Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 33

Thema: Leistungsangaben bei Netzteilen

  1. #1
    User
    Registriert seit
    28.11.2007
    Beiträge
    70

    Standard Leistungsangaben bei Netzteilen

    EDIT by Noxon:

    Da diese Beitrage wie erwartet zu langen Off-Topic Diskussionen geführt hatten habe ich mir mal die Freiheit genommen sie abzusplitten und ein extra Thema zu erstellen.




    Zitat Zitat von masterkiller7 Beitrag anzeigen
    xD fang erst an dran zu denken ab 450w
    ausser dem jetzt noch umzu rüsten bringt nichts hab selber ne 8600gt die soll nur als übergangs model dienen für die 9800er.

    mfg zero
    immer diese nixblicker mit ihren sprüchen aber das ist man hier ja schon gewöhnt...

    es kommt bei einem netzteil nicht auf die zahl vor dem grossen "W" an sondern die maximale leistung auf den einzelnen leitungen.
    wenn eine ordentlich stabile verteilung und genügend saft auf den 5 bzw 12V strängen liegt reicht ein 300W locker aus.

    Ich selbst betreibe meine doch sehr individuelle Lösung eines 2.2 GHz Core2Duos und einer GF 8600GTS mit einer 120 Watt Lüfterlosen Pico-PSU
    Geändert von noxon (01.01.2008 um 20:24 Uhr)

  2. #2
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard

    Hehe
    "Ampere-Leistung" ist gut.

    Aber ansonsten hast du natürlich Recht, dass es auf die combined power ankommt und nicht auf die kumulierten Einzelleistungen. Trotzdem sollte ein mit 300 Watt angegebenes Netzteil nicht genügend Power bieten. 300 Watt combined würde ausreichen, aber das erreicht so ein Netzteil nicht.

    Mit einem ~500 Watt Netzteil mit einer compined power >300 Watt fährt man eigentlich schon ganz gut.

    Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.

  3. #3
    User
    Registriert seit
    28.11.2007
    Beiträge
    70

    Standard

    Zitat Zitat von noxon Beitrag anzeigen
    Hehe
    "Ampere-Leistung" ist gut.
    *hust* ähm naja... das ist etwa genauso richtig wie "SMS versenden"

    Aber ansonsten hast du natürlich Recht, dass es auf die combined power ankommt und nicht auf die kumulierten Einzelleistungen. Trotzdem sollte ein mit 300 Watt angegebenes Netzteil nicht genügend Power bieten. 300 Watt combined würde ausreichen, aber das erreicht so ein Netzteil nicht.

    Mit einem ~500 Watt Netzteil mit einer compined power >300 Watt fährt man eigentlich schon ganz gut.
    ja und nein.
    leider stimmt es das es irgendwie keine anständigen netzteile unter 400 bzw über 150 Watt gibt.
    jedenfalls habe ich bis jetzt noch nichts passendes gefunden.

    Theoretisch sollte aber ein hochqualitatives Netzteil ab 200-250 W locker ausreichen. Nur irgendwie bauen die Hersteller lieber grosse Wattschleudern mit hohen Verlustleistungen und jeder denkt dann das unter 500W heutzutage nichts mehr anspringt.

    Liegt wohl an den billigeren Komponenten oder einfach aus marketingtechnischen grünen, 500 klingt einfach viel besser als 250

  4. #4
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard

    OK.
    Wir sollten hier jetzt auch nicht all zu weit vom Thema abkommen. Ich glaube zu Netzteilen gibt es hier schon einige Threads.

    Nur noch so viel:
    Meiner Erfahrung ist jedenfalls, dass ich mit meinen 316 Watt combined schon recht nah an der Grenze bin und meine 12 Volt Spannung schon stark an der Toleranzgrenze liegt. Eigentlich ist es für mich schon unterdimensioniert.

    Zugegeben. Ich habe 6 Festplatten verbaut, aber ich habe auch "nur" eine 8800 GTS. Ich weiß nicht, ob mein Netzteil auch noch eine GTX verkraften würde. Von daher würde ich da lieber auf Nummer sicher gehen und etwas großzügiger dimensionieren. Nicht zu groß, aber man sollte eben auch nicht an den absoluten Leistungsgrenzen rumkrebsen.

    Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.

  5. #5
    User
    Registriert seit
    28.11.2007
    Beiträge
    70

    Standard

    Zitat Zitat von noxon Beitrag anzeigen
    OK.
    Wir sollten hier jetzt auch nicht all zu weit vom Thema abkommen. Ich glaube zu Netzteilen gibt es hier schon einige Threads.
    komisch, habe keine speziellen gefunden.
    nur hier und da mal eine erwähnung mit immer den gleichen auswüchsen in die welt über 500W

    Zitat Zitat von noxon Beitrag anzeigen
    Nur noch so viel:
    Meiner Erfahrung ist jedenfalls, dass ich mit meinen 316 Watt combined schon recht nah an der Grenze bin und meine 12 Volt Spannung schon stark an der Toleranzgrenze liegt. Eigentlich ist es für mich schon unterdimensioniert.

    Zugegeben. Ich habe 6 Festplatten verbaut, aber ich habe auch "nur" eine 8800 GTS. Ich weiß nicht, ob mein Netzteil auch noch eine GTX verkraften würde. Von daher würde ich da lieber auf Nummer sicher gehen und etwas großzügiger dimensionieren. Nicht zu groß, aber man sollte eben auch nicht an den absoluten Leistungsgrenzen rumkrebsen.
    was macht man denn mit 6 festplatten?
    die reale 300W marke zu knacken ist aber schon echt übel wenn ich bedenke das mein altes system mit einem strom-monster-athlon so maximal ~250W gesaugt hat.

    theoretisch sollte es aber besser sein die netzteile immer im oberen drittel ihrer leistung laufen zu lassen um die verlustleistung gering zu halten.

    meine kleine 120W-schachtel schafft in spitzenzeiten auch mal 140W ohne dabei gross rumzumeckern
    bei einem durchschnittlichen wirkungsgrad von 95% aber auch kein wunder...


    und um wenigstens noch einen satz zum thread-thema zu sagen - 4 GB ram sind für 99% aller user hier völlig überdimensioniert und bringen mehr nach- als vorteile.

  6. #6
    Semi Pro Avatar von Schoeniaw(koq)
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    801

    Standard

    Zitat Zitat von sirphoenix Beitrag anzeigen
    und um wenigstens noch einen satz zum thread-thema zu sagen - 4 GB ram sind für 99% aller user hier völlig überdimensioniert und bringen mehr nach- als vorteile.
    das würde ich nicht sagen. zwar braucht die breite maße keine 4gb und für spiele braucht mans auch nicht, aber wenn man in nem jahr keinen neuen mehr kaufen will, sollte man jetzt auf 4gb gehen. wobei RAM auch saubillig gerade ist. und nachteile, ok den einzigen nachteil den ich da sehe ist, das man ein 64bit OS benötigt, welche halt performancemäßig noch nicht ausgereift sind (v.a. vista). ansonsten sehe ich da keine nachteile und wuerde klar 4gb nehmen. hab ich sowieso auch

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    09.08.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    342

    Standard

    250 , 300 , 350 Watt lol ?
    ich blick jetzt nimmer durch hier
    Ich blick auch nicht durch wie man solche schwachen netzteile besitzen kann o.O

  8. #8
    User
    Registriert seit
    28.11.2007
    Beiträge
    70

    Standard

    versuchs mal damit die beiträge zu lesen.
    200W ist schon richtig viel in meinen augen

  9. #9
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Zitat Zitat von sirphoenix Beitrag anzeigen
    versuchs mal damit die beiträge zu lesen.
    200W ist schon richtig viel in meinen augen
    oh ja is jaaaa so viel xD -.-' flachwitz

  10. #10
    User
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    108

    Standard

    Zitat Zitat von sirphoenix Beitrag anzeigen
    versuchs mal damit die beiträge zu lesen.
    200W ist schon richtig viel in meinen augen

    Schon klar......
    Was willlste damit denn befeuern?

Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •