Lass das mit dem Pentium D
Da kannste genau so gut deinen Pentium 4 behalten
Da ist jeder Cent rausgeschmissenes Geld
Druckbare Version
Lass das mit dem Pentium D
Da kannste genau so gut deinen Pentium 4 behalten
Da ist jeder Cent rausgeschmissenes Geld
Die E 2160 E2180 kosten doch auch nicht mehr mehr wie 50 oder? Und die kann man auch ganz gut ocen!
Hole dir ne 3850 von Gainward ;) Gibts bei Alternate für 59€ die ist nicht wesentlich langsamer als ne 8800Gt oder 9600Gt. Außerdem lassen die sich prima ocen :) siehe mein sysprofil ;)
Nee das mit der Grafikkarte ist jetzt erstmal zu spät! Meine ist schon bestellt und die Überweisung heute zur Bank gebracht.
Vielleicht nach knapp 2 Wochen kann ich mir dann die 3850 holen! Kann dann ja Grundlos die 9600GT an Alternate.de zurücksenden und kriege mein Geld zurück. Vllt. geht dann noch so ein Intel E XXXX für ~50euro!
Edit: Wie ist die 3850 von ATI eigentlich in Sachen anschlüsse?
MfG
Marc0
Also ich bin mir ziemlich sicher, dass das Netzteil ausreicht. 100 Watt Graka, 100 Watt Prozi (könnte auch sein, dass ein P4 darüber liegt). Ungefähr 330 Watt stehen dir real zur Verfügung. Und wie oben Crysistense schon gesagt hat, es reicht sogar für eine 8800 GTX.
Wennn du dir noch eine neue CPU kaufst, könnte sich das sogar positiv auswirken, die neuen Prozis brauchen weniger Leistung als die laten P4.
Ja ich hole mir vllt. nach den knapp 2 Wochen dann die 3850 von ATI!
Für die knapp 50Euro die ich dann noch nach dem Ausgleich habe, kann ich ja dann so en Intel E xxxx holen und denn dank meiner sehr guten Luftkühlung (Thermalright mit 2 guten Lüftern dran, einer davon indirekt) vllt. auf 3ghz bringen.
Damit sollte es dann ein Jahr lang ausreichen
Also die Karte braucht noch nen extra Stromanschluss. Aber nen Adapter liegt bei. Du musst dann nur 2 Molexstecker an den Adapter anschließen und fertig. Ich hab imom nen 400W Noname Netzteil drin und mein Opteron 175 + die 3850 laufen wie geschmiert :P Keine Probleme. Denkt ihr reicht nen 470W BeQuiet für nen Phenom 9950 und ne 8800 Gts g92?
Ich schätze mal, die 8800 GTS G92 wird ausreichend versorgt! Mit dem Phenom könnte es knapp sein. (Kenne jetzt aber net so den Max Verbrauch etc. von dem Phenom, aber um die 100Watt vllt.?)
AMD Athlon 4200+ x2 64, 2gig RAM, A8NE-FM/S (kennt kein Mensch;)) und eben die 8800GTX. Lief wunderbar, was die Stromversorgung anging;) Natürlich wurde die GTX brutal ausgebremst, deswegen hab ich mir einen ganz neuen PC gekauft, was bei dir auch die beste Entscheidung wäre.
Der neue PC kommt nächstes Jahr nach Weihnachten. ;) Jetzt erstmal nur eine 9600GT oder Teste dann noch die 3850 von ATI mit einem 50 € E xxxx halt. zu Weihnachten krieg ich jetzt sowieso ein Laptop bis 1000 €. Also werde ich mich erstmal nicht so große Sorgen machen um den PC. ;)
Edit: Wenn die 9600GT meinen "Anforderungen reicht", gib ich vllt. dann noch mit der Konfiguration 50€ für so einen E XXXX aus.