Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: IBM/AMD bassieren auf 32nm

  1. #1
    Nixblicker
    Gast

    Standard IBM/AMD bassieren auf 32nm

    http://www.computerbase.de/news/allg...32-nm-prozess/

    endlich mal gute nachrichten schaut euch das video mal an

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    In der nähe von Köln :)
    Beiträge
    178

    Standard

    Na ob das AMD noch retten wird. Bis dahin sind die bestimmt pleite, wenn die weiterhin so einen murks veranstlten wie mit ihrem Phenom.

  3. #3
    R.I.P. Avatar von Black_Death
    Registriert seit
    01.02.2007
    Ort
    Schwarzbach (bei Fulda)
    Beiträge
    3.031

    Standard

    Diese Liciumplatten in sekunde 17 aus dem Video sind nicht mahl 20 € wert. Aus den Platten bekomt man so gute 75 CPu Kerne. Das was das so teuer macht ist, die Stücke aus der Platte so zu bearbeiten, das man sie ab aufs Mb stecken kann.

    Übrigens macht AMD zur Zeit Intel richtig angst! Da AMD schonpreislich sehr tief in den Cpu markt einstiegt, kann Intel seine Cpus natürlich nicht mehr so teuer sein lassen.
    Und die 3 kerner von AMD haut erst richtig rein. 3 KErner sind nix anderes als Quads, nur das einer der Kerne Deaktiviert ist, warum? Bei der herstellung von Cpus ist es so das öfters einer oder 2 der Kerne nicht richtig gelingen und anstatt wie intel diese zu verwerfen, deaktivieren AMD den 4. Kern und verkauft ihn als 3 er.
    So und diese Dreier machen Intel große angst, weil wie gesagt die CPus sehr Günstig sind, Leistungsstark. So hat Intel angst das sich die 2 Kerner kaum noch verkaufen.

    Hab beim Thekendienst bei unserer Kirmes Eine sehr gute Quelle.

    Svarte_Dauden ᛋᚡᚨᚱᛏᛖ_ᛞᚨᚢᛞᛖᚾ
    Last.fm

  4. #4
    Nixblicker
    Gast

    Standard

    aha dann weiß ich ja auch bescheid Black_Death ^^

  5. #5
    Lobos
    Gast

    Standard

    ist ja noch nen wenig hin, wer weiß schon wie es Mitte 2009 aussieht. Vielleicht fertig dann Intel auf 20nm^^ nein Spass wäre etwas unrealistisch. Ich hoffe AMD holt mal langsam wieder auf, ich fand AMD schon immer besser wenn es um Spiele geht bevor der Core2Duo kam. Ich weis noch ganz genau als der AMD 64 veröffentlicht wurde. Was für ein Traum

  6. #6

  7. #7
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    joar



    Neue Phenom-CPUs knacken die 3-GHz problemlos
    [itocp.com] Bilder und Super-Pi-Ergebnisse von AMDs 45-Nanometer-Phenoms

    http://www.pcgameshardware.de/aid,65...meter-Phenoms/

  8. #8
    Erfahrener User Avatar von masterserial2
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    bayern ( bamberg )
    Beiträge
    457

    Standard

    na hoffe ja das die bald erhältlich sind .. auf die warte ich schon ein halbes jahr ............. denke amd / ati hat zwar bis jetzt noch keine schwartzen zahlen stehn aber das kommt jetzt ..... haben lang gebraucht um an intel oder nivida ranzukommen doch jetzt sind sie so langsam aus dem gröbsten raus ,,,, mehr oder weniger schon auf der überholspur .... kann mir beim besten willen nicht vorstelln das mit der ati 48xx reihe und bei den neuen Phenoms verluste gemacht werden ,, denn keine produziert so günstig wie amd/ ati kaum ausfall raten im vergleich zu intel oder nivida ... da ist ja die hälfte schrott und wird weggeworfen )
    AMD x2 6000+@3,5GHZ / / ATI 3870 512 mb (DDR4) / / 3 GB G.E.I.L ultra@900MHZ / / ASUS M2A-MVP / / ENERMAX LIBERTY 500 watt / / Logitech G19

  9. #9
    Nixblicker
    Gast

  10. #10
    Erfahrener User Avatar von masterserial2
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    bayern ( bamberg )
    Beiträge
    457

    Standard

    das war doch schon immer das amd energiesparend ist .... auch noch bei neusten cpus mit Cool 'n' Quiet
    AMD x2 6000+@3,5GHZ / / ATI 3870 512 mb (DDR4) / / 3 GB G.E.I.L ultra@900MHZ / / ASUS M2A-MVP / / ENERMAX LIBERTY 500 watt / / Logitech G19

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •