Besorg dir einen Anderen Neuen Kühler und Pack ihn drauf
Meine Empfehlung ist der Accelero S1 mit 2x 80mm Lüftern
Damit kannst du mit SIcherheit Mehr takten und Läuft stabiler ;-)
Druckbare Version
Besorg dir einen Anderen Neuen Kühler und Pack ihn drauf
Meine Empfehlung ist der Accelero S1 mit 2x 80mm Lüftern
Damit kannst du mit SIcherheit Mehr takten und Läuft stabiler ;-)
"pilzbefall" hat das mal ganz gut erklärt.
Ich mal mal eine kleine Anleitung...
Bevor man anfängt, sollte man sich erstmal überlegen, wie schnell der Lüfter laufen soll. Ich hab meinen z.B. so eingestellt, dass man ihn fast nicht vom CPU-Lüfter raushören kann. Damit sind die OC-Werte nicht maximal, aber dafür hab ich einen leiseren PC. Das muss eben jeder für sich selber entscheiden. Den lüfter auf 100% laufen lassen, würde ich nicht probieren, da er dann viel schneller verschleißt und einfach viel zu laut ist^^
Ok....
1) Du nimmst Rivatuner und das ATI-Tool.
2) Da der Coretakt vom Shadertakt abhängig ist, würde ich erst mit dem Shadertakt anfangen und da das Maximum ermitteln. Wenn die beiden Werte eine zu große Differenz haben, dann läuft die Karte nicht stabil -> Bildschirm friert ein etc.
3) Man erhöht also den Shadertakt um 5-10MHz
4) Jetzt startet man das ATI-Tool und drückt auf "Scan for Artifacts". (Je länger man das Programm jetzt laufen lässt, desto sicherer ist der Übertaktungsprozess. Ich würde mal behaupt, dass man mit einem Test von immer 30min. pro 5-10MHz einen Schaden durch Übertakten zu 95% ausschließen kann. Ich selber habe immer ca. 2-3min. getestet und musste zum Schluss natürlich wieder etwas zurückgehen, da nach ca. 20min. Artefakte aufgetaucht sind, natürlich wegen der steigenden Temperatur. 10min. sind ein guter Richtwert für den Anfang, der natürlich bei höheren Taktraten dann doch noch ansteigen sollte;)
5) Der max. Shadertakt ist jetzt ermittelt. Jetzt macht man die selbe Prozedur mit dem Coretakt....
6) Zum Schluss kommt noch der Speicher drann. Auch hier die gleiche Prozedur.
7) Nachdem jetzt alle Werte ermittelt sind, sollte man "Scan for Artifacts" mindestens 1-3 Stunden laufen lassen und regelmäßig kontrollieren ob Artefakte auftreten. Wenn ja, dann die Werte um 10% verringern und wieder mit der Prozedur beginnen...
Wer in kleinen Schritten die Werte ermittelt hat ein sehr geringes Risiko die Karte zu beschädigen.
@Crysistense
Aber wenn man zb mit dem Shadertakt anfängt dann geht der COretakt aber nicht Hochgenug
also so habe ich es bei mir Gemerkt einmal
Habe den coretakt bei meiner alten Grafikkarte auf 700 geschafft so danach getest Lief Prima
Und dann wieder auf standart und dann mit dem Vram takt angefangen habe es auf 900mhz geschafft getestet alles OK und dann den Coretakt und was war habe den COretakt nur auf 650 mhz geschafft .
Ist das Normal
konnte ich bei meiner alten Karte nicht machen hatte die Option bei Rivatuner nicht
Aber is das Normal das wenn man das eine bis zum anschlag taktet das die andere sache nicht mehr soviel schafft
Eigentlich nicht oder ?
Achso^^ Ich vermute mal, dass es dann eher an deiner alten Graka lag;) Probier es mal mit einer neueren wo man den Shadertakt einstellen kann.
Wollte heute den PC starten und was merk ich...
Der PC fährt normal hoch, dann ist der Desktop für 2 Sekunden zusehen und danach nurnoch schwarz. Ich kann den PC noch bedienen, aber ohne Bild geht schlecht!
Liegt das jetzt am OC?
Nach etlichen Neustarts passiert immernoch nichts anderes -.-
Ich werde jetzt mal probieren meine alte Graka einzubaun.
Wenn ich jetzt meine Graka zerschossen habe werde ich nie wieder OCen ^^
Hol mal deine alte Graka raus und dann wieder Rein dann müsste der Normal takt soweit du getaktet hast zurück gegangen sein normalerweise
und wenn immer noch das Gleich dann versuch mal im abgesichertem Modus zu starten
Habe bei mir bei ATITool keine Option für den Shadertakt ?
Ich krieg meine 8800 GTX nicht mehr aus dem Motherboard raus -.-
Omg...die steckt auf der rechten Seite übelst fest und ich will nicht Gewalt anwenden sonst geht da noch was kaputt zum Schluss ... und ich hör schon was knistern und sehe wie das Mobo sich "biegt" nicht dass das noch bricht oder so
P5QL Pro ist das Mobo... da soll wohl ein Riegler sein aber meine Grafikkarte ist so lang die verdeckt den Verriegler ...
Man das regt auf... muss ich noch bisschen warten bis der Experte hier nach Hause kommt, der mir das dann zeigt. -.-
Man man man... schon peinlich ^^
Schau mal ob Rechts am PCI-express stecker so ein Komischer Hebel ist den Musst du entweder RUnter oder Hochdrücken schaumal nach