ich finde das auch ma gute news
allerdings hätte ich da ma eine frage:
wie hoch soll der stromverbrauch denn ausfallen? bei 65nm wird der wie bei den geforce8 karten im moment warscheinlich sehr hoch sein
warum wird der chip nicht in 45nm verfahren gefertigt??
die cpu hersteller zeigen uns doch dass es möglich ist.
und amd/ati bringt jetzt schon karten mit 55nm fertigung (hd 3850 und 3870)
welche zwar von der leistung nicht so enorm sind (die hd 3870 kommt mit neuen treibern warscheinlich in etwa auf 8800 gt niveau, vielleicht auchn bisl weniger....aber dafür kostet die karte zb nur halb so viel wie die 8800gtx und frisst auch 75 watt weniger, was eine menge iss....und mit den aktuellen treibern soll die card nur um 10 fps langsamer sein bei crysis wie die gtx (auf 1280x1024 dx10 very high details, 8x AF, 0x AA)
also da setzt ich persönlich lieber auf ne hd 3870
ich bin ja eigendlich in graka fragen neutral, dh ich bin kein ati oder nvidia fanboy.
und ich muss sagen dass so wie es im moment aussieht die hd 3870 für mich das beste preis-leistungs-verbrauchs-verhältnis aufweist
und die next gen von ati steht ja auch schon in den startlöchern, sogar mit dualcore-varianten, was ich auch schon lange erwartet habe, da es mittlerweile im cpu sektor standart ist