sind die Cores eigentlich auch nicht zu warm.

    Es reicht also wenn du auf die Gehäusetemperatur achtest und das die kleiner ist als die Core Temperatur liegt ganz einfach daran, dass die Core Temperatur direkt auf dem Chip gemessen wird, während die Gehäusetemperatur in der Mitte des Metallkörpers gemessen wird, der die Chips abdeckt.
    Dort hat sich die Hitze also schon etwas auf die gesamte Fläche verteilt und sie wird auch schon vom Kühlkörper abgeführt, weswegen die Temps dort schon deutlich niedriger sind. Je weiter du dich mit der Messung von der Chipoberfläche entfernst umso kälter wird es.
    Die Case-Temperatur schwankt auch nicht so stark wie die Core-Temperaturen. Bei einem Lastwechsel von 0 auf 100% steigt die Core-Temperatur schlagartig innerhalb einer Sekunde an, während sich die Case-Temperatur nur langsam erhöht und irgendwann nach ner Minute oder so ihren Endwert erreicht.



  8. #1248
    Professional Avatar von Flying_Dragon
    Registriert seit
    16.09.2007
    Ort
    Nordhorn / Hamburg
    Beiträge
    3.566

    Standard

    Zitat Zitat von Tribun8x Beitrag anzeigen
    Das würd ich jetzt so nicht sagen die Oberflächen Temperatur spielt auch eine Rolle.

    Hier noch was von Noxon zu dem Thema
    Jaja ich weiß^^ bloß ist die Regel so das die Cores heißer sind als die Oberflächentemperatur!
    wenn man ein schlecht belüfftetes Gehäuse hat, wovon ich bei euch hier nicht ausgehe, spielt es dann doch ein Rolle.
    Noxon's Post erklärt natürlich alles besser!
    Aber es würde mich wundern wenn bei euch einer die CPU Temp höher ist als die Core Temp!

  9. #1249
    Professional
    Registriert seit
    11.09.2007
    Beiträge
    1.607

    Standard

    Hab heude meinen Q9550 geholt, statt den Q6600 (Da ging MAX. 3,15GHz), jetzt hab ich n CPU der bei 4,3GHz bootet, aber da sind die Volt schon ziehmlich hoch. Jetzt läuft er auf 3,85GHz stabil bei Prime95. Die Temps betragen gerade mal beim Heissesten Core 57C°. Echt ne geile Wunder CPU.

    PS. Natürlich bei Luftkühlung
    intel i7 3930k @ 4ghz // zotac gtx 980 amp! edition // corsair xms3 16gb ddr3 ram @ 1600 mhz // gigabyte x79-ud3 // samsung 850 pro 512gb ssd // western digital red 2tb // roccat kone pure // razer blackwidow tournament edition 2014

  10. #1250
    Semi Pro
    Registriert seit
    03.04.2008
    Ort
    Linz
    Beiträge
    1.137

    Standard

    Zitat Zitat von Warfrog Beitrag anzeigen
    Hab heude meinen Q9550 geholt, statt den Q6600 (Da ging MAX. 3,15GHz), jetzt hab ich n CPU der bei 4,3GHz bootet, aber da sind die Volt schon ziehmlich hoch. Jetzt läuft er auf 3,85GHz stabil bei Prime95. Die Temps betragen gerade mal beim Heissesten Core 57C°. Echt ne geile Wunder CPU.

    PS. Natürlich bei Luftkühlung
    wieviel Vcore gibst du ihm? wenn du ihn noch per luft kühlen kannst is das fein
    ich hab auch nen freund der so nen genialen Q6600 hat... mit luft problemlos auf 4,1ghz! mit weniger vcore als mein q6600 bei originaltakt braucht +G*

    Q6600 @ 3,85ghz (1,4 vcore) | Asus P5Q-Pro | 8gb ram | HD4870x2 @ GPU875/Vram980mhz | Watercooled

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •