Seite 6 von 7 ErsteErste ... 4567 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 66

Thema: Wasserkühlung?

  1. #51
    Erfahrener User Avatar von Jack3443
    Registriert seit
    15.09.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    596

    Standard

    Also Ich hab mich jetzt für eine Wakü für meine 2 Xeons und für die Grake entschieden. Für die xeons kommt das her: http://www.alphacool.de/product_info...n-603-604.html
    Und für die Graka der da:
    http://www.pc-cooling.de/Watercoolin...S-512+AGP.html
    Somit Krieg ich meine Bliss 7800gs+(G71 mit 24 pipelines) locker auf 670mhz. Wie ich gesehen hab hat KitKat-Chunky die ja auch. Währre nett wenn du mir sagen könntest wie die Wakü läuft.
    Pumpen und so werd ich mir auch besorgen und als kühler nehm ich einen kelinen Auto-Kühler und stell den in eine Camping Gefriehrtruhe (in das Tührchen werden Löcher gebohrt).
    Das sollte das System mal richtig runterkühlen

  2. #52
    User Avatar von KitKat-Chunky
    Registriert seit
    10.05.2007
    Ort
    Emmerich
    Beiträge
    82

    Standard

    Was hab ich auch? Die Grafikkarte hab ich nicht..
    Wenn du den Kühler meinst, ja ist derselbe, nur dass der für die 7800 natürlich ein anderes RAM-Blech hat. Von der Kühlleistung sind die HKs auf jeden Fall top, die Montage ist auf Grund des modularen Aufbaues etwas schwerer als bei Kühlern aus einem Stück, aber dennoch mit etwas Geduld machbar. Da die HKs mir auch vom Aussehen her super gefallen, würde ich mir aber wahrscheinlich so schnell keinen anderen Kühler holen (auch wenn ich die GraKa wechselt kommt aller Vorraussicht nach wieder nen Heatkiller drauf).

    MfG
    KKC
    Klick
    Bitte diesen Button klicken und einen Kommentar hinterlassen.

    Achja und es heißt_die_CPU und nicht der CPU - lese ich hier immer wieder...

    und noch wat: Wenn man mal keine Ahnung hat,...

    Vielen Dank!

  3. #53
    User
    Registriert seit
    23.06.2007
    Beiträge
    97

    Standard

    Das mit der Camping Gefreiertruhe kannst du vergessen die Kühler sind nicht dafür da um eine solche abwärme runter zukühlen.

    Hatte lange zeit auch eine, aber war mir zuviel arbeite die zu betreiben. Hab jetzt wieder allesmit Silent Lüftern da hört man auch nix und übertakten geht auch recht gut.
    Vieleicht bauch ich sie irgend wann mal wieder in ein Gehäuse ein wenn ich Zeit hab.
    ich muss ja das ganze gehäuse zerschnibbeln um den 360mm Radi da rein zu bauen.


    wenns es um Wasserkühlungen geht kann ich dir nur http://www.kaltmacher.de empfehlen, die Leute da haben echt Ahnung und sind vom Fach. Hab da auch ne Lange Zeit im Forum verbracht.
    Mfg. Yon Boy
    __________________________________________________ ______________________
    System: E6600@ 3.5Ghz ..::.. 4 GB DDR2 G-Skill RAM PC6400 ..::.. 2* Geforce 8800GTS 640MB @ 600/1800 SLI ..::.. 2*250G Sata Raid 0 HDD ..::.. X-FI Extreme ..::..

  4. #54
    Erfahrener User Avatar von Flaggschiff
    Registriert seit
    12.04.2007
    Ort
    53° 22′ N, 7° 12′ O
    Beiträge
    267

    Standard

    http://www.forumdeluxx.de/forum/

    auch sehr zu empfehlen!


    da wird man geholfen
    Der Tod lächelt uns alle an, das einzige was man machen kann ist zurücklächeln!

    Marcus Aurelius (26.04.0121 - 17.03.0180)

  5. #55
    Semi Pro
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    999

    Standard

    wer handwerklich etwas geschickt ist, kann den Anschaffungspreis unter 140 Euro drücken und trotzdem beste Kühlleistung erreichen.

    -Autoradi
    -gebrauchte Eheim 1250
    -Zern-Kühler von ebay
    -billig-120er-Lüfter von ebay

    bei liquidluxx gibts Haufenweise Anregungen für solche effektiven Billiglösungen, die mit den besten Waküs mithalten. Als Ausgleichsbehälter benutze ich übrigens eine Glasdose "Instantkaffee von Maxwell".

  6. #56
    Newbie
    Registriert seit
    11.02.2007
    Beiträge
    9

    Standard

    Zitat Zitat von pilzbefall Beitrag anzeigen
    wer handwerklich etwas geschickt ist, kann den Anschaffungspreis unter 140 Euro drücken und trotzdem beste Kühlleistung erreichen.

    -Autoradi
    -gebrauchte Eheim 1250
    -Zern-Kühler von ebay
    -billig-120er-Lüfter von ebay

    bei liquidluxx gibts Haufenweise Anregungen für solche effektiven Billiglösungen, die mit den besten Waküs mithalten. Als Ausgleichsbehälter benutze ich übrigens eine Glasdose "Instantkaffee von Maxwell".

    Vielleicht solltest du besser sagen "Heizungskühler" vom Auto . Nen Wasserkühler vom Motor wär doch etwas zu groß .
    MSI K9A
    AMD Athlon64x2 6000
    G.Skill 2048MB PC2-6400U
    MSI RX1950XTX VT2D512E WC
    2x Sata2 Seagate 80Gig [Int]
    1x Sata2 Seagate 80Gig [Ext-WR IcyDock]
    LiteOn DVD RW
    AeroCool Gatewatch II
    TT Wakü
    TT Toughpower 750W
    WinXP 64bit

    Gruß ONeil

  7. #57
    Erfahrener User Avatar von Jack3443
    Registriert seit
    15.09.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    596

    Standard

    Von euch hat nicht zufällig einer eine Ahnung ob die Alphacool Xeon Kühler auf das neue HP XW 6000 Board passen? Sonst wird eben etwas gebastelt mit meiner CNC Fräß und Drehmaschiene. Aber bevor ich mir die Arbeit antuhe will ich hier noch einmal Fragen ob sich da jemand mit den Xeon Waküs besser Auskennt.

  8. #58
    User Avatar von KitKat-Chunky
    Registriert seit
    10.05.2007
    Ort
    Emmerich
    Beiträge
    82

    Standard

    Denke schon, dass die passen, denn es hängt ja nicht vom Prozessor ab, sondern vom Sockel und da die Xeons Sockel 604 sind, das Board 604 und die Kühler 604, passt das.
    Klick
    Bitte diesen Button klicken und einen Kommentar hinterlassen.

    Achja und es heißt_die_CPU und nicht der CPU - lese ich hier immer wieder...

    und noch wat: Wenn man mal keine Ahnung hat,...

    Vielen Dank!

  9. #59
    Erfahrener User Avatar von Flaggschiff
    Registriert seit
    12.04.2007
    Ort
    53° 22′ N, 7° 12′ O
    Beiträge
    267

    Standard

    so, ich hab mir heute erstmal nen zern pq plus besorgt!
    Der Tod lächelt uns alle an, das einzige was man machen kann ist zurücklächeln!

    Marcus Aurelius (26.04.0121 - 17.03.0180)

  10. #60
    Erfahrener User Avatar von Flaggschiff
    Registriert seit
    12.04.2007
    Ort
    53° 22′ N, 7° 12′ O
    Beiträge
    267

    Standard

    hat wer ne ahnung, welcher kühler für die northbridge gut zum zern pq plus passt?

    hat hier wer das neuen p35 asus pk5E und kann mir sagen ob man da an der heatpipe nur den passivkühler für die northbridge abnehmen kann und den rest der kühlung dran lassen kann?
    Der Tod lächelt uns alle an, das einzige was man machen kann ist zurücklächeln!

    Marcus Aurelius (26.04.0121 - 17.03.0180)

Seite 6 von 7 ErsteErste ... 4567 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •