Seite 107 von 151 ErsteErste ... 75797105106107108109117 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.061 bis 1.070 von 1504

Thema: Overclocking/Übertakten - Sammelthread

  1. #1061
    Erfahrener User Avatar von Sir_Nitro
    Registriert seit
    30.04.2007
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    430

    Standard

    Ja dann haste einen guten erwischt aber 1,3-3,6 sollte aufjedenfall drin sein mit dem Prozessor.
    Main Station:
    E8600 4,5 ghz /Asus Comando/2GB Reaper9200/8800GTX
    Cpu&Gpu watercooled by TFC&Aquacomputer
    Bench Untersatz:
    Celeron D347 6-7ghz cooled by Kühlschrank Chiller

  2. #1062
    Professional Avatar von Flying_Dragon
    Registriert seit
    16.09.2007
    Ort
    Nordhorn / Hamburg
    Beiträge
    3.566

    Standard

    Zitat Zitat von Sir_Nitro Beitrag anzeigen
    Ja dann haste einen guten erwischt aber 1,3-3,6 sollte aufjedenfall drin sein mit dem Prozessor.
    jo... imo isser auf 3,2 und das immer noch mit 1,1vcore

    mal sehen was sich noch machen lässt

  3. #1063
    Gesperrt
    Registriert seit
    20.09.2007
    Beiträge
    1.630

    Standard

    also bei den neuen 45nm cpu´s habe ich bei 90% der leuten gelesen das sie bis 3.5 oder 3,6 ohne vcore erhöhung gekommen sind...das einzige was viele anheben mussten ist die spannung der NorthBridge....

  4. #1064
    Erfahrener User Avatar von Sir_Nitro
    Registriert seit
    30.04.2007
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    430

    Standard

    Das sind dann aber E0 Cpu's. Bei mir gings mit 1,25Volt Prime stable meiner war aber eher mittelmäßig..
    Main Station:
    E8600 4,5 ghz /Asus Comando/2GB Reaper9200/8800GTX
    Cpu&Gpu watercooled by TFC&Aquacomputer
    Bench Untersatz:
    Celeron D347 6-7ghz cooled by Kühlschrank Chiller

  5. #1065
    Professional Avatar von CRYSISTENSE
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.841

    Standard

    Zitat Zitat von Cephei Beitrag anzeigen
    Würde mich auch interessieren.

    Und wie heiß darf die Gpu werden (gt8800 Leicht oc) ?
    In Crysis(u.WH) schwanken die Temperaturen zwischen 68-74 Grad.
    Meist pendelt es sich bei 72 ein.
    Spitzen temp nach 2H spielen 76 Grad.
    Wie weit kann man noch gehen?
    Ich hab auch eine GT und es gibt da eine ganz einfache Methode, wie du das absolute Maximum aus der Karte holst, ohne großes Risiko.


    Du nimmst einfach Rivatuner und das ATI-Tool. Dann fängst du mit dem Shadertakt an. Der Grund dafür ist, dass der Chiptakt extrem abfällt, wenn der Shadertakt zu niedrig ist. Deswegen erst diesen bis zum Maximum erhöhen und dann erst den Chiptakt. Am Schluss kommt der Speichertakt, da dieser nicht mit den beiden anderen zusammenhängt.

    Wie man im Rivatuner zu den Taktraten kommt sollte klar sein. Jetzt erhöht man den Shadertakt in den kleinsten Schritten (sind immer ca. 4-9MHz). Nach jedem Schritt lässt man über das ATI-Tool "Scan for Artifacts" laufen. Ich hab es immer 30-60 Sekunden laufen lassen. Wenn keine Fehler (gelbe Punkte und Streifen) auftreten, dann erhöht man wieder um einen Schritt. Erst wenn Fehler auftreten geht man einen Schritt zurück, damit es stabil läuft. Dann macht man das Gleiche bei mit dem Chiptakt und dann noch mit dem Speichertakt. Zum Schluss lässt man die eingestellten Taktraten nochmal 60min. mit dem Artefaktscann laufen und wenn keine Fehler auftreten, ist die Karte stabil übertaktet. Die erreichten Werte kann man auch speichern und automatisch bei jedem Systemstart einstellen lassen.

    Die Temperatur kann man im ATI-Tool ablesen.

    Hab mal die wichtigen Stellen markiert


    Machnmal sind die Fehler (gelben Punkte etc.) wirklich winzig, nur ein Pixel und tauchen in der Prüfzeit nur einmal auf. Trotzdem war EIN Fehler da. Da muss man echt hart sein^^

    Edit:
    Da die meisten eine Luftkühlung haben, sollten die Prüfzeiten erhöht werden. Also nicht 60 Sekunden, sondern eher ein paar Minuten, bis die maximale Temperatur erreicht ist. Da die Temp. bei mir nach einer Minute nichtmehr weiter steigt, reicht die Zeit auch, aber bei der LuKü hängen die Bildfehler hauptsächlich davon ab, wie lange man das Tool laufen lässt bzw. wie weit die Temp. steigt.

    -> Wenn die Bildfehler erst nach einer gewissen Zeit auftreten, liegt es nicht daran, dass die Karte ihr Maximum erreicht hat, sondern nur die Temperatur zu hoch ist. Dann entweder mit den Werten leben oder eine bessere Kühlung kaufen.
    Geändert von CRYSISTENSE (04.10.2008 um 10:25 Uhr)
    The mind is a cage, but there is no prisoner inside

  6. #1066
    Professional Avatar von Flying_Dragon
    Registriert seit
    16.09.2007
    Ort
    Nordhorn / Hamburg
    Beiträge
    3.566

    Standard

    hab meinen jetzt auf 3,3GHz und die temps liegen bei:
    1. Core 54°C
    2. Core 49°C
    3. Core 50°C
    4. Core 54°C

    das ganze hat der nach ner halben stunde prime (small FFT's) aber die letzten 15min hat sich die temp auch nicht mehr verändert

    denke sind relativ in ordnung... spannung habe ich immer noch bei 1,1

    werde ab jetzt 0,1GHz pro boot test mit prime machen

    wie hoch sollten die temps maximal gehen? 60°C?

  7. #1067
    Erfahrener User Avatar von Steiner
    Registriert seit
    24.10.2007
    Ort
    Im Gehäuse
    Beiträge
    542

    Standard

    Zitat Zitat von Flying_Dragon Beitrag anzeigen
    hab meinen jetzt auf 3,3GHz und die temps liegen bei:
    1. Core 54°C
    2. Core 49°C
    3. Core 50°C
    4. Core 54°C

    das ganze hat der nach ner halben stunde prime (small FFT's) aber die letzten 15min hat sich die temp auch nicht mehr verändert

    denke sind relativ in ordnung... spannung habe ich immer noch bei 1,1

    werde ab jetzt 0,1GHz pro boot test mit prime machen

    wie hoch sollten die temps maximal gehen? 60°C?
    Ups wollte mich gar nicht bedanken, wie auch immer...^^

    so ab 65° ist die Schmerzgrenze. Ich aber würde ihn nicht höher bringen wollen .




  8. #1068
    Professional Avatar von Flying_Dragon
    Registriert seit
    16.09.2007
    Ort
    Nordhorn / Hamburg
    Beiträge
    3.566

    Standard

    Zitat Zitat von Steiner Beitrag anzeigen
    Ups wollte mich gar nicht bedanken, wie auch immer...^^

    so ab 65° ist die Schmerzgrenze. Ich aber würde ihn nicht höher bringen wollen .
    jo wollte ich zuerst auch nicht aber irgendwie will man doch das maximum an leistung^^


    PS: man kann sein danke auch löschen aber kannst auch drin lassen^^

  9. #1069
    Semi Pro
    Registriert seit
    03.04.2008
    Ort
    Linz
    Beiträge
    1.137

    Standard

    also mein Q6600 läuft jetzt auf 3,6ghz (400x9) bei 1,55vcore (geht leide rnicht mit weniger)

    IDLE wert
    #0 - 39c°
    #1 - 37c°
    #2 - 35c°
    #3 - 38c°


    Wenn ich Prime laufen lasse bin ich auf so etwa 60~65c°

    @ F_D
    deiner muss doch viel weiter rauf gehen

    Q6600 @ 3,85ghz (1,4 vcore) | Asus P5Q-Pro | 8gb ram | HD4870x2 @ GPU875/Vram980mhz | Watercooled

  10. #1070
    Professional Avatar von Flying_Dragon
    Registriert seit
    16.09.2007
    Ort
    Nordhorn / Hamburg
    Beiträge
    3.566

    Standard

    Zitat Zitat von cry4me Beitrag anzeigen
    also mein Q6600 läuft jetzt auf 3,6ghz (400x9) bei 1,55vcore (geht leide rnicht mit weniger)

    IDLE wert
    #0 - 39c°
    #1 - 37c°
    #2 - 35c°
    #3 - 38c°


    Wenn ich Prime laufen lasse bin ich auf so etwa 60~65c°

    @ F_D
    deiner muss doch viel weiter rauf gehen
    jo thx

    werde meinen prozi nacher mal auf 3,5GHz oder so bringen^^

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •