Ou Landsheer, bevor dir die Experten in dem Thema dir das Ding um die Ohren schlagen sag ich es dir mal so:
Finger weg von FertigWaKüs.

Denselben Erfolg hast du auch mit Luftkühlung, aber erheblich günstiger.
Wenn du wirklich mit Wasser Kühlen willst, dann musst du schon etwas tiefer in die Tasche greifen...
Bin jetzt in letzter Zeit auch nicht mehr soo drin, aber es hieß mal so als Leitsatz ca 200€ für WaKü muss man schon ausgeben, wenns nur CPU sein soll.

Guck dich lieber nochmal in richtigen Wasserkühlungsforen um, einige haben auch eine sehr schöne FAQ die einen in das Thema sehr schön einleiten.

Im Prinzip sollte man sich die Dinger aber alle einzeln kaufen und dann selber zusammenbauen.
Achja, so heikel ist das Thema auch gar nicht. Klar, an sich ist Elektronik und Wasser eine schlechte Kombination, aber die Anschlüsse sind so gut, dass man da eig kaum Probleme haben sollte.
Das ganze auf jeden Fall vorher mal zusammenbauen bevor es in den PC kommt, einige Zeit laufen lassen und auf Lecks überprüfen.
Im Pc das ganze natürlich iwie im Auge behalten, aber an sich wenn man halbwegs sorgsam und vorsichtig mit umgeht passiert da nichts.

Ich habs sogar etwas riskant gemacht, damals aufgrund kleinen Budgets das Ding teilweise aus Ebay (gebraucht) zusammengekauft. Besonders die Pumpe war etwas heikel, kp was der Vorbesitzer damit gemacht hat, der Stromstecker war abgeschnitten oO Aber neuen dran gelötet und mein System läuft seit 2 Jahren oder so.