Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: SLI

  1. #1
    Erfahrener User
    Registriert seit
    18.11.2007
    Beiträge
    175

    Standard SLI

    Hi Leute,
    möchte mir zu meiner GeForce EN9600GT von Asus eine zweite für SLI dazukaufen. Aber was brauche ich, damit die 9600GT von Asus im SLI ohne Probleme läuft? Also Kabel oder so? Habe ein Mainboard P5KC von Asus !
    Danke im Vorraus!

  2. #2
    Semi Pro Avatar von Sandbox_User
    Registriert seit
    25.11.2007
    Beiträge
    1.251

    Ausrufezeichen

    Zitat Zitat von StRiKeR Beitrag anzeigen
    Hi Leute,
    möchte mir zu meiner GeForce EN9600GT von Asus eine zweite für SLI dazukaufen. Aber was brauche ich, damit die 9600GT von Asus im SLI ohne Probleme läuft? Also Kabel oder so? Habe ein Mainboard P5KC von Asus !
    Danke im Vorraus!

    erstmal rate ich dir ein neues board zu kaufen da deins

    Code:
     2 x PCI-E x16 (blau @ x16 Modus, schwarz @ x4 or x1 Modus)
    hat das heisst auf dem ersten PCIE Slot 16x auf dem zweiten nur 4x und das bremste das ganze aus.

    desweiteren hier ein tip eines ehemaligen SLi users, damit meine ich mich^^
    Spar geld für eine Gute Single Karte und lass das SLI weg das ist einfach nicht rentable glaub mir...

  3. #3
    Administrator Avatar von warpspeed
    Registriert seit
    22.01.2006
    Ort
    Hessen, Germany
    Beiträge
    8.288

    Standard

    Zitat Zitat von Sandbox_User
    Spar geld für eine Gute Single Karte und lass das SLI weg das ist einfach nicht rentable glaub mir...
    Ist leider wahr... ich habe mir von meinen zwei 8800er ULTRAs auch mehr erhofft.
    Greetings... WarpSpeed FORENREGELN/FORUMRULES

    AMD Ryzen 9 7950X @ 5.5 GHz - Corsair DIMM 64 GB DDR5 @ 5600 MHz - ASRock X670E Taichi Carrara - ZOTAC NVIDIA GeForce RTX 4090 AMP Extreme AIRO - Creative Soundblaster AE9-PE - Cooler Master V1200 Platinum (Netzteil) - Corsair iCUE H170i Elite Capellix - Monitor-1: Acer Predator CG437KP (43" 4k G-Sync Monitor) / Monitor-2: HTC Vive VR - Sharkoon Skiller SGK60 - Logitech G502 Proteus Core - Thrustmaster T500 - RaceRoom Sitz -Thrustmaster Hotas X - MS XBox Gamepad

  4. #4
    Semi Pro
    Registriert seit
    03.04.2008
    Ort
    Linz
    Beiträge
    1.137

    Standard

    SLI bringt eben nur ~30%...
    dafür aber um welten mehr stromverbrauch hehe

  5. #5
    Co-Administrator Avatar von ZaCXeeD
    Registriert seit
    17.11.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    12.149

    Standard

    Zitat Zitat von cry4me Beitrag anzeigen
    SLI bringt eben nur ~30%...
    dafür aber um welten mehr stromverbrauch hehe
    Wenn man die richtigen Boards hat^^

    Man muss halt welche nehmen, wo bei 16 Lanes vorhanden sind

  6. #6
    Administrator Avatar von warpspeed
    Registriert seit
    22.01.2006
    Ort
    Hessen, Germany
    Beiträge
    8.288

    Standard

    Also ich habe das ASUS P5N32-E SLI mit NVIDIA nForce® 680i SLI Chipsatz. Hier ein Auszug aus der Beschreibung:

    Support two identical NVIDIA SLI-Ready graphics cards (both at x16 mode)

    Damit habe ich auch "nur" max. 35% mehr Leistung im SLI Modus.
    Greetings... WarpSpeed FORENREGELN/FORUMRULES

    AMD Ryzen 9 7950X @ 5.5 GHz - Corsair DIMM 64 GB DDR5 @ 5600 MHz - ASRock X670E Taichi Carrara - ZOTAC NVIDIA GeForce RTX 4090 AMP Extreme AIRO - Creative Soundblaster AE9-PE - Cooler Master V1200 Platinum (Netzteil) - Corsair iCUE H170i Elite Capellix - Monitor-1: Acer Predator CG437KP (43" 4k G-Sync Monitor) / Monitor-2: HTC Vive VR - Sharkoon Skiller SGK60 - Logitech G502 Proteus Core - Thrustmaster T500 - RaceRoom Sitz -Thrustmaster Hotas X - MS XBox Gamepad

  7. #7
    Semi Pro
    Registriert seit
    03.04.2008
    Ort
    Linz
    Beiträge
    1.137

    Standard

    sagt mal.. bringt CF bei ATI nicht mehr leistung als SLI? (also mehr als 30% mehr?)

    hab mal irgendwo gelesen das ATI das irgendwie sauberer gelöst hat.. und vor allem braucht man nicht zwingend ein nforoce mobo...

  8. #8
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Und außerdem was hast du für ne Auflösung?
    Und soweit ich weiß Unterstützt dein Board eh kein SLI und bei solchen normalo Grakas hat SLI sowieso noch weniger Sinn

  9. #9
    Co-Administrator Avatar von ZaCXeeD
    Registriert seit
    17.11.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    12.149

    Standard

    Zitat Zitat von warpspeed Beitrag anzeigen
    Also ich habe das ASUS P5N32-E SLI mit NVIDIA nForce® 680i SLI Chipsatz. Hier ein Auszug aus der Beschreibung:

    Support two identical NVIDIA SLI-Ready graphics cards (both at x16 mode)

    Damit habe ich auch "nur" max. 35% mehr Leistung im SLI Modus.
    also bei meinen alten Rechner wo ich die GT´s drinnen hatte, war es genauso, so um die 30-35% mehr

    das SLI ist halt noch nicht fortgeschritten genug, damit es volle 100% gibt

  10. #10
    Erfahrener User Avatar von Jannez
    Registriert seit
    15.01.2008
    Ort
    Rendsburg, SH
    Beiträge
    446

    Standard

    Zitat Zitat von cry4me Beitrag anzeigen
    sagt mal.. bringt CF bei ATI nicht mehr leistung als SLI? (also mehr als 30% mehr?)hab mal irgendwo gelesen das ATI das irgendwie sauberer gelöst hat.. und vor allem braucht man nicht zwingend ein nforoce mobo...
    Das mag teilweise stimmen, aber bei einigen Spielen funktioniert der zweite chip auch gar nicht (COD4), da muss unbedingt ein neuer treiber ran. Ich glaube, dass SLI bei mehr spielen richtig funktioniert.
    c2d E6420 @2,66 - Radeon HD5750 - 4 GB - Creative X-fi Extreme Music - win7 professional 64bit - Enermax Pro 82+ 625 Watt

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •