mit rivatuner krieg ich das net hin kannste mal ne navigation geben?
edit: ok habs, welche von den drei werten soll man aufpuschen? kann es sein dass das system langsamer wird wenn man memory clock aufpusht??
mit rivatuner krieg ich das net hin kannste mal ne navigation geben?
edit: ok habs, welche von den drei werten soll man aufpuschen? kann es sein dass das system langsamer wird wenn man memory clock aufpusht??
Geändert von Fragdown (06.05.2008 um 21:42 Uhr)
immer nur einen der Werte IN KLEINEN SCHRITTEN erhöhen und nach jeder Erhöhung mit atitool auf Fehler testen. Wenn Fehler auftreten, eine Taktdomain runtergehen (was ne Taktdomain is, merkste, wenn du den Graphen mitlaufen läßt). Dann den nächsten Wert vornehmen und genauso vorgehen. Immer auf die Temperaturen achten.
Sys: Asus GTX 280 @756/1512/2700 wakü by ZERN-CPU-Block @ 1,16V, Q6600 @ 3,95 Ghz (wakü by ZERN CPU-Block) @ 1,57V, Asus P5K-E Wifi AP (PCI 1.0), Corsair Billich-Ram @ 1165 MHZ 5:5:5:15, Radiator: Toyota Diesel, Pumpe: 1250 Eheim 220V Aquarien-Edition, Enermax 720 Infiniti (ja, mit "i")
ja. (mein bis dato kürzester Beitrag)
Sys: Asus GTX 280 @756/1512/2700 wakü by ZERN-CPU-Block @ 1,16V, Q6600 @ 3,95 Ghz (wakü by ZERN CPU-Block) @ 1,57V, Asus P5K-E Wifi AP (PCI 1.0), Corsair Billich-Ram @ 1165 MHZ 5:5:5:15, Radiator: Toyota Diesel, Pumpe: 1250 Eheim 220V Aquarien-Edition, Enermax 720 Infiniti (ja, mit "i")
kann mir jemand helfen,
ein gutes tutorial oder sonstiges zum
übertakten eines amd 64 x4 phenom 9850 blackedition
danke
Beim Phenom dürfte doch nicht viel anders sein beim Takten als beim Athlon64.
Ram Teiler richtig einstellen, HT-Link feststellen (1GHz), PCI Takt feststellen (100Mhz) und dann den FSB in kleinen Schritten hochschrauben.
Du kannst natürlich bei dir auch einfach mal versuchen den Multi von der CPU höher zu machen.
Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt