Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 24

Thema: PC bootet manchmal einfach nicht !

  1. #11
    User Avatar von Abrafaxe
    Registriert seit
    30.09.2007
    Beiträge
    94

    Standard

    @ Nighthawk33

    schau noch mal bei der graka und beim speicher nach.
    denn saubermachen ist zwar ne feine sache, aber wenn dir da nur eine winzige fussel irgendwo im steckplatz verblieben ist oder bei den neuen riegeln im slot schon drin war, kann es zu problemen kommen.
    auch einem spezialisten passiert sowas.
    also nochmal schauen und vielleicht hilfts.
    ach nochwas: schau nach den einstellungen bei den dimms im bios. bei 4gig sollteste auf die max volt einstellung der dimms gehen wenn nich sogar bis 0,1 volt drüber.
    mfg
    Abrafaxe
    System: M3N HT Deluxe / Phenom II X6 1100T BE / 2x Gainward GTX 570 Golden Sample ( SLI ) / 4x 2048MB OCZ DDR2 1066 / Windows Vista Ultimate 64Bit / 2x160Gig WD SATA 2 HDD @ RAid 0 / LG TFT 24" @ 1920x1200

  2. #12
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    das mit der Spannung wollte ich dir grad auch vorschlagen.

    Mein Vorredner hat vollkommen Recht, das Board gibt nicht genug Saft an den Speicher.

  3. #13
    Semi Pro Avatar von Nighthawk33
    Registriert seit
    28.04.2007
    Ort
    Germany
    Beiträge
    916

    Standard

    okay, also nochmal grafikkarte und ram ausbauen, slots saubermachen und dann noch im bios für das ram die höchstmögliche spannung einstellen, richtig??

    aber wieso startet er dann nur manchmal nicht??

  4. #14
    Erfahrener User
    Registriert seit
    05.10.2007
    Ort
    Kassel
    Beiträge
    470

    Standard

    Weil die Betriebsspannung wohl gerade an der Grenze liegt und da die nicht immer 100%ig stabil ist bricht sie halt sporadisch total zusammen. Ist ganz normal. Kann aber auch sein, dass es dir nicht hilft die Spannung hochzustellen, weil evtl. ein Bauteil am Mainboard die Spannungsschwankungen verursacht. Aber probieren solltest dus auf jeden Fall. Nur nicht zuviel Volt einstellen, das könnten dir deine Rammodule sehr sehr böse nehmen.

  5. #15
    Professional Avatar von CRYSISTENSE
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.841

    Standard

    Zitat Zitat von Nighthawk33 Beitrag anzeigen
    im bios für das ram die höchstmögliche spannung einstellen, richtig??
    Naja lieber langsam rantasten. Nicht, dass dir noch der Speicher (ganz) verreckt
    The mind is a cage, but there is no prisoner inside

  6. #16
    Erfahrener User Avatar von DualNuke
    Registriert seit
    15.11.2007
    Beiträge
    183

    Standard

    Zitat Zitat von Nighthawk33 Beitrag anzeigen
    Habe das jetzt schon länger, drum glaube ich langsam nicht mehr an einen Zufall:

    Wenn ich meinen PC anschalte, dann ertönt nach 2-3 Sekunden so ein nettes "Piep" und er beginnt zu booten...

    aber immer wieder fehlt eben dieses "Piep" und drum bootet er auch nicht, der PC läuft dann aber er bootet nicht, er läuft also irgendwie im Leerlauf....

    Woran könnte das liegen??

    Das passiert ca. 3-5 Mal pro Monat und ich habe bis jetzt auch noch keine gemeinsamkeiten festgestellt....


    THX

    Ich habe da auch noch ein Tip. Ich habe mir vor ca. 6 Monaten ein neues Gehäuse gekauft und mein PC wollte auch nicht startet und lief im " Leerlauf ". Habe damals alles mögliche probiert aber nichts hatte geholfen.

    Dann hab ich einen 2nd Level IT-Support angerufen und dieser hat mir geraten das ich paar Schrauben vom Mainboard entfernen sollte da anscheinend das Netzteil nicht richtig geerdet wurde. Das kommt manchmal vor. Dann läuft das System immer im " Leerlauf " und bootet nicht.

    Probier es maul aus auch wenn du nichts besonderes an deinem System geändert hast.

    Ich wette es hilft.

  7. #17
    Professional Avatar von Rick
    Registriert seit
    20.03.2008
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.484

    Standard

    vll. hat ja auch irgendein kabel in seinen PC einen Wackelkontakt
    würde erklären warum es manchmal geht und manchmal nicht

  8. #18
    Semi Pro Avatar von Nighthawk33
    Registriert seit
    28.04.2007
    Ort
    Germany
    Beiträge
    916

    Standard

    okay, THX

    ich werde eure tipps mal einen nach dem anderen durchgehen, aber dann heißt es warten, denn es ist ja ein zufälliger fehler..

    P.S.: meine aktuelle Speicherspannung beträgt 1,8Volt

  9. #19
    Semi Pro Avatar von Nighthawk33
    Registriert seit
    28.04.2007
    Ort
    Germany
    Beiträge
    916

    Standard

    First: sry für doppelpost^^

    äm, habe jetzt im bios die ram-spannung von 1,8 auf 1,85 Volt angehoben, ud das macht den modulen wirklich nichts??

    mein problem jetzt nur:

    ich habe es im bios eingestellt und dann "save and exit" gedrückt, nur weder cpu-z noch everst zeigen mir die veränderte spannung an !!!!

  10. #20
    Semi Pro Avatar von Rückenmark
    Registriert seit
    27.05.2007
    Beiträge
    1.317

    Standard

    KP ob das was am Übertakten ändert aber mach auf alle Fälle mal ein BIOS Update.
    Alpha Firmware und Beta Bios User,
    Untervolter und Übertakter,
    Repasteer und Modder
    oder einfach:
    Rückenmark @ Asus G73

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •