-
die aktuellen ATIs verbrennen den Strom quasi....Meine X1950pro braucht knapp 70 Watt unter Volllast. Das ganze System unter Volllast (Crysis + Othos + Virenscan) so knapp 240. Es kommt immer aufs Netzteil an und auf dessen Qualität.
Mein altes 550 Watt no-name Netzteil hatte 22A auf der 12v Schiene.
Mein neues 550Watt BeQuiet Netzteil hat 4! 12v-Schienen mit jeweils 18A.
MIt nem guten Netzteil kann man mit nem 450 Watt PSU locker ne Ultra betreiben, mit nem schlechten wohl nicht. Fakt ist das ich lieber was stärkeres kaufen würde, um später auch mal nachrüsten zu können (wie unten erwähnt). Ich bin der Meinung ne Grafikkarte hat man heutzutage nicht länger als ein Jahr.
Vor allem da man nie genau weiß, wie viel Strom die neuen Karten schlucken werden. Evnt sind die extremen Zahlen der HD2900er Serie in nem halben Jahr "normal".
Mfg Dörri :)
-
hey jungs auch wenn das reichen sollte und der pc startet kann es dennoch sein dass die hardware dann nicht genug strom bekommt um seine leistung zu entfalten von daher würd ich mir da doch ein neues holen
ps: hab selbst ein 800 watt netzteil von xilence und funzt prima
-
ich hab jetzt ein 350 w netzteil aufgetrieben:
Max.Load 350W
Model HP-350ATX
EXA / PFC
+3,3V | 28A
+5V | 33A
+12V | 16A
-5V | 0,5A
-12V | 0,5A
+5Vsb | 2,0A
Ist dieses für mein system besser geeignet?
-
wie viel effizienz? kp ob das klappt Oo wenn dANN sehr knapp und gib bitte noch die effizienz an dann kann man das ebsser sagen
-
leider steht auf dem schild des netzteils nicht mehr drauf, sorry :(
-
dann musste ausproben aber ganz ehrlich hol dir ein neues für 100 € das reicht ne weile ;P ich würd dir ja gern mein 400 watt teil geben^^ brauch ich nimmer
ich persönlich hab 800 watt und hoffe das reicht ne weile ;P
-
16A auf dem 12V Strang könnten bissel knapp werden.Vorallem wenn das Netzteil schon bissel älter ist.
Ich nehme mal an das ist ein gebrauchtes?
Ich würde auch erstmal probieren,wenns klappt isses ok.
Besser ist aber dann bei nächster Gelegenheit ein neues zu kaufen.
-
Das is ungefähr so, als wenn du nem Bären nen Herz von nem Huhn einsetzt...solange er nicht sprintet, kann er es überleben^^ Solltest du ingame Freezes, Resets oder gar Komplettabstürze haben, nachdem das System erstmal gar nix mehr macht, weißt du, worans liegt. Übrigens gefährdest du so auch Mainboard, Speicher, CPU etc, da ein Netzteil bei Überlastung oft Spannungsspitzen abgibt, die manche Hardware nicht wirklich verträgt. Ich würd mir also lieber 50€ leihen und mir n gutes 4-500Watt-NT kaufen, als dass ich so versuche, irgend n forderndes Game zu zocken.
-
300watt bezweifel ich seeeeeehr stark.
kauf dir nen 500Watt ding, das reicht aufjedenfall.....450 sollten es eig. auch schon tun aber mit 500 bist du definitiv auf der sicheren seite
-
habt ihr irgendwelche vorschläge und anregungen, welches ich mir kaufen soll?
wenn ich mir dann noch eins kaufe, sollte es aber auch so stark sein, dass ich später meine 8800gt sli laufen lassen kann, und auch jederzeit ohne probleme einen quadcore aufrüsten kann.
Das NT sollte billig (genügern so 54€ für so eins?), aber eine gute qualität haben (ich habs halt nicht so viel ^^).