Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Prozessoren zusammenschließen

  1. #1
    Semi Pro Avatar von Nighthawk33
    Registriert seit
    28.04.2007
    Ort
    Germany
    Beiträge
    916

    Standard Prozessoren zusammenschließen

    Die schnellsten rechner der Welt besitzen ja beinahe unzählige prozessoren, die dann zusammengeschlossen sind.

    der schnellste(bekannte)rechner der welt haben ja die amis mit 220.000 Prozis^^

    http://www.top500.org/list/2007/11/100


    nun frage ich mich:

    wie schließt man prozessoren zusammen und ist das auch für den normalen user möglich??

    (also n paar billige prozis um ein paar euros kaufen und mal ausprbieren^^)

  2. #2
    Professional Avatar von Predator
    Registriert seit
    20.10.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.610

    Standard

    Dann mal ne frage von wievielen Prozis willst du ausgehen?
    Denn für den normalen User gibts auch bald ne Grenze auser du hast einen Kühlturm oder sowas in der Art im Garten stehen
    .................................................. .........
    mir fällt nix ein^^

  3. #3
    Administrator Avatar von warpspeed
    Registriert seit
    22.01.2006
    Ort
    Hessen, Germany
    Beiträge
    8.286

    Standard

    Ganz einfach ist das nicht... du musst quasi einen "Cluster" aufbauen (mal danach google'n). Ich habe das schon gemacht... auf Arbeit aber mit Solaris Maschinen .

    Nutzen wird dir das aber kaum was... solche "Cluster" (egal ob *nix oder Win) brauchen auch entsprechende Software.
    Greetings... WarpSpeed FORENREGELN/FORUMRULES

    AMD Ryzen 9 7950X @ 5.5 GHz - Corsair DIMM 64 GB DDR5 @ 5600 MHz - ASRock X670E Taichi Carrara - ZOTAC NVIDIA GeForce RTX 4090 AMP Extreme AIRO - Creative Soundblaster AE9-PE - Cooler Master V1200 Platinum (Netzteil) - Corsair iCUE H170i Elite Capellix - Monitor-1: Acer Predator CG437KP (43" 4k G-Sync Monitor) / Monitor-2: HTC Vive VR - Sharkoon Skiller SGK60 - Logitech G502 Proteus Core - Thrustmaster T500 - RaceRoom Sitz -Thrustmaster Hotas X - MS XBox Gamepad

  4. #4
    Nixblicker
    Gast

    Standard

    endsprechendes Mainboard ???

  5. #5
    Semi Pro
    Registriert seit
    22.06.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    839

    Standard

    Sind das nicht mehrere Computer die einfach die Leistung "irgendwie" in einem bündeln? Sonst scheint das für mich ziemlich unmöglich, vorallem diese über 200'000 CPU's...
    So machts auch die NASA =D

    Wikipedia und Google - Freund und Helfer.
    Geändert von TheUnusual (04.12.2007 um 22:37 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener User Avatar von Jack3443
    Registriert seit
    15.09.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    596

    Standard

    Ich hab in meinem PC 2 Cpus aber die arbeiten von selbst zusammen (oder liege ich da falsch?). Oder muss ich da auch einen "Cluster machen" (was ich nicht glaube da die 2 Sockets direkt am Motherboard). Wenn du genug Geld hast kannst du dir ja einen "Blade Server" kaufen und ein paar Blades reinstopfen.
    Geändert von Jack3443 (04.12.2007 um 22:46 Uhr)
    EVGA X58 Classified 3- Intel Core i7 950 - 6GB DDR3 Dominator GT (1600mhz CL7)- EVGA NVIDIA GTX 480 (1536 MB) - XFI Titanium HD - 850W Corsair NT - Logitech G25 - Samsung T220 & PX2370 - Teufel Motiv 5

  7. #7
    Erfahrener User Avatar von asdfasdf
    Registriert seit
    25.08.2007
    Beiträge
    243

    Standard

    Normal werden nicht Prozessoren sondern Rechner (meist Multicore u. Multiprozessor) zusammengeschlossen (über ein Netzwerk). Je nach Aufgabe kann das dann viel bis gar nichts bringen. Wer sowas benötigt, weiß das normalerweise, womit du beruhigt davon ausgehen kannst, daß du es nicht brauchst.
    Geändert von asdfasdf (04.12.2007 um 23:49 Uhr)
    Rechenknecht: Intel Core i7-920 @ 3.5GHz ASUS P6T Deluxe X58 12GB Corsair XMS3 DHX PowerColor HD 4870 PCS+ 1024MB

  8. #8
    User Avatar von Ayanami
    Registriert seit
    06.11.2007
    Ort
    Graz
    Beiträge
    92

    Standard

    zu diesem ami rechner mit 200000 prozis, kann mir da einer sagen wieviel gh dieser hat?^^würde mich echt mal interessieren wofür die den benutzen?vl als zeuit maschine?

    AMD Athlon 64 X2 6000+ Dual Core
    ASUS M2N32-SLI Deluxe/WiFi,Seasonic S12II 430W,4 gb Ram PC800
    Club3D Geforce 8800gt 512mb,Arctic Freezer 64 Low-Noise+2x Kühler für den Rest
    Samsung SM 206 BW

  9. #9
    User
    Registriert seit
    15.11.2007
    Beiträge
    28

    Standard

    fürn normal user wären 5 möglich einer als master cpu un die anderen als secondary cpus (alle baugleich - jede abweichung in der frequenz verursacht probleme mit der synchronität). verschalten solte man sie parallel (eine reihenschaltung würde keinen sin machen!) das prinzip kommt aus der SPS - Speicher Programierbare Steuerung. das geht natürlich auch mit 3 oder 7 haubtsache ungrade anzahlen (wegen der einen master cpu)

    warum das ganze?

    ganz einfach! durch die anzahl der sec. cpus erhöht sich die bearbeitungs menge (mit 5 cpus vervierfacht sich der wert, da die master cpu nur aufgaben zuweist) so werden enorma datenmengen parallel bearbeitet und durch die master cpu ausgegeben.

    ganz einfach erklärt:

    vergleich mit Lkw,
    um auf gleiche leistung(transportleistung) zu kommen kann man die geschw.(frequenz) des 1 lkws(CPU) erhöhen (dies hat bauteschnische und physikalische grenzen) oder man erhöt die anzahl der lkws (CPUs). das ist ein einfaches prinzip, findet man in jeder gut struktorierten firma.



    @ayanami

    der hat vll. 4Ghz aba dafür kann der gigantische datenmengen auf einaml bearbeiten !!!
    Geändert von romNylo (05.12.2007 um 08:57 Uhr)

  10. #10
    User Avatar von Ayanami
    Registriert seit
    06.11.2007
    Ort
    Graz
    Beiträge
    92

    Standard

    wohl eher 4 Terraherz oder?ich mein wenn die 200000 prozessoren drinne haben?
    wird er nicht insgesamt nur 4gh haben oder^^

    AMD Athlon 64 X2 6000+ Dual Core
    ASUS M2N32-SLI Deluxe/WiFi,Seasonic S12II 430W,4 gb Ram PC800
    Club3D Geforce 8800gt 512mb,Arctic Freezer 64 Low-Noise+2x Kühler für den Rest
    Samsung SM 206 BW

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •