Ergebnis 1 bis 10 von 33

Thema: Leistungsangaben bei Netzteilen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    User
    Registriert seit
    28.11.2007
    Beiträge
    70

    Standard Leistungsangaben bei Netzteilen

    EDIT by Noxon:

    Da diese Beitrage wie erwartet zu langen Off-Topic Diskussionen geführt hatten habe ich mir mal die Freiheit genommen sie abzusplitten und ein extra Thema zu erstellen.




    Zitat Zitat von masterkiller7 Beitrag anzeigen
    xD fang erst an dran zu denken ab 450w
    ausser dem jetzt noch umzu rüsten bringt nichts hab selber ne 8600gt die soll nur als übergangs model dienen für die 9800er.

    mfg zero
    immer diese nixblicker mit ihren sprüchen aber das ist man hier ja schon gewöhnt...

    es kommt bei einem netzteil nicht auf die zahl vor dem grossen "W" an sondern die maximale leistung auf den einzelnen leitungen.
    wenn eine ordentlich stabile verteilung und genügend saft auf den 5 bzw 12V strängen liegt reicht ein 300W locker aus.

    Ich selbst betreibe meine doch sehr individuelle Lösung eines 2.2 GHz Core2Duos und einer GF 8600GTS mit einer 120 Watt Lüfterlosen Pico-PSU
    Geändert von noxon (01.01.2008 um 20:24 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •