Seite 75 von 151 ErsteErste ... 2565737475767785125 ... LetzteLetzte
Ergebnis 741 bis 750 von 1504

Thema: Overclocking/Übertakten - Sammelthread

  1. #741
    Semi Pro
    Registriert seit
    03.04.2008
    Ort
    Linz
    Beiträge
    1.137

    Standard

    Zitat Zitat von Pleezefragme Beitrag anzeigen
    ist da nochn lüfter drauf oder hast du den ohne extra lüfter also passiv auf 3.6Ghz??

    ich weiss dumme frage aber bei manchen weis man nicht....
    is natürlich ein lüfter drauf
    um genau zu sein ist es ein 120mm lüfter.
    Der läuft aber auf nur 5v (von möglichen 12v).. daher FLÜSTER leise..
    Der pc ist "quasi" nicht hörbar..
    nur beim Crysis spielen dreht die grafikkarte etwas hoch. aber nicht schlimm.

    Lautstärke war für mich ein hartes kriterium..immerhin steht mein PC im schlafzimmer.
    Und wenn meine freundin schläft während ich noch am PC bin soll dieser natürlich leise sein...

  2. #742
    User Avatar von saiko
    Registriert seit
    23.12.2007
    Beiträge
    141

    Standard

    hab es mal so ausprobiert:
    fsb 378 x9 = 3400 mhz 1.35 v
    ram ca. 950 mhz 5-5-5-15 2.1 v


    everest stress test ram 2 minuten bestanden.
    everest stress test cpu nach 1 1/2 minuten pc aus ohne bluescreen (glaube motherboard hats ausgemacht).
    die ganze zeit nur noch resets an aus an aus an aus an aus.
    obwohl die einzelnen cpu kerne nur 55°C unter last wurden.
    dann wieder cmos gelöscht mit hilfe von diesen jumper dingens.
    zum glück kann man auf meinem mainboard profile speichern und konnte einfach das 3.2 ghz oc profil von mir laden
    mit 3.2 ghz 1.35 v is stabil für immer und auch nur 55°C.

    sollte ich vcore bei 3.4 ghz eröhen oder ist das bei der temperatur nicht gut ?

  3. #743
    Semi Pro
    Registriert seit
    03.04.2008
    Ort
    Linz
    Beiträge
    1.137

    Standard

    also den Q6600 (G0) kannst locker auf 1,45v vcore raufdrehen. Das macht ihm garnichts (geht sogar weiter).
    Allerdings treibt der erhöhte vcore die temp ziemlic hin die höhe...

    Übrigens steigt die wärmeentwicklung des Q6600 von 95watt (bei originaltakt) gleich mal auf 160watt wenn er etwas übertaktet ist. - nur so nebenbei *g*

    Intel ist ja klug, bei 100c° wirds gefährlich.. Er taktet sich wenn er 100c° erreicht automatisch ab. und schaltet sich sogar aus falls das runtertakten nichts bringt

  4. #744
    Erfahrener User
    Registriert seit
    14.12.2007
    Beiträge
    316

    Standard

    Ich habe auch einen Q6600@2400 Mhz und würde diesen gerne auf ca. 2800 - 3000 MHZ übertakten (hab den GO Stepping)!
    Ist das mit dem Intel Standardkühler der dabei war ohne Gefahr möglich?
    Und übertakte ich dabei auch den RAM automatisch oder wie?
    Ich würde halt gerne NUR den CPU übertakten.
    Asus P5NeSli Mainboard habe ich...
    Wieviel MHZ gehen denn aufjedenfall und OHNE GEFAHR?
    Hab unter Ilde ca. folgende Temps:

    1 - 44
    2 - 38
    3 - 40
    4 - 36

    ist das normal^^?
    Geändert von Mellow (14.04.2008 um 13:29 Uhr)

  5. #745
    Semi Pro
    Registriert seit
    03.04.2008
    Ort
    Linz
    Beiträge
    1.137

    Standard

    nachdem ich meinen Q6600 schon auf über 4ghz gejagt habe kannst dir vorstellen das es nichts ausmacht

    es geht nur darum das die spannung und die temp. nicht zu hoch wird...
    mit dem FSB erhöt sich automatisch auch der Takt des Arbeitsspeichers. Hierbei gibts aber einen teiler.
    Sprich, 9*400mhz = 3,6ghz
    wenn du den "ramteiler" auf 2 stellst hast du 800mhz am ram.. das muss dein Ram natürlich erst mal packen..

    kann dir leider sonst nicht weiterhelfen.
    Kenn dein mainboard nicht und bin zu faul um nachzusehen

    Hab selbst das P35-Ds4 von Gigabyte, super teil

    und ja, deine temps sind normal mit dem Intel kühler!

  6. #746
    User Avatar von saiko
    Registriert seit
    23.12.2007
    Beiträge
    141

    Standard

    mit dem boxed kühler wurde meine cpu bei 3.2 ghz unter vollast 63°C
    ist um 3 grad zu heiß ^^
    hab gehört dass die cpu ab 60°C bleibende schäden nimmt (?)

    falls du einen neuen cpu kühler kaufst empfehle ich dir die arctic silver 5 wärmeleitpaste dazuzukaufen.
    bin von billigpaste zu der umgestiegen.
    unter vollast um 7 °C kühler geworden !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    btw: counter-strike: source ist ein cpu lastiges spiel.
    durch übertakten von 2.4 auf 3.2 ghz habe ich sage und schreibe 50 fps dazugewonnen !!!
    Geändert von saiko (14.04.2008 um 15:40 Uhr)

  7. #747
    Semi Pro
    Registriert seit
    03.04.2008
    Ort
    Linz
    Beiträge
    1.137

    Standard

    Zitat Zitat von saiko Beitrag anzeigen
    mit dem boxed kühler wurde meine cpu bei 3.2 ghz unter vollast 63°C
    ist um 3 grad zu heiß ^^
    hab gehört dass die cpu ab 60°C bleibende schäden nimmt (?)

    falls du einen neuen cpu kühler kaufst empfehle ich dir die arctic silver 5 wärmeleitpaste dazuzukaufen.
    bin von billigpaste zu der umgestiegen.
    unter vollast um 7 °C kühler geworden !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    btw: counter-strike: source ist ein cpu lastiges spiel.
    durch übertakten von 2.4 auf 3.2 ghz habe ich sage und schreibe 50 fps dazugewonnen !!!
    also das mit 60c° ist totaler blödsinn

    Nichtmal ne Wasserkühlung bringt den Quadcore bei volllast auf unter 60c°

  8. #748
    User Avatar von saiko
    Registriert seit
    23.12.2007
    Beiträge
    141

    Standard

    hmm hab mit nem ocz vindicator und arctic silver 5 @ 3.2 ghz maximale kerntemp 55°C.
    wieso erzählst du dass man es nicht unter 60°C bekommt ?

  9. #749
    Gesperrt
    Registriert seit
    02.02.2008
    Beiträge
    319

    Standard

    Zitat Zitat von cry4me Beitrag anzeigen
    also das mit 60c° ist totaler blödsinn

    Nichtmal ne Wasserkühlung bringt den Quadcore bei volllast auf unter 60c°
    Standard q6600 mit Scythe Mugen Nach ner Stunde Prime95: ca 54C°

  10. #750
    Semi Pro
    Registriert seit
    03.04.2008
    Ort
    Linz
    Beiträge
    1.137

    Standard

    Zitat Zitat von saiko Beitrag anzeigen
    hmm hab mit nem ocz vindicator und arctic silver 5 @ 3.2 ghz maximale kerntemp 55°C.
    wieso erzählst du dass man es nicht unter 60°C bekommt ?
    weil mir das absolut neu ist.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •