Also der Zalman is viel zu laut und Kühlleistung naja also ich fand die nich so berauschen oO
Jo der Noctua ist nicht schlecht aber von der Kühlleistung sind die Thermalright am besten
die Thermalright kann man sogar passiv betreiben
Also der Zalman is viel zu laut und Kühlleistung naja also ich fand die nich so berauschen oO
Jo der Noctua ist nicht schlecht aber von der Kühlleistung sind die Thermalright am besten
die Thermalright kann man sogar passiv betreiben
Wwarum hatte ich nen blöden zalman?^^
Ich hatte/hab nen 9700 NT und naja aber ich bin eh ein lesitungsfreak
An mir kannste dich nich messen xD
Jungs wenn ihr mir nich glaubt dass der Thermalright besser ist als Noctua dann fragt im forumdeluxx -.-
Mein Gott
Der GPU Kühler zb von Thermalright hält ne GTX bei 45 Grad
bau sie aus, kauf dir nenb 4 meter langes ide oder sata kabel(je nach dem) und stell deine festplaaen ins nebenzimmer^^...
alpha the death Terrorist "Silence i kill you"
Ja auf den Lärmpegel kommts mir nicht so drauf an aber muss ja nicht grad ein Jet in meinem Zimmer starten wenn ihr versteht was ich meine
@pleezefragme: na klar mach ich ................irgendwann mal...............
jep des Plastikding muss wirklich weg des nervt mich aber ich glaub des reicht om Platz her immer noch nicht mit dem Mainboard und co.?
Geändert von Predator (10.07.2008 um 14:13 Uhr)
.................................................. .........
mir fällt nix ein^^
Der Noctua ist 158mm hoch, der Thermalright 162mm.
Habe vor kurzem auch die ein System in dieses Gehäuse bauen müssen
Es sollte aufjedenfall gehen aber das Plastikding müsste weg.
Kühlleistung...
http://www.silenthardware.de/reviews...ent/index.html
Ultra Silent ist er sogar besser.
Aber logisch dass der Thermalright mit möglichen 2x 140mm Lüfter Leistungstärker ist, aber nicht viel mehr.
Aufjedenfall sind diese beiden Kühler z.Z. etwa das beste was man haben kann als LuKü.
Geändert von TheUnusual (10.07.2008 um 13:51 Uhr)