Moin
@TheUnsusual: Das leigt an dem so genannten "EIST" welches bei dir im bios wohl noch aktiviert ist. Dabei handelst es sich um die "Enhanced Intel SpeedStep technology". Kurz: Stromsparmodus oder halt für geringere Temps. Das schaltet automatisch den Takt von deiner CPU (also den Multiplikator) runter. Somit braucht die CPU weniger Strom, belibt Kühler und leistet nicht unnötig was. Dazu kommt noch der "C1E" Punkt, welcher für "Enhanced Halt State" steht. Diesen auch einfach ausschalten. Dann den Multiplikator vom Prozessor auf das höchste stellen und schon läuft das Ding immer mit maximaltakt.
@Die_Chriele: Dazu währe es sehr hilfreich, wenn du hier mal die Temperaturen von deiner CPU unter Last (Prime95) postetst. Wahrscheinlich hast du deinen CPU Kühler auf automatischer Kontrolle durch das Motherboard. Dieses widerum liebt hohe Temperaturen und hat meinen E6750 auch immer "nur" auf 55 grad gekühlt (ungetaktete CPU). Im Bios kannst du unter "Voltages" oder so ähnlich die Lüftersteuerung ausschalten (genaueres siehe Google, je nach motherboard anders) und das ganze dann über "SpeedFan" steuern. Je nach CPU sind 45-55 Grad (Volllast -> Prime95) in Ordnung. Höher sollte es aber im ungetakteten Zustand der CPU nicht sein.
Dörri
Zum messen der CPU Temperatur lad dir einfach "CoreTemp" runter, und schau dir die Temperaturen unten Core 0 und Core 1 an.