Deinen haste aber ganz schon hoch, respekt Tommi![]()
Deinen haste aber ganz schon hoch, respekt Tommi![]()
The mind is a cage, but there is no prisoner inside
Also sein Prozessor ist sicherlich kein Low-End, nur weil er günstig ist. Deiner wäre dann auch nur Mid-End, denn die 4Kerne bringen dir beim Zocken sowieso nix und 2,4Ghz reißen deiner Aussage nach dann auch keinen vom Hocker. Und bei deinem System n 700Watt Netzteil ist auch Overkill, damit befeuert mein Kumpel n Q6800@3,8GHz und zwei 88er Ultras. Ich hab nen E6420 auf 3,2Ghz laufen und ne 8800GT seit kurzem, dazu 4GB DDR2-800 und ich lasse es mit nem Enermax Liberty 400W-NT laufen, das reicht dicke aus. 600Watt und aufwärts lohnen sich nur bei NoName-Geräten wegen der stärkeren Schwankungen...oder halt für Hardcore-Systeme.
@Theadersteller:
Bei deinem System würde ich wie schon beschrieben evtl. das Netzteil tauschen, denn 300Watt (welche Marke genau isses denn?) sind wirklich unterste Grenze und das kann dann nach hinten losgehen, muss es aber nicht zwangsläufig. Doch wer am NT spart, kaut meistens zweimal. Wie gesagt, so n Enermax Liberty 400W kostet nicht die Welt (~60€) und ist für deine Wünsche mehr als ausreichend.
Dann würde ich wie auch schon beschrieben deinen Prozessor noch hochtakten. Der E4300 ist normalerweise n wahres Übertaktungswunder. Die E4xxx-Reihe hat nen FSB von nur 200MHz, das ist der Unterschied zur E6xxx-Reihe, die mit 266Mhz oder gar 333MHz bereits von Haus aus hoch getaktet sind. Dein Prozessor hat 1,8Ghz, also ist der Multiplikator 9. Wenn du jetzt den FSB im BIOS simpel auf 266MHz stellst (immer dran denken: Speicherteiler so einstellen, dass er immer 800MHz bekommt, dann PCIe fest auf 100Mhz und PCI fest auf 33,33MHz stellen, das sollte reichen), hast du schon 9x66MHz mehr, dass wären dann etwa 2,4GHz und schon hättest du nen E6600 (der kleinere Cache macht sich kaum bis gar nicht bemerkbar beim Zocken). Lies dir aber bevor du hoch taktest und eigentlich keine Ahnung davon hast mal diesen Artikel hier durch, Chip hat mir damals auch gut geholfen:
http://www.chip.de/artikel/Intel-Cor..._24155251.html
Und dann ist deine 8800GT auch perfekt passend.![]()
Ihr seht ja mein System In der Signatur!!!
Ich habe ein 450 Watt beQuiet Netzteil ...mein System läuft gut...ist es aber möglich das das Netzteil zu schwach ist??? ich kann meinen CPU nicht auf 3,0Ghz takten...dann geht er aus...auf 2,9Ghz läuft er auch nicht alt so lange stabil.....könnte es am Netzteil liegen???
Also erstmal zu deiner Schreibweise: http://www.rtbg.de/hidden/cooldown.html
Zum Thema: Nein, dein Netzteil sollte locker reichen. Ich schätze mal, du hast nur irgend ne Einstellung im BIOS vergessen (zb. PCIe fest auf 100MHz und PCI fest auf 33,33MHz stellen usw.). Oder dein Prozzi ist einfach n sehr schlechter vom OC-Potenzial her.
nimm 600 W nein 700 W ach warte nimm 800 W oder nein noch besser 100000 W und ein eigenes kraftwerk .... LOL
ein GUTES STABILES 450 W NT reicht dicke sorag für SLI/Xfire und ne dicke CPU last euch doch nicht immer allen scheiss andrehen habe auch nur ein grösseres weil es mich nichts gekostet hat ....