Ergebnis 1 bis 10 von 60

Thema: Intel Skulltrail: Crysis endlich ruckfrei

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener User Avatar von miRrOr
    Registriert seit
    15.12.2007
    Ort
    Nähe Chur (GR-CH)
    Beiträge
    459

    Standard

    Zitat Zitat von Nutz Beitrag anzeigen
    ICh sag nur System i595, schön mit 2TB Arbeitsspeicher, 380TB Speicherplatz und 64 Prozessoren...jetz fehlt nur noch, dass man aufm i5-OS Spiele zum Starten bekommt und die geeignete Grafiklösung darf natürlich auch nicht fehlen...so in dem Stil von 32Kern-GPU mit 512GB Speicher...möglich ist alles!
    Da gibts theoretisch 660 PCI-Slots


    92% of teens have moved onto rap. If you are part of the 8% that still listen to real music, copy and paste this into your signature.

  2. #2
    Erfahrener User Avatar von PIMP50
    Registriert seit
    04.07.2006
    Beiträge
    652

    Standard

    also ich hab auf vielen seiten gelesen das des skulltrail system langsamer läuft als mit ne normales system mit einen cpu! also bei spielen...für den server bereich soll des system auf jedenfall schneller sein!!



  3. #3
    User
    Registriert seit
    20.09.2007
    Ort
    Luzern
    Beiträge
    140

    Standard

    total sinnlos.
    jedes game kann man mit einem 1000 euro pc ruckelfrei spielen.
    nur für crysis kaufe ich doch nicht so einen teuren, stromfressender "hoch 10" pc.

  4. #4
    Professional Avatar von HunT
    Registriert seit
    19.12.2007
    Beiträge
    2.857

    Standard

    Interessiert mich nicht, weil einfach nich Optimal genug. Ich habe Benchmarks gesehen, da ist ein QX9770 teils schneller als zwei davon auf dem Skulltrail. Zudem zu teuer und wer braucht schon vier Grafikkarten?

    Nur die, die Geld scheißen können! Ich könnte mir so ein Ding zwar auch leisten, sehe jedoch keinen Sinn in diesem Board.
    "Mit dem Wort 'Zufall' gibt der Mensch nur seiner Unwissenheit Ausdruck."
    (Laplace, frz. Astronom u. Mathematiker, 1749-1827)

  5. #5
    Professional Avatar von Roberi
    Registriert seit
    17.11.2007
    Ort
    Nordhemisphäre
    Beiträge
    2.719

    Standard

    Ich finds auch sinnlos. Lieber jetzt bisschen weniger ausgeben und z.B. nur eine Ultra kaufen. Dann kann man sich auch getrost von dem eingespartem Geld ne Grafikkarte holen aus der nächsten Generation! Und über die Stromkosten braucht man ja auch nicht zu reden, denn die dürten jenseits der "Vernunftsgrenze" liegen.


    MfG Robéri


  6. #6
    Professional Avatar von Nutz
    Registriert seit
    26.10.2007
    Ort
    H-Town
    Beiträge
    1.781

    Standard

    Das sind 64 2Kerner, also 128Kerne...und das sind Power-Prozessoren, gegen die sind Intels lahme Krücken.

    Außerdem sind es bis zu 840 PCI-X Slots und 1700Festplatten...

    Wär schon cool, so ein Teil im Keller stehen zu haben.

  7. #7
    Professional Avatar von Tommi-lee
    Registriert seit
    21.04.2007
    Beiträge
    1.748

    Standard

    achh das dingen ist langsam seht euch meine power maschine an^^

  8. #8
    Erfahrener User Avatar von Jack3443
    Registriert seit
    15.09.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    596

    Standard

    Mich würde interessieren ob dafür neue Prozesoren hergestellt werden, denn bis jetzt gab es ja nur Xeon Systeme die 2 Prozis gehabt haben. Oder wieso gab es dann immer zu fast jeder Prozessor Generation auch eine teure Xeon Ausgabe?
    EDIT: Achso da sind eh Xeons drinnen. Das wird aber ziemlich teuer werden. Der Quad Core Xeon 5365 kostet über 1000€.
    Geändert von Jack3443 (07.02.2008 um 19:10 Uhr)
    EVGA X58 Classified 3- Intel Core i7 950 - 6GB DDR3 Dominator GT (1600mhz CL7)- EVGA NVIDIA GTX 480 (1536 MB) - XFI Titanium HD - 850W Corsair NT - Logitech G25 - Samsung T220 & PX2370 - Teufel Motiv 5

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •