Seite 69 von 151 ErsteErste ... 1959676869707179119 ... LetzteLetzte
Ergebnis 681 bis 690 von 1504

Thema: Overclocking/Übertakten - Sammelthread

  1. #681
    User Avatar von saiko
    Registriert seit
    23.12.2007
    Beiträge
    141

    Standard

    standard vom hersteller:
    800 mhz
    5-5-5-18
    und 1,8 V
    wenn ichs so einstelle geht der pc net an muss cmos reset machen.
    wenn ichs automatisch lasse is dann 5-5-5-15 800 mhz und die spannung weiß ich net,
    aber es ist stabil.

    den teiler manuell kann man bei mir nicht einstellen.
    dafür kann man aber die taktrate manuell einstellen (800 mhz) und die bleibt auch so wie sie ist. der teiler stellt sich automatisch ein so dass der ram auch auf 800 mhz bleibt

    mit 800 mhz 5-5-5-15 und spannung auf auto und cpu auf 333 mhz läufts zwar stabil aber manchmal kommt trotzdem bluescreen.

  2. #682
    Semi Pro Avatar von Nighthawk33
    Registriert seit
    28.04.2007
    Ort
    Germany
    Beiträge
    916

    Standard

    mal ne kurze zwischenfrage:

    ich bin grad ein biachen durcheinandergekommen und zwar habe ich wie gesagt bisher noch nie einen AMD prozessor übertaktet, und ich habe jetzt schon einige male von deiesem ht-teiler gelesen, entspricht der einfach im prinzip dem ramteiler, also damit der 800er ram halt nicht über die 800 geht??

    aber wenn man den ram-fsb manuell zurückregelt, benötigt man den dann trotzdem??

    THX

  3. #683
    User Avatar von saiko
    Registriert seit
    23.12.2007
    Beiträge
    141

    Standard

    gut ok habs primestable auf 3 ghz geschafft.
    alle kerne waren mit boxed kühler nur 52°C heiß
    musste nur alle spread spectrum dingens deaktivieren und dann liefs stabil.

  4. #684
    Semi Pro
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    999

    Standard

    wo hast du das mit dem spread spectrum her? Bevor ich das an meinem XFX 680i LT probiere, will ich mich ein bisl absichern. Mein Q6600 geht trotz sehr guter Wasserkühlung nicht höher als 3,25 ghz. Musste dem dafür 1,489 volt unter Last verpassen..
    Sys: Asus GTX 280 @756/1512/2700 wakü by ZERN-CPU-Block @ 1,16V, Q6600 @ 3,95 Ghz (wakü by ZERN CPU-Block) @ 1,57V, Asus P5K-E Wifi AP (PCI 1.0), Corsair Billich-Ram @ 1165 MHZ 5:5:5:15, Radiator: Toyota Diesel, Pumpe: 1250 Eheim 220V Aquarien-Edition, Enermax 720 Infiniti (ja, mit "i")

  5. #685
    Shock Illusion Studios Avatar von jupph
    Registriert seit
    27.01.2008
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    600

    Standard

    Zitat Zitat von saiko Beitrag anzeigen
    den teiler manuell kann man bei mir nicht einstellen.
    dafür kann man aber die taktrate manuell einstellen (800 mhz) und die bleibt auch so wie sie ist. der teiler stellt sich automatisch ein so dass der ram auch auf 800 mhz bleibt

    Hi Saiko! Also ich habe das gleiche Mainboard und du kannst den Ramteiler
    über den auf den Bild gezeigten Punkt manuell einstellen.

  6. #686
    User Avatar von saiko
    Registriert seit
    23.12.2007
    Beiträge
    141

    Standard

    @jupph
    ich hatte vorher ein asrock penryn1600sli-110db deshalb war das so bei mir ^^
    habe das board dann gegen ein gigabyte ga-p35-ds3 umgetauscht

    meine frage ist jetzt hab:
    q6600 g0
    ddr2 800 ram
    gigabyte ga-p35-ds3

    was muss ich einstellen um 3,2 ghz stabil zu betreiben ?

    danke schonma.

    edit: achso du hast ja 3,2 ghz kann ich ja einfach von dir kopieren ^^ danke :P
    Geändert von saiko (03.04.2008 um 08:09 Uhr)

  7. #687
    Shock Illusion Studios Avatar von jupph
    Registriert seit
    27.01.2008
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    600

    Standard

    Zitat Zitat von saiko Beitrag anzeigen
    @jupph
    edit: achso du hast ja 3,2 ghz kann ich ja einfach von dir kopieren ^^ danke :P

    "Kopiere" es bitte nicht direkt. Ich habe einen E4400 der mit 3.2Ghz läuft.
    Der hat auch einen anderen Multiplikator als der Q6600.
    Außerdem ist das kein Screen von mir sondern nur ein Beispiel für einen E4500 aus ner Zeitung.

    Teste doch erst mal wie weit du ohne Vcore-erhöhung kommst und dann
    taste dich in den langsamsten Schritten nach oben.

    Vcore um einen Schritt nach oben und dann den FSB immer wieder um 5 erhöhen.
    Nach jedem Schritt Prime laufen lassen und testen.
    Wenn nichts mehr geht wieder Vcore um eins nach oben.
    Allerdings werden dir dann vllt die Temperaturen über den Kopf wachsen.

    Ich betreibe meinen E4400 bei Standardspannung mit 3.2Ghz und einem
    Scythe Mugen.
    Hab im Spielbetrieb um die 50-53°C und nach einer 1/2Stunden PRIME 55-58°C.
    Deswegen möchte ich auch nicht höher gehen(was durch Volterhöhung
    bestimmt möglich wäre). 60°C sind meine persönliche Grenze auch wenn
    er von Intel eine Grenze von 73°C hat(Der q6600 hat übrigens 71°C).

  8. #688
    User Avatar von saiko
    Registriert seit
    23.12.2007
    Beiträge
    141

    Standard

    ich könnte doch auch den multi auf 8 machen und fsb 400.
    dannwäre fsb ram ratio 1:1
    oder 9x 355 .
    was denktst du/ihr ?
    vcore denk ich müsste 1.45 V reichen.
    http://www.hardwareoc.at/Intel_Core2...clocking-3.htm
    ganz nach unten scrollen...

  9. #689
    Shock Illusion Studios Avatar von jupph
    Registriert seit
    27.01.2008
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    600

    Standard

    Zitat Zitat von saiko Beitrag anzeigen
    ich könnte doch auch den multi auf 8 machen und fsb 400.
    dannwäre fsb ram ratio 1:1
    oder 9x 355 .
    was denktst du/ihr ?
    vcore denk ich müsste 1.45 V reichen.
    http://www.hardwareoc.at/Intel_Core2...clocking-3.htm
    ganz nach unten scrollen...
    Naja, wenn du gleich in die Vollen gehen willst, dann stell es einfach mal ein

    Den FSB von 400 schafft ein P35 in der Regel immer(meins läuft seit 4 Wochen ohne Probleme).
    Aber nicht jeder Prozessor ist wie der andere. Daher kannst du andere Ergebnisse nie direkt vergleichen.
    Allerdings hast du mit dem P35-DS3 ein gutes Board das sich selbst wieder
    runtertaktet wenn es nicht starten kann.
    Will sagen kein Batterierausnehmen nötig wenn du es übertreibst.
    Ich bin immer fürs langsame hochtakten bis ans Limit, anstatt es gleich von oben aus zu versuchen,
    weil das schonender für deine Hardware ist.
    Ist aber dir überlassen.
    Passe aber bei so hoher Spannung unbedingt auf das der Prozessor nicht zu heiß wird.
    Wie gesagt ich hatte bei 1.40 Volt schon 68°C(laut Coretemp) und das
    mit einem Scythe Mugen. Aber hab ja auch ne ganz andere CPU.

    Schlussendlich hilft nur testen testen testen.
    Kaputt machen kannst du nicht viel.(gebe aber keine Garantie darauf!)
    Außer vllt Windows wenn es mittendrinn abstürzt.

  10. #690
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Zitat Zitat von CRYSISTENSE Beitrag anzeigen
    Bitte begründen. Hab mir auch schonmal überlegt es zu kaufen Hast du es vielleicht selber?
    Selber habe ich es nicht Wenn du mal in ICQ on kommen würdest könnt ich dir bissl vorschwärmen von dem Case Das is wirklick hammergeil und hat sau viele Features
    Aber der Preis....
    Dieser Fred dürfte wohl alles sagen!
    http://www.forumdeluxx.de/forum/show...431837&page=74
    WOW!

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •