naja es sind zwei kabel dabai zum aufhängen(des lüfters,nicht des benutzer):razz:
und bei 7C° kühlleistung ist das schon okay:-o
Druckbare Version
hat nen bekannter http://www.computerbase.de/artikel/h...nirvana_nv120/
ist sehr zufrieden damit....
Ich hab den 9700 NT auf dem Quad, der ist fast das gleiche..
Unterschied: grünes Licht und per mainboard steuerbar
(der andere hat ne Lüftersteuerung, denk ich)
Also der kühlt den Stromfresser fast lautlos.
Mag sein, dass andere Kühler niederere Temperaturen erreichen,
aber der Zalman dreht bei mir höchstens auf 60% auf, sprich flüsterleise.
Der einzige "Nachteil", ist die größe des Kühlkörpers.
Jedenfalls fällt der CPU- Lüfter nicht mehr auf, 8800gts, Festplatten und Gehäuselüfter sind lauter.
ich habe auch mal ein anliegen.
such einen cpu lufter der mindestens boxed leistung hat extrem leise ist also man ihn garnicht oder kaum hört und was am wichtigsten hammer geil aussieht.
preis bis max. 90€
http://www2.hardwareversand.de/artic...=5705&agid=288
Ist dieser CPU Kühler gut für ein Quad 6600?
Ich kauf mir jetzt bald (ENDLICH) mein pc.
Ich weis das bald die 9800 raus kommen aber die sind zu teuer :(
Ich brauch nun nen gescheiten CPU Kühler.
Empfehlt ihr mir den ?
Hat jemand schon diesen Cpu Kühler?
zum Zalman 9700
Also ich habe noch einen Zalman CNPS 7000CU und das Bauprinzip neigt sehr zu Verstaubung. Die Lamellen gehen ja vom Zentrum aus nach außen, da hat zur Folge, dasss sich ganz in der Mitte staub sammeln kann, weil die Lamellen da kaum außeinanderstehen. Der nächste Staub kann sich an ihn haften und breitet sich dann von der Mitte aus aus. Da der 9700 von den Lamellen gleich aufgebaut ist, hätte ich geschätzt dass das da auch passiert.
Vielleicht sagt noch einer was anderes, da den ja hier bestimmt welche haben, aber das ich meine bisherige Erfahrung.
ich würde den Scythe Mugen empfehlen (will selbst umsteigen), aber der ist riesig und passt sicher nicht in jedes Gehäuse.
http://www.computerbase.de/artikel/h...cythe_mugen/2/
Also ich hab nen Sonic Tower mit nem Papst im SW-Mod und der ist lautlos und kühlt bei 3,46GHz und Vollast immer unter 50°C...also vollkommen perfekt und dafür saugünstig (keine 40€ mit allem).
Also ich hab nen Zaalmann 9700 NT
Läuft bei mir mit max. 60% Drehleistung und so auch nicht hörbar (Graka und Gehäuselüfter sind lauter).
Also ganz angenehm finde ich.
Kühlt meinen übertakteten C2D 6400 @ 2,8Ghz sehr gut. Hab eigentlich maximal 25°C beim zoggen.
Staubprobleme habe ich nicht. Habe aber auch in meinem Thermaltake Armor keinen Staub, da an der Front, wo die meisten Luftlöcher sind, überall Staubfilter eingebaut sind. Von oben kann kein Staub kommen, da dort nen Lüfter die Luft raus pustet und Hinten isind 2 Lüfter die nach Außen blasen.
Also kein Staub im Gehäuse der sich im Lüfter verfangen kann.
Kühlleistung ist auf jedenfall TOP TOP TOP!!!
Das Ding ist sein Geld auf jedenfall wert!!!