Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 35

Thema: Arbeitsspeicher - aber welchen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener User Avatar von Björn_Event_8
    Registriert seit
    10.11.2007
    Beiträge
    167

    Standard Arbeitsspeicher - aber welchen?

    Also ich machs ma kurz ich brauch 4x 1GB DDR2 RAM 800MHz aber ich weiß nich was da das richtige wäre gibt voll viele hersteller und irgendwie bin ich auch noch nicht so ganz dahinter gekommen was diese CL da immer heißt kann mir vllt jemand n bisschen helfen bei den sachen?
    Dell XPS M1730 | Intel Core2Extreme X9000 2x 3.4GHz | Zwei nVidia GeForce 9800 GTX SLI | 6144MB 800MHz DDR2 | 500 GB HDD RAID 0 (2 x 250 GB) (7,200rpm) Free Fall Sensor | Windows Vista 64-Bit | Blu-ray-RW | 17,0"-UltraSharp™-WUXGA-TFT (1920x1200)

  2. #2
    Erfahrener User Avatar von prOox
    Registriert seit
    27.10.2007
    Ort
    Schweiz, St. Gallen
    Beiträge
    631

    Standard

    hi, aber du hast doch schon welche?!^^

  3. #3
    Erfahrener User Avatar von Björn_Event_8
    Registriert seit
    10.11.2007
    Beiträge
    167

    Standard

    Ja nee um den PC gehts nich^^
    Dell XPS M1730 | Intel Core2Extreme X9000 2x 3.4GHz | Zwei nVidia GeForce 9800 GTX SLI | 6144MB 800MHz DDR2 | 500 GB HDD RAID 0 (2 x 250 GB) (7,200rpm) Free Fall Sensor | Windows Vista 64-Bit | Blu-ray-RW | 17,0"-UltraSharp™-WUXGA-TFT (1920x1200)

  4. #4
    User
    Registriert seit
    28.10.2007
    Beiträge
    77

    Standard

    Ich würde dir zu dem Geil GB24GB6400C4DC Black Dragon Series raten. Top Speicher für einen Top Preis. Ein 4 Gb Kit bekommste für ca 125€ bei Alternate. Von der Latenz ist der auch ganz nett. Wie viel Geld willste denn max. auf den Tisch legen?

  5. #5
    Erfahrener User Avatar von Björn_Event_8
    Registriert seit
    10.11.2007
    Beiträge
    167

    Standard

    Ja so etwa 100€ aber wasn heißten diese CL da immer weil ich ja eigentlich zwischen Kingston und samsung geschwankt hab nur da is der unterschied in diesem CL Timig welcher isn nu besser oder doch lieber das was du vorgeschlagen hast?
    Dell XPS M1730 | Intel Core2Extreme X9000 2x 3.4GHz | Zwei nVidia GeForce 9800 GTX SLI | 6144MB 800MHz DDR2 | 500 GB HDD RAID 0 (2 x 250 GB) (7,200rpm) Free Fall Sensor | Windows Vista 64-Bit | Blu-ray-RW | 17,0"-UltraSharp™-WUXGA-TFT (1920x1200)

  6. #6
    User Avatar von -BoToX-
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    !!! HANNOVER !!!
    Beiträge
    93

    Standard

    MUSHKIN HP2 CL4 PC6400 2x1024 MB bzw. 4x1024 MB ... Der beste DDR 2 Speicher den ich bis jetzt in Aktion gesehen habe.

    CL ist, soweit ich das weiß, die Zugriffszeit des Speichers. Um so kleiner die "CL Zahl" desto schneller ist der Speicher. Würde bedeuten ; CL4 ist schneller als CL5 . Sollte eigentlich richtig sein, lasse mich aber gerne korregieren
    CPU: Intel Core i7 2600K
    Grafik: Sapphire Radeon 7970 OC Boost
    Mainboard: ASUS P8Z68-V Pro Gen 3
    Ram: 4x4 GB Corsair DDR3 Vengeance
    Sound: Creative Soundblaster X-Fi Titanium

  7. #7
    Erfahrener User
    Registriert seit
    26.04.2007
    Ort
    Heide
    Beiträge
    625

    Standard

    Zitat Zitat von -BoToX- Beitrag anzeigen
    MUSHKIN HP2 CL4 PC6400 2x1024 MB bzw. 4x1024 MB ... Der beste DDR 2 Speicher den ich bis jetzt in Aktion gesehen habe.
    Mushkin XP2-6400 CL 4-4-3-10 in der DDR2-800er klasse meiner meinung nach das nonplusultra, gibt einfach nichts besseres, vorallem wers mit overclocking ernst meint, der kann den ram auch locker auf DDR2-1066 bringen, zwar dann nicht mehr ganz so scharfe timings aber dann gibts nichts mehr was bei dem ram noch mithalten kann.

    Der einzige haken an der sache: ein 2gb kit kostet ca. 170€ ( mehr als so manches spitzen-mainboard mit aktuellem chipsatz )

  8. #8
    Semi Pro Avatar von Rückenmark
    Registriert seit
    27.05.2007
    Beiträge
    1.317

    Standard

    Auch ich habe vor mir neuen RAM zu kaufen. Ich hatte bis gerade das 2GB Kit von Kingston (DDR2 1066 MHz). Aber dann las ich hier das der wohl nicht so gut sein soll. Was haltet ihr denn von OCZ (http://www.ocztechnology.com/product...tified_edition) ? Außerdem will ich mir noch ne Seagate Festplatte kaufen. Gut/Schlecht? Sagt was ^^
    Geändert von Rückenmark (26.11.2007 um 00:22 Uhr)

  9. #9
    Semi Pro Avatar von Bloodsucker78
    Registriert seit
    10.07.2007
    Ort
    Oberhausen
    Beiträge
    978

    Standard

    Nimm den, den ich unten in meiner Signatur stehen habe. hat ein super preisleistungsverhältniss und ist auch sehr gut zum Übertakten geeignet. Ich kann ihn auf 1060 MHZ hochtakten.

    kann mich WheenE nur anschließen
    top zum übertakten bleibt schön kühl und das preiß leistungs verhältnis passt !!!

    http://www.alternate.de/html/shop/pr...R2-800#Corsair
    Geändert von Bloodsucker78 (26.11.2007 um 12:21 Uhr)

  10. #10
    Lobos
    Gast

    Standard

    CL = cache latency Am besten CL4 Timing nehmen!!!

    sagt aus, wie schnell die Kondensatoren in den chips ihren zustand ändern können (in Nano Sekunden), umso kleiner die zahl umso besser.

    in dem Zusammenhang auch 4-bank-interleaving. sagt aus, wie oft und wie die kondensatoren neu geladen werden.

    Gute Hersteller:

    Corsair
    CellShock <--Deutsche Hersteller, sehr guter Ram !!!
    Kingston
    OCZ
    G.Skill
    A-Data

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •