Ich würd, wenn du weitere Lüfter drin hast, den so positionieren, dass du jeweils das "Gegenteil" hast - also wenn du einen Frontlüfter hast, der reinbläst, würd ich den Seitenlüfter "rausblasend machen"![]()
Ich würd, wenn du weitere Lüfter drin hast, den so positionieren, dass du jeweils das "Gegenteil" hast - also wenn du einen Frontlüfter hast, der reinbläst, würd ich den Seitenlüfter "rausblasend machen"![]()
92% of teens have moved onto rap. If you are part of the 8% that still listen to real music, copy and paste this into your signature.
Core 2 Duo E6600 2x2,40GHz / MSI P6N SLI Mainboard (nVidia nForce 650i SLI) / 2048 MB Corsair DDR2 XMS 2 800MHz /
2x Nvidia GeForce 8800GTS / Creative SB X-Fi Xtreme Audio / 500GB + 320GB SATA / Vista Home Premium SP1 / Logitech X-540 5.1
Ich würde den lüfter rausblasen lassen weil sich zwischen den Grafikkarten sonst die hitze total staut- so riesig sind die grafikkartenlüfter nämlich nicht, dass sie die warme luft selbst nach draußen blasen würden.
Ich spreche aus eigener erfahrung, damals als ich noch zwei 7950gt sli drin hatte...ach ja die guten alten zeiten.![]()
Intel Core 2 Quad Q6600-G0 @3,730 GHz/ Gainward Nvidia 285GTX/ Asus Striker II Formula 780i/Corsair DDR2-800 TWIN4X4096-6400C4/ Coolermaster Stacker Black WaKü/
Der Lüfter saugt die Luft an und bläst sie INS Gehäuse. Dann kommt die kalte Luft an die Karten, wird erwärmt, steigt auf und wird dann von dem hinteren Lüfter (unter dem NT) rausgezogen.
Die Luft aus dem Gehäuse saugen ist totaler Schmarrn, weil der Lüfter keinen so starken Sog hat, dass er genau die erhitzte Luft rauszieht, die ja durchs erhitzen nach oben "abhaut".
Geändert von CRYSISTENSE (08.02.2008 um 20:43 Uhr)
The mind is a cage, but there is no prisoner inside
Reinsaugen
Hilft bei der Luftzirkulation und sorgt somit für einen kühlen pc.
Nicht ausblasen! Somit wird die ganze frische luft von vorne ausgeblasen und im tower entstehen hitzestaus.
Geändert von foofi (08.02.2008 um 20:43 Uhr)
Ja du hast recht, hab ihn vor ca. 45 min ummontiert das er rausbläst und mir vorhin die Temps notiert (Das Wabengitter ist in den 45 min warm geworden).
Eben als ich offline war hab ich ihn wieder ummontiert das er reinbläst und das kleine Schutzblech zwischen den Grakas entfernt (wo man ne Karte festschraubt). Ich werd in 45 min. die Temps vergleichen... bin mir aber ziemlich sicher das die Temps dann niedriger ausfallen.
Core 2 Duo E6600 2x2,40GHz / MSI P6N SLI Mainboard (nVidia nForce 650i SLI) / 2048 MB Corsair DDR2 XMS 2 800MHz /
2x Nvidia GeForce 8800GTS / Creative SB X-Fi Xtreme Audio / 500GB + 320GB SATA / Vista Home Premium SP1 / Logitech X-540 5.1
Also ich hab auch einen Seitenlüfter der HINEIN bläst.
Hat mir ein Freund empfohlen, da ich mir auch nicht sicher war. Hab nur gute Erfahrungen damit
Also Graka wurde durch diesen Lüfter ca. 7° kühler als wenn er raus blasen würde (habs mit Everest nach 1 Stunde gemessen)
Also empfehle ich dir ebenfalls wie foofi, den Lüfter so zu positionieren, dass es nach drinnen bläst![]()
Ich hatte den Lüfter von Anfang an so das er reinbläst. Die Temps haben sich so nicht verändert... nach wie vor 52-55 Grad Celsius.... aber unter Vollast (beim Crysis zocken) sind die Grakas nun ca. 7-10 Grad kühler als ohne Seitenlüfter!
Ohne Seitenlüfter wurden meine Grakas unter Vollast bis zu 70-75 Grad heiß.
Anscheinend wirken Seitenlüfter erst ab höheren Temparaturen...
Ich wollte eigentlich nur wissen was besser ist bevor ich den Lüfter ummontiere und danke für eure Hilfe.
Noch ne ganz kleine Frage: Wie warm darf eine 8800GTS 640 (G80) denn höchstens werden ohne das sie automatisch runtertaktet (ich glaub das machen die Grakas, oder?) bzw. wieviel Grad Celsius halten meine Grakas max. aus ohne Schaden zu nehmen???
Geändert von andi263 (08.02.2008 um 21:34 Uhr)
Core 2 Duo E6600 2x2,40GHz / MSI P6N SLI Mainboard (nVidia nForce 650i SLI) / 2048 MB Corsair DDR2 XMS 2 800MHz /
2x Nvidia GeForce 8800GTS / Creative SB X-Fi Xtreme Audio / 500GB + 320GB SATA / Vista Home Premium SP1 / Logitech X-540 5.1