Überprüfe erstmal wie viel Spannung deine Module überhaupt brauchen/verkraften.(falls du das noch nicht gemacht hast).
Sollte auf den Modulen selber stehen oder auf der HP des Herstellers nachzulesen sein.
Überprüfe erstmal wie viel Spannung deine Module überhaupt brauchen/verkraften.(falls du das noch nicht gemacht hast).
Sollte auf den Modulen selber stehen oder auf der HP des Herstellers nachzulesen sein.
CPU:I5 4670K; GPU:ASUS R9 290 4GB; Ram:16GB G.Skill RipjawsX DDR3-1600
MB:Gigabyte Z87-HD3; HD:2xSATA 500GB; Windows7 64bit;
nein, es geht hier ja nicht ums übertakten.... (immer alle seiten lesen...)
hier geht es ja darum, dass meine module "unterversorgt" sind und ich deswegen die spannug momentan mal um 0,05 Volt erhöht habe aber die programme wie cpu-z mir das nicht anzeigen !!!
Ich hatte das gleiche Problem, meinen alten 3500+ von 2,2 auf 2,4 übertaktet und Booten ging nur alle 10 Minuten, also ein schneller Neustart war unmöglich. Takt runtergesetzt und alles hat normal funktioniert. Nur zur Info, falls jemand das auch noch hat.
A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools.
@ Nighthawk33
also deine module brauchen laut hersteller 1.8 Volt.
siehe hier =>http://www.mushkin.com/doc/products/...ail.asp?id=373
also kannste bei 4 gig beruhigt auf 1,85Volt gehen, denn manche boards gehen bei 4 gig manchmal in der spannung runter und halten bei normalen settings die vorgegebene spannung nicht.
aber wenn das nichts hilft in verbindung mit slot saubermachen dann wird warscheinlich ein neu zu gekaufter riegel nen fehler haben.
mfg
Abrafaxe
System: M3N HT Deluxe / Phenom II X6 1100T BE / 2x Gainward GTX 570 Golden Sample ( SLI ) / 4x 2048MB OCZ DDR2 1066 / Windows Vista Ultimate 64Bit / 2x160Gig WD SATA 2 HDD @ RAid 0 / LG TFT 24" @ 1920x1200