Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: SLI

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Semi Pro
    Registriert seit
    03.04.2008
    Ort
    Linz
    Beiträge
    1.137

    Standard

    SLI bringt eben nur ~30%...
    dafür aber um welten mehr stromverbrauch hehe

  2. #2
    Co-Administrator Avatar von ZaCXeeD
    Registriert seit
    17.11.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    12.149

    Standard

    Zitat Zitat von cry4me Beitrag anzeigen
    SLI bringt eben nur ~30%...
    dafür aber um welten mehr stromverbrauch hehe
    Wenn man die richtigen Boards hat^^

    Man muss halt welche nehmen, wo bei 16 Lanes vorhanden sind

  3. #3
    Administrator Avatar von warpspeed
    Registriert seit
    22.01.2006
    Ort
    Hessen, Germany
    Beiträge
    8.288

    Standard

    Also ich habe das ASUS P5N32-E SLI mit NVIDIA nForce® 680i SLI Chipsatz. Hier ein Auszug aus der Beschreibung:

    Support two identical NVIDIA SLI-Ready graphics cards (both at x16 mode)

    Damit habe ich auch "nur" max. 35% mehr Leistung im SLI Modus.
    Greetings... WarpSpeed FORENREGELN/FORUMRULES

    AMD Ryzen 9 7950X @ 5.5 GHz - Corsair DIMM 64 GB DDR5 @ 5600 MHz - ASRock X670E Taichi Carrara - ZOTAC NVIDIA GeForce RTX 4090 AMP Extreme AIRO - Creative Soundblaster AE9-PE - Cooler Master V1200 Platinum (Netzteil) - Corsair iCUE H170i Elite Capellix - Monitor-1: Acer Predator CG437KP (43" 4k G-Sync Monitor) / Monitor-2: HTC Vive VR - Sharkoon Skiller SGK60 - Logitech G502 Proteus Core - Thrustmaster T500 - RaceRoom Sitz -Thrustmaster Hotas X - MS XBox Gamepad

  4. #4
    Semi Pro
    Registriert seit
    03.04.2008
    Ort
    Linz
    Beiträge
    1.137

    Standard

    sagt mal.. bringt CF bei ATI nicht mehr leistung als SLI? (also mehr als 30% mehr?)

    hab mal irgendwo gelesen das ATI das irgendwie sauberer gelöst hat.. und vor allem braucht man nicht zwingend ein nforoce mobo...

  5. #5
    Erfahrener User Avatar von Jannez
    Registriert seit
    15.01.2008
    Ort
    Rendsburg, SH
    Beiträge
    446

    Standard

    Zitat Zitat von cry4me Beitrag anzeigen
    sagt mal.. bringt CF bei ATI nicht mehr leistung als SLI? (also mehr als 30% mehr?)hab mal irgendwo gelesen das ATI das irgendwie sauberer gelöst hat.. und vor allem braucht man nicht zwingend ein nforoce mobo...
    Das mag teilweise stimmen, aber bei einigen Spielen funktioniert der zweite chip auch gar nicht (COD4), da muss unbedingt ein neuer treiber ran. Ich glaube, dass SLI bei mehr spielen richtig funktioniert.
    c2d E6420 @2,66 - Radeon HD5750 - 4 GB - Creative X-fi Extreme Music - win7 professional 64bit - Enermax Pro 82+ 625 Watt

  6. #6
    Semi Pro
    Registriert seit
    03.04.2008
    Ort
    Linz
    Beiträge
    1.137

    Standard

    Zitat Zitat von Jannez Beitrag anzeigen
    Das mag teilweise stimmen, aber bei einigen Spielen funktioniert der zweite chip auch gar nicht (COD4), da muss unbedingt ein neuer treiber ran. Ich glaube, dass SLI bei mehr spielen richtig funktioniert.
    naja, um fair zu sein muss man ja sagen das CF für ati noch neuland ist.. im gegensatz zu Nvidia.. die haben SLI ja schon vor jahren von 3dfx übernommen...

    und eine 100% leistungssteigerung wird man NIE bekommen bei SLI oder CF... dafür wäre der datenaustausch der karten zu heftig denke ich...

  7. #7
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Ja man muss aber dazu sagen das 3dfx fast 100% Mehrleistung hatte im Gegensatz zum jetzigen SLI

  8. #8
    Co-Administrator Avatar von ZaCXeeD
    Registriert seit
    17.11.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    12.149

    Standard

    Zitat Zitat von cry4me Beitrag anzeigen
    naja, um fair zu sein muss man ja sagen das CF für ati noch neuland ist.. im gegensatz zu Nvidia.. die haben SLI ja schon vor jahren von 3dfx übernommen...

    und eine 100% leistungssteigerung wird man NIE bekommen bei SLI oder CF... dafür wäre der datenaustausch der karten zu heftig denke ich...
    wart in 10 oder 15 jahren wird es dann sein^^

    vergleich doch schonmal die 9800 GX2

    immerhin schon 2 chipsätze zusammen, ist bei ner phantasie vorstellung schon SLI

  9. #9
    Co-Administrator Avatar von ZaCXeeD
    Registriert seit
    17.11.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    12.149

    Standard

    Zitat Zitat von warpspeed Beitrag anzeigen
    Also ich habe das ASUS P5N32-E SLI mit NVIDIA nForce® 680i SLI Chipsatz. Hier ein Auszug aus der Beschreibung:

    Support two identical NVIDIA SLI-Ready graphics cards (both at x16 mode)

    Damit habe ich auch "nur" max. 35% mehr Leistung im SLI Modus.
    also bei meinen alten Rechner wo ich die GT´s drinnen hatte, war es genauso, so um die 30-35% mehr

    das SLI ist halt noch nicht fortgeschritten genug, damit es volle 100% gibt

  10. #10
    Semi Pro Avatar von Sandbox_User
    Registriert seit
    25.11.2007
    Beiträge
    1.251

    Standard

    Zitat Zitat von Crysis2142 Beitrag anzeigen
    also bei meinen alten Rechner wo ich die GT´s drinnen hatte, war es genauso, so um die 30-35% mehr

    das SLI ist halt noch nicht fortgeschritten genug, damit es volle 100% gibt
    jo aber denke das wird es niemals werden, das ist nur damit man den kunden noch mehr geld abknüpfen kann aber egal, so zurück zum THEma wir wollen ihm ja helfen. also meine ganz klare sache

    LASS DIE FINGER VON SLI UND KAUF DIR EINE GUTE SINGLE KARTE

    hätte das jemand mir geraten hätte ich ca 350€ gespart gehabt und ne menge ärger.....


    P.S die 8800 GTX kostet nur noch 220€ also da habe ich auch zugeschlagen was will man mehr???

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •