Nicht ganz korrekt: Full-HD bezeichnet allein die Auflösung 1920x1080...ob nun interlaced oder progressive hat dabei nichts mit der Namensgebung zu tun. Bei Interlaced werden die Bilder jedoch nur in Halbbildern übertragen, weswegen es oft zu Flimmern kommen kann. 1080p benötigt extrem hohe Datendurchsatzraten, weswegen damit nur die wenigsten Geräte klar kommen. 1080i-Geräte sind deshalb auch weitaus günstiger als 1080p, wo Vollbilder übertragen werden. Ich wüsste nicht, dass bei 1080i die Bilder runterskaliert werden, das ist mir neu.
P bedeutet generell besseres Bild, weil halt kein Flimmern auftreten kann. Außerdem lohnt sich 1080p sowieso nur ab Diagonalen von >40", mein 720p-37"er ist bei 2-3Metern Abstand genau ideal und die Geräte sind meist weitaus günstiger, obwohl sie mindestens dieselbe Bildqualität besitzen.