Seite 6 von 7 ErsteErste ... 4567 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 67

Thema: Prozessortemperatur zu niedrig?

  1. #51
    Erfahrener User Avatar von Haha7
    Registriert seit
    15.11.2007
    Beiträge
    323

    Standard

    @Crysis2142
    Die Temps sind normal.
    Der x2 6000+ ist eben ein Stromfresser.
    Er hat eine TP von ca 90W.
    Niedergetaktete x2 Prozessoren oder EE Modelle brauchen nur ca ~65w.
    Mein Q6600 verarbeitet auch ca. 90w in Hitze.
    Den kriegt man mit normaler Luftkühlung auch nicht unter 40 C.

    Und 45C sind auch nicht schlecht.

    Ich weiß nicht wie ihr euch das vorstellt.
    Ich mein wenn ich zB. 20°C Raumtemperatur habe dann kann ich den Prozessor auch nicht durch Luftkühlung auf ~25°C bringen.
    Die Hitze wird noch lange nicht so gut abgeleitet.
    Erstens ist da die Barriere durch die Wärmeleitpaste, die lange nicht so gut wie Metall leitet, und zweitens ist Luft auch kein besonders guter Wärmeleiter.

    Wenn also im Kern des Prozessors 20°C mehr als im Gehäuse sind ist das ganz normal.
    Durch viel Gehäuselüfter kann ich zwar verhindern, dass die Lufttemperatur im Gehäuse steigt, aber ich brauche mir dadurch keine Wunder erwarten.
    2600k 4.4Ghz@water, Gigabyte GTX 670 4gb, asus p8p67 deluxe, und noch immer: xfi-xtreme music --sennheiser pc151 -- Logitech G15 classics roxomg

  2. #52
    Professional Avatar von Flying_Dragon
    Registriert seit
    16.09.2007
    Ort
    Nordhorn / Hamburg
    Beiträge
    3.566

    Beitrag

    lol^^ meine temps sind im sommer gewaltig höher als im winter unter core temp sind meine prozessorren auf ~25°
    im sommer so ~33° finde ich schon gewaltig
    speedfan sagt mir sogar das einer auf 14° ist und der andere auf 28°^^
    naja da vertraue ich lieber core temp... 14° hat ja nicht hin okay mein zimmer ist im mom auch zimlich kalt so 15° nur^^

  3. #53
    Gesperrt
    Registriert seit
    20.09.2007
    Beiträge
    1.630

    Standard

    lol....ich habe auch einen AMD X2 6000+, und bei mir ist der standart auf 30 - 35* ( im idle auch manchmal 25*C unter last auch mal 45 aber mehr nicht)....und das alles mit nem boxed kühler.......mach mal deinen lüfter sauber, oder vieleicht sind bei dir im zimmer 35`* da sind eine 45 auch normal^^....

    zu den bildern, sind beide gerade aufgenommen...!JA! in meinem gehäuse sieht es so wirr aus aber es kühlt einwandfrei^^....und ich habe nur 3 lüfter
    nr1 ist im netzteil (550w mit 12CM lüfter)
    n2 ist der prozessor kühler (boxed wie man sieht)
    n3 ist der den ich auf meine XFX 7950GT gemacht habe (diese karte ist eigentlich passiv gekühlt und wird normal etwa 110*C heiss...mit meinem lüfter drauf geht sie auch nach 3 stunden Crysis nicht übr 52*C...

    es ist bicht immer die ästethik sondern die effektivität die den kleinen unterschied ausmacht...

  4. #54
    Erfahrener User Avatar von rd0
    Registriert seit
    20.12.2007
    Beiträge
    625

    Standard

    ich habe auch ein temperaturproblem.
    evererst ultimate zeigt bei mir cpu-temperaturen an, die normalerweise mit einer luftkühlung unmöglich sind.

    ich habe ein abit ip35, einen C2D E6550 @2,8 GHz, und einen Scythe Mugen, und raum temperaturen von ca. 25°C.

    kann mir jemand sagen ob diese werte stimmen ??

    thx im vorraus


    rd0

  5. #55
    Professional Avatar von Tommi-lee
    Registriert seit
    21.04.2007
    Beiträge
    1.748

    Standard

    das geht. hatte das auch erst am anfang beim übertakten aber das steit bei höheren taktraten rapide an!

  6. #56
    Erfahrener User Avatar von rd0
    Registriert seit
    20.12.2007
    Beiträge
    625

    Standard

    thx ok aber ich kann eigentlich nicht mehr weiter übertakten weil ich nur ddr2 800mhz habe und mein speicherteiler schon auf 1:1 steht, und ich somit mein ram übertakten würde.

    ausserdem, warum zeigt der eine andere temperatur bei 1.kern wie bei cpu und wieder eine andere bei 2.kern ???
    Geändert von rd0 (06.02.2008 um 20:52 Uhr)

  7. #57
    Erfahrener User Avatar von Haha7
    Registriert seit
    15.11.2007
    Beiträge
    323

    Standard

    Ui ist das lange her
    @Pleezefragmee, falls du das zufällig irgendwann ließt:

    Mir ging es um die Temperatur unter Last.
    Im Idle hat man bald mal unter 35C.
    Und wenn du schreibst, dass der mal unter Last 45C hat, dann hört sich das nicht so an, als hättest du jemals geprimet.

    Der E2180 meiner Schwester ist im Idle ernsthaft auf 30C, und das bei fast stillstehendem boxed Lüfter.

    @rd0
    Du hast schon recht , die Temperaturen können nicht stimmen.

    1.) Kriegt man 17C am KERN nicht hin, selbst wenn du eine Raumtemperatur von ka 10C hast sollte das schwer sein.

    2.) Halten die Prozessoren ja ka ~60-70C aus, deswegen wird die Lüftersteuerung nicht in Richtung 20C regeln, sondern eher leise arbeiten, da 30-40C überhaupt keine Probleme für den Prozessor darstellen.

    (Der E2180 hält zB max 73C aus, der Lüfter fängt erst bei ca. 45C an zu arbeiten und regelt dann (mit oc auf 2,8 ) richtung ~50C. Der dreht nicht voll auf, um auf 30C zu bleiben )

    Ich schätze mal du hast ~30C im Idle und ~45 unter Last, hast du schon einmal Prime 95 probiert ? Lass das mal 10 Minuten rennen.
    Und test andere Tools für die Temperatur.

    Everest zeigt zB bei mir dann 45C für die 4 Kerne, aber 25C für die CPU an, was ja auch wieder nicht stimmen kann .
    Geändert von Haha7 (07.02.2008 um 09:37 Uhr)
    2600k 4.4Ghz@water, Gigabyte GTX 670 4gb, asus p8p67 deluxe, und noch immer: xfi-xtreme music --sennheiser pc151 -- Logitech G15 classics roxomg

  8. #58
    Erfahrener User Avatar von rd0
    Registriert seit
    20.12.2007
    Beiträge
    625

    Standard

    Zitat Zitat von Haha7 Beitrag anzeigen

    Ich schätze mal du hast ~30C im Idle und ~45 unter Last, hast du schon einmal Prime 95 probiert ? Lass das mal 10 Minuten rennen.
    Und test andere Tools für die Temperatur.

    Everest zeigt zB bei mir dann 45C für die 4 Kerne, aber 25C für die CPU an, was ja auch wieder nicht stimmen kann .
    also ich habe prime95 5stunden lang getestet (torture test maximum heat)
    --> max. 35°C auch bei speedfan (u.a.)

    könnte es nicht am mainboard (abit ip35) liegen? (kaputte sensoren oder so ^^)

    rd0

  9. #59
    User Avatar von SeriouZ
    Registriert seit
    27.10.2007
    Beiträge
    83

    Standard

    Wenn die CPU Temp angeblich kälter als die Raumluft ist, könnt ihr davon ausgehen, dass der Sensor oder das Programm mit dem ihr des Anzeigen lässt ne macke hat.. Eine Luftkühlung kann nicht kälter kühlen als die Lufttemperatur mit der sie kühlt.. dies wäre ja rein Physikalisch unmöglich^^

    Ansonsten bin ich jetzt neuer und serh zufriedener Besitzer eines Quadcores (Q6600) Und bin überglücklich^^ mein P4 3,4ghz (!!!) wurde doch nen bissel lahm.. ich war äußerst erstaunt, als ich die verhältnismäßig niedrige Temperatur gesehen habe.. also so 35-45°C Sind normal..find ich schon ziemlich geil^^

    Wie dick jetzt Crysis abgeht ist echt ein Traum^^ ( Zum Thema die CPU ist im Spiel net soo wichtig -.-)

  10. #60
    Semi Pro Avatar von Nighthawk33
    Registriert seit
    28.04.2007
    Ort
    Germany
    Beiträge
    916

    Standard

    Kurz not@Topic:

    meine Schwester hat auch so nen defekten sensor in ihrem laptop^^

    also wenn der stimmen würde, dann hätte ihre graka -140 Grad Celsius.

Seite 6 von 7 ErsteErste ... 4567 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •