Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 55

Thema: Von AGP schritweise auf PCI-E umsteigen?

  1. #1
    Semi Pro Avatar von Jaco_E
    Registriert seit
    10.11.2007
    Ort
    im wunderschönen Saarland
    Beiträge
    1.472

    Standard Von AGP schritweise auf PCI-E umsteigen?

    Hi

    Wie sich ja der Überschrift entnehmen lässt möchte ich gerne meine alte Kiste komplett umrüsten. Da Geld aber nicht auf Bäumen wächst (jedenfalls nicht bei mir im Garten) möchte ich diesen Prozess etwas in die Länge ziehen. Zunächst sollte mal eine neue CPU und natürlich als Grundlage für weiteres Aufrüsten ein gutes Mainboard her. Jetzt aber das Problem:
    Wie man aus meiner Signatur lesen kann habe ich noch AGP und DDR (I) Speicherriegel.
    Gibt es also ein Mainboard, das AGP sowie PCI-E hat und DDR I und II unterstützt?
    Zur Not würde ich auch noch den Arbeitsspeicher neu Kaufen (so 40€ =2GB DDR II ?), aber AGP sollte schon drauf sein,
    denn ne neue GPU zusammen mit CPU und Mainboard kann/will ich mir nicht leisten.
    Kennt da jemand ne gute Lösung?

    Mfg Jaco

  2. #2
    Erfahrener User Avatar von SashTheMash
    Registriert seit
    27.09.2007
    Beiträge
    608

    Standard

    also mir fällt grad nur das ASROCK 4CORE Dual Sata 2 rev. 2 ein...

    ist aber nicht das beste Board in Sachen OC etc...

    würd ich höchstens für den Übergang empfehlen
    waiting for...


    Intel Core 2 Duo E4400 @ 2,9GHz (oc)
    XFX Geforce 8800 GTS G92 512MB AlphaDog Edition

  3. #3
    User Avatar von IWO
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    109

    Standard

    Fals ihr mich fragt würde ich noch nen monat sparen und mir dann was richtiges kaufen, übergang hin oder her in einem jahr fängst du wieder an zu sparen weil deine Übergangskomponenten mit den neuen nicht klar kommen. Oder du kaufst dann immer nur überholte Technik damit das System läuft. Ich habe es auch so gemacht, alles neu und das alte weg.
    Games:
    Q9550, MSI 260GTX, GIGABYTE GA-P35-DS3, 8 GB DDR2 1066, Vista Ult. 64 Bit
    TV:
    Q6600, Sparcle 9600GT, Asus P5Q, 4 GB DDR2 800, Win 7 Ult. 32 Bit

  4. #4
    Semi Pro Avatar von Heinz_Baer
    Registriert seit
    27.03.2007
    Beiträge
    1.204

    Standard

    Der Umstieg von AGP auf PCI-E ist wirklich ne blöde Situation. Wenn man sich ein neues Mainboard kaufen will, muss man inzwischen den Ram (von DDR1 auf DDR2), die CPU (wegen der neuen Sockel) und auch die Grafikkarte (von AGP auf PCI-E) ersetzen. Mainboards die sowohl PCI-E als auch AGP unterstützen, kenne ich nicht.
    Falls es klappt, kannst du höchsten versuchen, ein Mainboard mit gleichem Sockel wie deine jetzige CPU zu kaufen. Dann kannst du den Prozessorkauf nach hinten verschieben. Wobei deine CPU die Grafikkarte wahrscheinlich jetzt schon ausbremst, das ist also auch wenig sinnvoll. Ich würde an deiner Stelle auch einen kompett neuen Rechner kaufen, mit 800€ bist du gut dabei.

    Ärgerlich ist bloß, dass es in 2 Jahren dann wahrscheinlich wieder komplett neue Anschlüsse oder Steckplätze gibt und man aus dem alten Rechner wieder kaum was übernehmen kann.

  5. #5
    Erfahrener User Avatar von DualNuke
    Registriert seit
    15.11.2007
    Beiträge
    183

    Standard

    Ich habe genau das gemacht was du vor hast. Hatte auch noch eine AGP Karte und DDR1 Speicher. Das Mainboard macht keine Probleme nur übertakten ging bei mir garnicht. 1 Mhz über Normaltakt und mein Rechner fuhr garnicht mehr hoch. Meine CPU ist ein E6420. Habe jetzt das Board gegen ein DS3 getauscht und die CPU läuft jetzt auf 3,00 Ghz(geht noch mehr wenn ich möchte).

    Ich habe das ASRock aber noch hier und möchte es loswerden. Wenn du Interesse hast mach ich dir einen guten Preis(Rechnung : 03.05.2007 bei Alternate gekauft). Neustes BiosUpdate ist auch schon drauf.

    PM bei Interesse

  6. #6
    Erfahrener User Avatar von Dragon01
    Registriert seit
    31.01.2008
    Ort
    79268 Bötzingen
    Beiträge
    309

    Beitrag

    ICh schließe mich IOW an, den der übergang von AGP zu PCIe ist Radikal und bei Einzelkomponenten stößt man plötzlich auf ungeahnte Hindernisse. (z.B. Sata anschlüsse, Sockel Typ usw.) Also lieber noch ein wenig warten

  7. #7
    Erfahrener User Avatar von SashTheMash
    Registriert seit
    27.09.2007
    Beiträge
    608

    Standard

    warum sollte er noch warten, son Zwitter-Board gibts ja schonn für 45 Euronen - kostet also nich die Welt^^
    waiting for...


    Intel Core 2 Duo E4400 @ 2,9GHz (oc)
    XFX Geforce 8800 GTS G92 512MB AlphaDog Edition

  8. #8
    Professional Avatar von CRYSISTENSE
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.841

    Standard

    Es gibt Boards, die AGP und PCI-E haben. Zusätzlich unterstützen sie DDR1 und DDR2. Genau das, was du suchst. Fällt mir momentan auch nur Asrock ein.

    Ich würde allerdings warten, bis du genügend Geld hast, um gleich was "richtiges" zu kaufen.
    The mind is a cage, but there is no prisoner inside

  9. #9
    User Avatar von IWO
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    109

    Standard

    Zitat Zitat von SashTheMash Beitrag anzeigen
    warum sollte er noch warten, son Zwitter-Board gibts ja schonn für 45 Euronen - kostet also nich die Welt^^
    Damit kommst du noch ein jahr hin, wenns hochkommt. Dann fängst du wieder an dir was zu kaufen weil die cpu zu schwach ist weil es für das board nix anderes gab, da brauchst du ja auf einmal auch noch ein anderes Board für die neue cpu, das is ja ein teufels kreis. Und wenn man was richtiges kauft kann man mit den 45€ was anderes kaufen als ein zwitter.
    Games:
    Q9550, MSI 260GTX, GIGABYTE GA-P35-DS3, 8 GB DDR2 1066, Vista Ult. 64 Bit
    TV:
    Q6600, Sparcle 9600GT, Asus P5Q, 4 GB DDR2 800, Win 7 Ult. 32 Bit

  10. #10
    Erfahrener User Avatar von SashTheMash
    Registriert seit
    27.09.2007
    Beiträge
    608

    Standard

    das Problem is ja, dass Ende 2008/Anfang 2009 die Nehalems auf den Markt kommen, und die benötigen einen ganz neuen Sockel,
    heisst also, wenn er sich jetzt ein Zwitter-Board kauft, kann er noch bis 2009 warten und sparen und sich dann das komplettpaket zulegen^^
    seine Graka reicht auchnoch bis dahin (hab die gleiche)...
    was spricht also dagegen?
    waiting for...


    Intel Core 2 Duo E4400 @ 2,9GHz (oc)
    XFX Geforce 8800 GTS G92 512MB AlphaDog Edition

Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •