rofl...
nein ich meine keine fahrenheit *G*
na je weiter du ihn auftaktest, umso wärmer wird er.. is ja eigentlich klar oder?
Druckbare Version
rofl...
nein ich meine keine fahrenheit *G*
na je weiter du ihn auftaktest, umso wärmer wird er.. is ja eigentlich klar oder?
ich glaub ich hab den stabilsten q6600 erwischt den es gibt ^^
bei 3,2 GHz und nur 1,32 Vcore und maximale KERN-temperatur von 52°C läuft die cpu stabil :D
wie heiß darf die KERN-temperatur eigendlich werden ?
hab gehört dass wenn die KERN-temperatur auch nur wenige sekunden über 60°C steigt die cpu bleibende schäden nimmt, sodass die leistung nicht mehr so gut ist. stimmt das denn ? ich bezweifle das...
@cry4me haste vielleicht vergessen wärmeleitpaste zu benutzen ? :P
es kann doch nicht sein dass er im idle 80°C wird bei 4ghz -.-
wäre es in ordnung wenn ich meinen q6600 g0 auf 3,6 ghz übertakte und unter vollast kern-temperaturen von bis zu 70°C hätte ? ^^
Hast du das mit den 3,6 ghz denn schon ausprobiert??
70 Grad Celsius sind eigentlich schon ein bisschen zu viel (aber nen Quad mit 3,6 braucht man doch nun nich wirklich; der bekommt auch mit 3,2 jedes Spiel absolut flüssig hin)
Was hast du denn für einen Kühler saiko??? vlt bekommst du dann noch niedrigere Temps hin ;-)
Unter Vollast sind 70°C voll in Ordnung. Bei Spielen wird der Prozi ja sobiso nie dauerhaft zu 100% ausgelastet sodass du beim spielen warscheinlich nie über 65°C hast.
naja ich mache manchmal auch sachen mit cinema4d und da wird die cpu schon einige stunden 100% ausgelastet :S
aber sonst wird die cpu nicht mal 70% ausgelastet :D
das mit den 70°C war grob geschätzt 3,6 ghz hab ich ma eben ausprobiert.
hatte 3,2 ghz 1,35 vcore stabil.
dann hab ich 3,6 ghz mit 1,40 vcore gemacht währed dem bootvorgang ist pc neugestartet *hmm*
sind 1,40 v zu wenig ?
pls klickt ma auf meine sysprofile signatur da ist ALLES detailliert was ich z.Z. betreibe :D
hmm hmm hmmmmmmm ich glaube ich lass es auf 3,2 GHz reicht glaube ich ^^
Also ich habe meinen Q6600 G0 stabiel auf 3,6 Ghz mit 1,55Vcore XD. Ich habe warscheinlich einen ziemlich schlechten Q6600 bekommen aber mit dem Vcore funktionierts trotzdem, für einen so hohen Vcore braucht man aber auch eine sehr gute Kühlung.
Aber bei deinen Temps würde ich ab jetzt mit dem Vcore sehr vorsichtig umgehen und lieber etwas runtertakten.
Ich habe bei 100% auslastung max. 63°C:lol:
mein Q6600 ist noch schlechter, wetten? Es kann aber auch an meinem Board liegen, daß der nicht höher als 3,37 Ghz will. Können eigentlich Treiberreste von einem alten Mainboard das Overclocking verschlechtern?
ich hatte ZWEI MAL boardwechsel ohne win xp neuinstallation allet PROBLEMLOS ^^
Echt? Mein alter PC steht jetzt noch rum, wo alles drauf ist. Bei dem neuen ist bis jetzt nur XP für 30Tage vorinstalliert. Könnte ich da einfach die alten Festplatten in den neuen baun, sozusagen nur den "Motor" wechseln, aber beim gleichen "Fahrer" bleiben? Werd es später mal testen, dabei dürfte ja nichts passieren (Datenverlust), höchstens, dass der PC nicht richtig bootet oder?
@Topic
Mein Q6600 läuft mit 4GHz und 1,65V. Im idle hab ich 36°C. Es ist allerdings auch alles mit H2O gekühlt.