Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 53

Thema: CPU Kühler gesucht

  1. #31
    Erfahrener User Avatar von KILLBILL
    Registriert seit
    11.01.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    182

    Standard

    Zitat Zitat von Zamamee Beitrag anzeigen
    1Kg ist ganz schön heftig ^^
    genau wie 50W maximalleistung
    ein kleiner Windkanal halt

    ich bleib lieber bei Zalman, mehr Kupfer (wenn kaputt noch ganz schön was wert)
    naja es sind zwei kabel dabai zum aufhängen(des lüfters,nicht des benutzer)
    und bei 7C° kühlleistung ist das schon okay
    Asus P5N-T Deluxe ;750watt Netzteil;Titan Amanda TEC Cooler ; Core Q 6600 oc 3.0 ; SLI MSI 8800 GT OC 512 mb ; 4 Gb Kingston HyperX 8500 ; 2 x 500 Gb Baracuda ; 14762 3DMarks 06 ;P11943 3D Mark Ventage ;mster config v3.1 beta 3

  2. #32
    Professional Avatar von Tommi-lee
    Registriert seit
    21.04.2007
    Beiträge
    1.748

    Standard

    hat nen bekannter http://www.computerbase.de/artikel/h...nirvana_nv120/
    ist sehr zufrieden damit....

  3. #33
    Erfahrener User Avatar von Haha7
    Registriert seit
    15.11.2007
    Beiträge
    323

    Standard

    Zitat Zitat von MaLaGuTi Beitrag anzeigen
    Hi Leute!!
    Also ich wollt mir auch mal nen neuen CPU-Kühler holen, dabei bin ich auf den Zalman 9700LED gestoßen... kennt den wer/hat wer Erfahrungen?
    Na ja bitte macht Vorschläge welcher gut ist sollte wenn möglich nicht über 50€ hinausgehn...
    Ich hab den 9700 NT auf dem Quad, der ist fast das gleiche..
    Unterschied: grünes Licht und per mainboard steuerbar
    (der andere hat ne Lüftersteuerung, denk ich)

    Also der kühlt den Stromfresser fast lautlos.
    Mag sein, dass andere Kühler niederere Temperaturen erreichen,
    aber der Zalman dreht bei mir höchstens auf 60% auf, sprich flüsterleise.
    Der einzige "Nachteil", ist die größe des Kühlkörpers.


    Jedenfalls fällt der CPU- Lüfter nicht mehr auf, 8800gts, Festplatten und Gehäuselüfter sind lauter.
    2600k 4.4Ghz@water, Gigabyte GTX 670 4gb, asus p8p67 deluxe, und noch immer: xfi-xtreme music --sennheiser pc151 -- Logitech G15 classics roxomg

  4. #34
    Professional Avatar von Tommi-lee
    Registriert seit
    21.04.2007
    Beiträge
    1.748

    Standard

    ich habe auch mal ein anliegen.
    such einen cpu lufter der mindestens boxed leistung hat extrem leise ist also man ihn garnicht oder kaum hört und was am wichtigsten hammer geil aussieht.
    preis bis max. 90€

  5. #35
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Zitat Zitat von Heinz_Baer Beitrag anzeigen
    Bei dem 9700 muss ich allerdings auf eins verweisen: Der Lüfter hat einen 4pin PWM Anschluss, die meisten Motherboards verfügen jedoch nur über einen normalen 3pin Molex Anschluss. Ob das eine zum anderen irgendwie kompatibel ist, wieß ich nicht. Adapterkabel gibt es NICHT!!!
    Ähm da muss ich dir wiedersprechen so ziemlich jedes Mainboard hat für den Cpu Lüfter einen 4Pin Anschluss
    Selbst dieses 20 € MB hat sowas aksi zeig mir ein neueres das das nicht hat !

  6. #36
    Semi Pro Avatar von Sir.Simon
    Registriert seit
    16.07.2007
    Ort
    Bayern/Augsburg
    Beiträge
    1.431

    Standard

    http://www2.hardwareversand.de/artic...=5705&agid=288

    Ist dieser CPU Kühler gut für ein Quad 6600?

    Ich kauf mir jetzt bald (ENDLICH) mein pc.

    Ich weis das bald die 9800 raus kommen aber die sind zu teuer

    Ich brauch nun nen gescheiten CPU Kühler.

    Empfehlt ihr mir den ?

    Hat jemand schon diesen Cpu Kühler?
    Geändert von Black_Death (03.03.2008 um 21:19 Uhr) Grund: Doppelpost
    BODYBUILDING / STARRING ARNOLD SCHWARZENEGGER

  7. #37
    User
    Registriert seit
    07.12.2007
    Beiträge
    17

    Standard

    zum Zalman 9700
    Also ich habe noch einen Zalman CNPS 7000CU und das Bauprinzip neigt sehr zu Verstaubung. Die Lamellen gehen ja vom Zentrum aus nach außen, da hat zur Folge, dasss sich ganz in der Mitte staub sammeln kann, weil die Lamellen da kaum außeinanderstehen. Der nächste Staub kann sich an ihn haften und breitet sich dann von der Mitte aus aus. Da der 9700 von den Lamellen gleich aufgebaut ist, hätte ich geschätzt dass das da auch passiert.

    Vielleicht sagt noch einer was anderes, da den ja hier bestimmt welche haben, aber das ich meine bisherige Erfahrung.


    ich würde den Scythe Mugen empfehlen (will selbst umsteigen), aber der ist riesig und passt sicher nicht in jedes Gehäuse.
    http://www.computerbase.de/artikel/h...cythe_mugen/2/
    CPU: Intel E6400 2,13GHz @ 3,2 GHz - Zalman CNPS7000-CU
    Grafik: nVidia 8800GTS 320MB
    RAM: 2*1024 OGC CL5 , 5-5-5-15
    MB: Gigabyte 965P DS3P

  8. #38
    Professional Avatar von Nutz
    Registriert seit
    26.10.2007
    Ort
    H-Town
    Beiträge
    1.781

    Standard

    Also ich hab nen Sonic Tower mit nem Papst im SW-Mod und der ist lautlos und kühlt bei 3,46GHz und Vollast immer unter 50°C...also vollkommen perfekt und dafür saugünstig (keine 40€ mit allem).

  9. #39
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Zitat Zitat von Sir.Simon Beitrag anzeigen
    http://www2.hardwareversand.de/artic...=5705&agid=288

    Ist dieser CPU Kühler gut für ein Quad 6600?

    Ich kauf mir jetzt bald (ENDLICH) mein pc.

    Ich weis das bald die 9800 raus kommen aber die sind zu teuer

    Ich brauch nun nen gescheiten CPU Kühler.

    Empfehlt ihr mir den ?

    Hat jemand schon diesen Cpu Kühler?
    Klopp Thermaltake was das angeht in die Tonne Lüfter ist nicht denen ihr Ding
    Die machen zwar 1A GEhäuse siehe mein Armor ^^ aber was sowas angeht haben die keine BEgabung sieht man ja auch an den Waküs

  10. #40
    Erfahrener User
    Registriert seit
    17.08.2007
    Beiträge
    175

    Standard

    Also ich hab nen Zaalmann 9700 NT

    Läuft bei mir mit max. 60% Drehleistung und so auch nicht hörbar (Graka und Gehäuselüfter sind lauter).
    Also ganz angenehm finde ich.
    Kühlt meinen übertakteten C2D 6400 @ 2,8Ghz sehr gut. Hab eigentlich maximal 25°C beim zoggen.
    Staubprobleme habe ich nicht. Habe aber auch in meinem Thermaltake Armor keinen Staub, da an der Front, wo die meisten Luftlöcher sind, überall Staubfilter eingebaut sind. Von oben kann kein Staub kommen, da dort nen Lüfter die Luft raus pustet und Hinten isind 2 Lüfter die nach Außen blasen.
    Also kein Staub im Gehäuse der sich im Lüfter verfangen kann.
    Kühlleistung ist auf jedenfall TOP TOP TOP!!!
    Das Ding ist sein Geld auf jedenfall wert!!!

Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •