Ui da kann ich mit meinem Beamer ja glücklich sein
720p(1280x720) bei Crysis, alle andern Spiele in 1920x1080![]()
Ui da kann ich mit meinem Beamer ja glücklich sein
720p(1280x720) bei Crysis, alle andern Spiele in 1920x1080![]()
Es besteht die Möglichkeit, dass der vorhergehende Beitrag:
a: Tatsächlich ernst gemeint ist. b: Ironie und/oder Sarkasmus enthält. c: Ungelogen nur zur Erheiterung der Allgemeinheit dient. Wer den möglicherweise enthaltenen Witz versteht, soll lachen. Wer nicht, soll ihn ignorieren.
Hat er doch geschieben:
Mann kann die HDMI Auflösung im Nvidia Control Center ändern.DVI 2 HDMI
Leider bleibt bei mir der Bilschirm schwarz, wenn ich 1366x768 einstelle.
Außerdem kann man 720 bzw. 1080p als Ausgabe wecheln.
Bei 1080p hat mein TV dann ein Kastchen in der Mitte, wobei bei 720 Vollbild habe.
Ich habe gehört, dass es bei Beta Treibern zu Problemen kommen kann... eventuell mal nen whql Treiber testen.
Die BETA-Treiber machen auch Stress, wenn man den HDTV normal wie ich als Monitor ansteuert. Da ließ sich zb keine eigene Auflösung aktivieren, also auch keine 1360x768 (nativ ansteuerbare Auflösung der meisten 720er HDTV´s). Da musste ich dann mit 1280x768 vorlieb nehmen, was schrecklich skaliert wurde (wie alles, was hochskaliert wird).
Aber eins ist klar, vor allem bei Toshibas: Steuert man ihn als Monitor an und nich als HDTV, so ist die Bildqualität, Schärfe etc um Längen besser. So lassen sich dann auch HD-Filme vom Rechner tadellos genießen.
Also ... nachdem ich mir den Thread hier zum Teil durchgelesen habe, wollte ich meinen PC auch mal an meinen HD READY Fernseher anschließen. Ich schreib jetzt auch schon vom Fernseher, allerdings wenn ich Crysis starten will wird das Fernsehbild schwarz und bei mir auf dem Fernseher wird dann angezeigt kein Signal. Da ich das Hauptmenü in Crysis noch im Kopf hatte konnte ich so anhand der Geräusche Crysis wieder schließen und das Desktopbild war wieder da.
Nachdem ich meinen PC an den Fernseher angeschlossen habe, musste ich die Größe des Bildes in der Nvidiasteuerung eingeben.
Was muss ich jetzt machen damit ich Crysis spielen kann
mfg Calvin
Geändert von doublebart (19.01.2008 um 12:03 Uhr)
Es besteht die Möglichkeit, dass der vorhergehende Beitrag:
a: Tatsächlich ernst gemeint ist. b: Ironie und/oder Sarkasmus enthält. c: Ungelogen nur zur Erheiterung der Allgemeinheit dient. Wer den möglicherweise enthaltenen Witz versteht, soll lachen. Wer nicht, soll ihn ignorieren.
Starte das Spiel mit dem Monitor und stell erstmal ne standardmäßige Auflösung von 1024x768 ein, die wird eigentlich von jedem HD-TV unterstützt. Stell dann im Spiel die Auflösung ein, die der TV nativ nutzt. Wenn sie nicht zur Auswahl steht, musst du sie erstellen mit nTune. Das ist n Zusatzprogramm für die nVidia-Steuerung.
Normale HD-TV´s unter 1000€ haben meistens eine Auflösung von 1360x768 bzw. 1366x768 und das bei 60Hz. Die erstellste einfach und dann, wenn du Crysis neu startest, sollte die auch auswählbar sein. Dein Problem ist entweder, dass du in Crysis noch ne Auflösung eingestellt hast, die der Fernseher nicht unterstützt oder wie Doublebart schon gesagt hat, dass zb. bei der Auflösung, die Crysis einstellt, die Hertz-Zahl unterschiedlich ist, evtl. 75Hz oder so.
Vielen, vielen dank Nutz und Doublebart. Jetzt funktioniert es auch bei mir. Auf dem LCD Fernseher kann ich sogar ALLES auf Sehr Hoch spielen und dabei noch bis zu 50 Bilder pro Sekunde haben. Ich spiele mit einer Auflösung von 1280 mal 720.
mfg Calvin![]()
Freut mich!Is n geiles Erlebnis oder? Find ich viel besser als an nem ollen kleinen TFT.
Nochmal als Tipp: Wenn du es noch schärfer haben willst, dann steuer den TV mal wie nen Monitor an. Also einfach per DVI/VGA anschließen und dann im TV-Menü PC als Eingangsquelle auswählen. Dann PC anschalten und dann müsstest du schon das BIOS sehen, dann kannst du auch andere Auflösungen als 720p oder 1080i einstellen, zb. halt auch die native Auflöung. Wie bei TFT´s ist er erst dann gestochen scharf, da nichts skaliert werden muss. Dann ist auch Crysis zb. wesentlich schärfer und es wirkt, als wenn man mit ner PS3 oder ner 360 zockt. Finde ich besser als wenn man nur n HDMI-Signal weitergibt, da das immer zu verschwommenen Auflöungen führt.