Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: CPU E8xxx oder Q6xxx

  1. #1
    User
    Registriert seit
    11.02.2008
    Ort
    Munic
    Beiträge
    88

    Frage CPU E8xxx oder Q6xxx

    Hallo,
    kurze Frage zu Prozzis:

    Die 8er Serie soll ja ganz fix sein, aber wenn ich die Berichte darüber deute, ist ein Quadcore zumindest bei Anwendungen die diese unterstützen fast nicht zu schlagen. Sehe ich das richtig?
    Hintergrund ist der Neukauf einer cpu. Stellt sich mir die Frage:

    Nen Q6600 oder nen E8400.

    Mainboard sollte das Asus Striker780i oder das P5N32-E SLI 680i sein (weis ich noch nicht). Tendiere zwecks OC-Potential zum Striker.

    Könnt Ihr mir was empfeheln (auch was die Boards angeht)?

    Danke,

  2. #2
    Moderator Avatar von M3nTo5
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.181

    Standard

    Was machst du denn am Rechner?
    Starkes Multitasking oder Video-/Bildbearbeitung oder nur Zocken?
    Für's erste ist ein Quad empfehlenswert, für's zweite ein Duo.
    Jaja, jetzt kommen wieder gleich die Anderen.
    "Aber mit einem Quad ist man zukunftssicher."
    Bist du mit einem Duo auch noch.

    Also, wenn du oft z.B. 3D-Programme benutzt, lohnt sich der Quad.
    A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools.

  3. #3
    Erfahrener User Avatar von Haha7
    Registriert seit
    15.11.2007
    Beiträge
    323

    Standard

    Hehe, einen 1333er Prozessor auf einem 680i Board zu übertakten kann ich dir nicht empfehlen. Wenn du also kein sli haben willst kann es sein, dass du mit einem halb so teuren p35 Board weiter kommst.

    Spielemäßig ist, denke ich, der E8400 schon vorn, bei alten Spielen sowieso.
    Der Quad kann zwar bei (zukünftig)gut optimierten Spielen sicher mithalten oder sogar vorziehen, versprechen kann dir aber keiner, ob er dann in der Multicore-Spiele-Ära noch hoch genug getaktet ist.

    Also damals, warens bei mir vom DC zum gleichgetakteten Quad 50€ unterschied, da hat sich das ausgezahlt,
    heute ist das aber anders.
    Ich würde mir an deiner Stelle die neuen Quads genauer ansehen.
    zB Q9300 um ~240€ 2.5ghz weniger stromverbrauch

    DU zahls halt etwas mehr, hast höheren Stromverbrauch dafür stehen die Chancen gut, dass du mit dem Prozessor auch in 2 Jahren noch etwas anfangen kannst.

    Musst du entscheiden
    mfg.

    edit: Ich denk mal das mit dem Quad ist zur Zeit ähnlich wie mit den 4gb ram es bringt schon was, aber net oft ...
    Geändert von Haha7 (12.03.2008 um 11:37 Uhr)
    2600k 4.4Ghz@water, Gigabyte GTX 670 4gb, asus p8p67 deluxe, und noch immer: xfi-xtreme music --sennheiser pc151 -- Logitech G15 classics roxomg

  4. #4
    User
    Registriert seit
    11.02.2008
    Ort
    Munic
    Beiträge
    88

    Standard

    Danke schonaml,

    @haha7: SLI muss sein, denn die 2te Graka liegt schon parat. Tendiere momentan zum q9450 anstatt 9300, wegen der 12 MB L2. Den 1333er auf 680 zu übertakten ist schwierig weil? Weil er eh schon am eigentlichen Limit rumprotzt, oder warum?
    Weist Du was zwecks übertakten beim Striker 780i?

    @m3nto5 Hauptsächlich 3d-Anwendungen und natürlich Crysis zocken und modden.

    Gruss

  5. #5
    Moderator Avatar von M3nTo5
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.181

    Standard

    Zitat Zitat von Paulus Krabbe Beitrag anzeigen
    @m3nto5 Hauptsächlich 3d-Anwendungen und natürlich Crysis zocken und modden.

    Gruss
    Dann lohnt sich ein Quad, wie gesagt.
    Aber wiederrum auch nur, wenn dir die Renderzeiten auf den Sack gehen
    A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools.

  6. #6
    Erfahrener User Avatar von WheenE
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    317

    Standard

    Zitat Zitat von Paulus Krabbe Beitrag anzeigen
    Danke schonaml,

    @haha7: SLI muss sein, denn die 2te Graka liegt schon parat. Tendiere momentan zum q9450 anstatt 9300, wegen der 12 MB L2. Den 1333er auf 680 zu übertakten ist schwierig weil? Weil er eh schon am eigentlichen Limit rumprotzt, oder warum?
    Weist Du was zwecks übertakten beim Striker 780i?

    @m3nto5 Hauptsächlich 3d-Anwendungen und natürlich Crysis zocken und modden.

    Gruss

    Ich habe auch einen Q6600 G0 und das Asus Striker II Formula und übertakten klapt sehr gut wie du in meiner Signatur sehen kannst.
    Intel Core 2 Quad Q6600-G0 @3,730 GHz/ Gainward Nvidia 285GTX/ Asus Striker II Formula 780i/Corsair DDR2-800 TWIN4X4096-6400C4/ Coolermaster Stacker Black WaKü/

  7. #7
    User
    Registriert seit
    11.02.2008
    Ort
    Munic
    Beiträge
    88

    Standard

    Zitat Zitat von WheenE Beitrag anzeigen
    Ich habe auch einen Q6600 G0 und das Asus Striker II Formula und übertakten klapt sehr gut wie du in meiner Signatur sehen kannst.
    3,5G, das heist du müsstest deinen FSB auf 400 (1600) haben, zumindest wenn der cpu-factor 9fach ist. Wie steht der denn und welche Speichergeschwindigkeit hast du eingestellt?

  8. #8
    Erfahrener User Avatar von WheenE
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    317

    Standard

    Zitat Zitat von Paulus Krabbe Beitrag anzeigen
    3,5G, das heist du müsstest deinen FSB auf 400 (1600) haben, zumindest wenn der cpu-factor 9fach ist. Wie steht der denn und welche Speichergeschwindigkeit hast du eingestellt?

    Moment ich mach mal nen screenshot von CPU-z
    Intel Core 2 Quad Q6600-G0 @3,730 GHz/ Gainward Nvidia 285GTX/ Asus Striker II Formula 780i/Corsair DDR2-800 TWIN4X4096-6400C4/ Coolermaster Stacker Black WaKü/

  9. #9
    Erfahrener User Avatar von WheenE
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    317

    Standard

    So hier der Sreenshot von CPU-z:
    http://www.abload.de/image.php?img=cpu-zoqw.bmp

    Die DRAM Frequency musst du noch mal 2 nehmen also 780MHz
    Intel Core 2 Quad Q6600-G0 @3,730 GHz/ Gainward Nvidia 285GTX/ Asus Striker II Formula 780i/Corsair DDR2-800 TWIN4X4096-6400C4/ Coolermaster Stacker Black WaKü/

  10. #10
    User Avatar von saiko
    Registriert seit
    23.12.2007
    Beiträge
    141

    Standard

    wenn ich meine cpu höher als fsb 300 x9 einstelle geht der pc net an -.-
    kann nur bis max. 299 also @ 2700 mhz.
    liegts am 533er ram ? oder mainboard ?

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •