Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 45

Thema: Kaufberatung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    User Avatar von Kane369
    Registriert seit
    28.01.2008
    Beiträge
    32

    Standard

    Zitat Zitat von Toxicplasma Beitrag anzeigen
    LG GSA-H62N!!! der beste xD und der leiseste nimm den ^^

    mfg
    Ja danke fuer den Tip.Werd ich mir dann aufjedenfall ziehen.
    Noch ein schoenes Wo allen

    Gruss Kane

  2. #2
    Semi Pro Avatar von Sir.Simon
    Registriert seit
    16.07.2007
    Ort
    Bayern/Augsburg
    Beiträge
    1.431

    Standard

    Hey Jungs, brauch ne Kaufberatung, Ich wird mir demnächst einen Laptop holen.

    Hier die Seite und das Laptop

    http://geizhals.at/deutschland/a349399.html

    Wie ist er?

    Da ist der neue Puma Prozessor und ne Gute ATI Grafikkarte oder`?

    Reicht die Grafikkarte für die Zukunft? Ist die Grafikkarte besser als wie eine 8700 GT M?
    BODYBUILDING / STARRING ARNOLD SCHWARZENEGGER

  3. #3
    Erfahrener User Avatar von Steiner
    Registriert seit
    24.10.2007
    Ort
    Im Gehäuse
    Beiträge
    542

    Standard

    Zitat Zitat von Sir.Simon Beitrag anzeigen
    Hey Jungs, brauch ne Kaufberatung, Ich wird mir demnächst einen Laptop holen.

    Hier die Seite und das Laptop

    http://geizhals.at/deutschland/a349399.html

    Wie ist er?

    Da ist der neue Puma Prozessor und ne Gute ATI Grafikkarte oder`?

    Reicht die Grafikkarte für die Zukunft? Ist die Grafikkarte besser als wie eine 8700 GT M?
    Sorry , aber du willst aufm Laptop zocken ?

  4. #4
    Professional Avatar von Servitor
    Registriert seit
    16.03.2008
    Beiträge
    1.628

    Standard

    Hallo, ich habe mal eine Frage zu der nm (Nanometer) Fertigung bei Prozessoren.

    Demnächst so in 2-3 Monate kommen doch wieder neue Prozessoren raus die dann in 32nm Fertigung sind.

    Jetzt wollte ich da mal fragen bzw: nachhaken:


    • Umso kleiner das nm ist , z.B: wie jetzt die 32nm umso kleiner werden dann die Prozessoren aussehen ?
    • Kommen bei jeder Neuen nm Fertigung neue Mainboards raus ?
    • Wenn man sich einen Neuen Prozessor der in der Neuen nm Fertigung hergestellt wurde kaufen möchte, braucht man dann auch ein Neues Mainboard ?


    Edit by foofi - und ich hab mich gefragt, wer hier einen knapp 7 Monat alten Thread ausgräbt... deine Fragen werden besser
    Geändert von foofi (10.02.2009 um 20:46 Uhr)

  5. #5
    Co-Administrator Avatar von ZaCXeeD
    Registriert seit
    17.11.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    12.149

    Standard

    Zitat Zitat von Servitor Beitrag anzeigen
    Hallo, ich habe mal eine Frage zu der nm (Nanometer) Fertigung bei Prozessoren.

    Demnächst so in 2-3 Monate kommen doch wieder neue Prozessoren raus die dann in 32nm Fertigung sind.

    Jetzt wollte ich da mal fragen bzw: nachhaken:

    • Umso kleiner das nm ist , z.B: wie jetzt die 32nm umso kleiner werden dann die Prozessoren aussehen ?
    • Kommen bei jeder Neuen nm Fertigung neue Mainboards raus ?
    • Wenn man sich einen Neuen Prozessor der in der Neuen nm Fertigung hergestellt wurde kaufen möchte, braucht man dann auch ein Neues Mainboard ?
    irgendwie stellst du drei mal die selbe Frage...nur umformuliert...

    um das ganze zu beantworten....falls die kleiner werden...was bisher noch keiner weis, aber höchstwahrscheinlich der fall sein wird, dann werden auch andere Mainboards gemacht mit einem anderen Sockel und dann kannste dir ein neues Mainboard kaufen, sofern du so ein CPU kaufen willst....

    verstanden?^^

  6. #6
    Professional Avatar von Fusion145
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    1.584

    Standard

    Zitat Zitat von Servitor Beitrag anzeigen
    Hallo, ich habe mal eine Frage zu der nm (Nanometer) Fertigung bei Prozessoren.

    Demnächst so in 2-3 Monate kommen doch wieder neue Prozessoren raus die dann in 32nm Fertigung sind.

    Jetzt wollte ich da mal fragen bzw: nachhaken:
    • Umso kleiner das nm ist , z.B: wie jetzt die 32nm umso kleiner werden dann die Prozessoren aussehen ?
    • Kommen bei jeder Neuen nm Fertigung neue Mainboards raus ?
    • Wenn man sich einen Neuen Prozessor der in der Neuen nm Fertigung hergestellt wurde kaufen möchte, braucht man dann auch ein Neues Mainboard ?

    Nur die Transistoren werden kleiner gefertigt, aber von der "äußeren" Größe her wird der Prozessor mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit gleich bleiben

    Ein neues Mainboard muss nicht unbedingt gekauft werden, beim AM2 Sockel ist es z.B so das darauf sowohl X2 in 90nm als auch Phenom II in 45nm laufen (kommt natürlich imme aufs Mainboard an)
    Geändert von Fusion145 (10.02.2009 um 20:51 Uhr)
    Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt

  7. #7
    Professional Avatar von Servitor
    Registriert seit
    16.03.2008
    Beiträge
    1.628

    Standard

    Zitat Zitat von Crysis2142 Beitrag anzeigen
    irgendwie stellst du drei mal die selbe Frage...nur umformuliert...

    um das ganze zu beantworten....falls die kleiner werden...was bisher noch keiner weis, aber höchstwahrscheinlich der fall sein wird, dann werden auch andere Mainboards gemacht mit einem anderen Sockel und dann kannste dir ein neues Mainboard kaufen, sofern du so ein CPU kaufen willst....

    verstanden?^^

    jop.


    Die Wolfdale-6M Porzessoren z.B: Core 2 Duo E8400 haben ja Fertigungstechnik: 45 nm
    http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_d...re-Prozessoren


    Und die Kentsfield Poressoren z.B: Core 2 Quad Q6600 habe ja Fertigungstechnik: 65 nm


    und da hat man ja auch kein Neues Mainbaord gebraucht
    Geändert von Servitor (10.02.2009 um 21:06 Uhr)

  8. #8
    Professional Avatar von masterkiller7
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    2.400

    Pfeil Beratung; bitte um Hilfe

    Hi leute,

    Hab am 3. Geburstag...
    nun hab ich die Wahl zwischen einer Wasserkühlung und einer ps3 was nehmen?
    Der Cpu von mir wird recht heiß das is das Problem :S
    Werde für die Kühlung 200 ausgeben und für die ps3 hallt ein bissel mehr.
    Intel core 2 Duo E8400 @ 3,0 Ghz
    MSI P35 Neo
    4096mb G-Skill DRR 2 1066 mhz
    Sapphire 4870 512 GDDR5

  9. #9
    Semi Pro Avatar von OWND
    Registriert seit
    17.02.2009
    Ort
    Munster
    Beiträge
    825

    Standard

    Zitat Zitat von masterkiller7 Beitrag anzeigen
    Hi leute,

    Hab am 3. Geburstag...
    nun hab ich die Wahl zwischen einer Wasserkühlung und einer ps3 was nehmen?
    Der Cpu von mir wird recht heiß das is das Problem :S
    Werde für die Kühlung 200 ausgeben und für die ps3 hallt ein bissel mehr.
    Hm. Kauf dir neuen Lüfter und das wars auch. PS3 bietet dir mehere vorteile. wie blueray oder geile games. meine meinung. simon sieht das wohl anders :P
    Es reicht! - Wir sind hier in Deutschland!


  10. #10
    R.I.P. Avatar von Black_Death
    Registriert seit
    01.02.2007
    Ort
    Schwarzbach (bei Fulda)
    Beiträge
    3.031

    Standard

    Hab mal deinen Threadnamen korrigiert, war ein Tippfehler drinne.

    Svarte_Dauden ᛋᚡᚨᚱᛏᛖ_ᛞᚨᚢᛞᛖᚾ
    Last.fm

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •