Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: CPU köpfen - Sammelthread

  1. #1
    Erfahrener User Avatar von WheenE
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    317

    Standard CPU köpfen - Sammelthread

    Hi

    Ich habe mir einfach mal erlaubt einen Thread zum Thema "CPU köpfen" zu erstellen.

    Hier könnt ihr eure Erfahrungen posten die ihr diesbezüglich schon gemacht habt oder noch machen wollt.

    Ich werde meine CPU heute oder morgen köpfen (muss noch Rasierklingen kaufen) und dann mal berichten wie es meiner CPU geht

    Bilder von den Verschiedenen Arbeitsschritten werde ich natürlich auch machen.


    Ich wünsche viel Spaß beim Basteln

    Mfg WheenE
    Intel Core 2 Quad Q6600-G0 @3,730 GHz/ Gainward Nvidia 285GTX/ Asus Striker II Formula 780i/Corsair DDR2-800 TWIN4X4096-6400C4/ Coolermaster Stacker Black WaKü/

  2. #2
    Professional Avatar von Nutz
    Registriert seit
    26.10.2007
    Ort
    H-Town
    Beiträge
    1.781

    Standard

    Ich hab den Sinn dahinter nie wirklich verstanden. So krasses OC sit meiner Meinung nach bei den heutigen CPU´s sinnlos und so viel höher lassen sie sich dann auch nich takten, ganz zu schweigen von den extremen Risiko, wenn man auch nur eine falsche Bewegung macht beim Köpfen oder Kühler anbringen. Den Heatpreader spiegelglatt schleifen ist meiner Meinung nach weitaus sinnvoller weil ungefährlicher und führt oft zu denselben Ergebnissen.

  3. #3
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    OK das mit dem Abschleifen hab ich auch schon gehört. Aber was meint ihr mit köpfen (den ganzen Header runter?)???

    Mfg LKrieger

  4. #4
    User
    Registriert seit
    09.02.2008
    Ort
    Obertshausen
    Beiträge
    127

    Standard

    Tutorials "HowTo : Wie man einen Core 2 Duo enthauptet":
    "Klick mich"

    Ist ja ein Sammelthread. xD

  5. #5
    Erfahrener User Avatar von WheenE
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    317

    Standard

    Ganz ungefährlich ist es nicht das stimmt.
    Aber wenn man aufpasst und sich Zeit nimmt kann da eigentlich nichts passieren. Bei zwei Kumpelz von mir hat es auch ohne Probleme geklappt und die hatten im Vergleich zum vorher geschliffenen Heatspreader noch 3-4°C weniger.

    Aber hauptsächlich mache ich es aus Spaß am Basteln.

    Zitat Zitat von LKrieger Beitrag anzeigen
    OK das mit dem Abschleifen hab ich auch schon gehört. Aber was meint ihr mit köpfen (den ganzen Header runter?)???

    Mfg LKrieger
    Jop den ganzen heatspreader runter. Man findet im Internet ne ganze Menge dazu vor Allem im Forumdeluxx.
    Wie gesagt ich werde mal ein paar bilder posten.
    Intel Core 2 Quad Q6600-G0 @3,730 GHz/ Gainward Nvidia 285GTX/ Asus Striker II Formula 780i/Corsair DDR2-800 TWIN4X4096-6400C4/ Coolermaster Stacker Black WaKü/

  6. #6
    Semi Pro Avatar von ExeQtor
    Registriert seit
    13.12.2007
    Ort
    Europa^^
    Beiträge
    1.009

    Standard

    sowas würde ich nie bei ner CPU für über50 €machen...
    ichfinds sinnlos, aber wems Spaß macht


  7. #7
    Professional Avatar von Nutz
    Registriert seit
    26.10.2007
    Ort
    H-Town
    Beiträge
    1.781

    Standard

    Hauptproblem ist halt, dass man dann wie bei den alten Athlons den Kern direkt und ungeschützt mit Wärmeleitpaste bearbeitet...und nicht selten brechen von diesen kleine stücken an den Kanten ab, sobald ein dicker Kühler sich oben drauf breit macht und schon is das Thema OC gegessen. Ich würd es evtl. bei den kleinsten C2D´s versuchen, aber mit meinem Sonic Tower wär das ganz klarer Homizid.^^

  8. #8
    Semi Pro Avatar von ExeQtor
    Registriert seit
    13.12.2007
    Ort
    Europa^^
    Beiträge
    1.009

    Standard

    Hat das irgendjemand eigentlch schon mal probiert und kann seine Erfahrungen posten?
    Ich stell mirdas wahnsinnig kompliziert vor


  9. #9
    User
    Registriert seit
    09.02.2008
    Ort
    Obertshausen
    Beiträge
    127

    Standard

    Zitat Zitat von ExeQtor Beitrag anzeigen
    Hat das irgendjemand eigentlch schon mal probiert und kann seine Erfahrungen posten?
    Ich stell mirdas wahnsinnig kompliziert vor
    Schau dir meinen geposteten Link an da wird alles beschrieben inkl. Bilder. ^^

  10. #10
    Erfahrener User Avatar von Jack3443
    Registriert seit
    15.09.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    596

    Standard

    Meiner Meinung nach ist das alles etwas übertrieben und nicht nötig. Was will man den überhaupt noch mit dem PC machen? Bei der kleinsten erschütterung könnte die CPU kaputt gehen oder sogar der Sockel. Und viel besser kühlt das auch nicht. Da leg ich mir besser eine Wasserkühlung zu oder steig auf die 45nm Hafnium CPUs um. Die erreichen standartmäßig schon eine Takt von 3.2ghz
    EVGA X58 Classified 3- Intel Core i7 950 - 6GB DDR3 Dominator GT (1600mhz CL7)- EVGA NVIDIA GTX 480 (1536 MB) - XFI Titanium HD - 850W Corsair NT - Logitech G25 - Samsung T220 & PX2370 - Teufel Motiv 5

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •