Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 35

Thema: Arbeitsspeicher - aber welchen?

  1. #1
    Erfahrener User Avatar von Björn_Event_8
    Registriert seit
    10.11.2007
    Beiträge
    167

    Standard Arbeitsspeicher - aber welchen?

    Also ich machs ma kurz ich brauch 4x 1GB DDR2 RAM 800MHz aber ich weiß nich was da das richtige wäre gibt voll viele hersteller und irgendwie bin ich auch noch nicht so ganz dahinter gekommen was diese CL da immer heißt kann mir vllt jemand n bisschen helfen bei den sachen?
    Dell XPS M1730 | Intel Core2Extreme X9000 2x 3.4GHz | Zwei nVidia GeForce 9800 GTX SLI | 6144MB 800MHz DDR2 | 500 GB HDD RAID 0 (2 x 250 GB) (7,200rpm) Free Fall Sensor | Windows Vista 64-Bit | Blu-ray-RW | 17,0"-UltraSharp™-WUXGA-TFT (1920x1200)

  2. #2
    Erfahrener User Avatar von prOox
    Registriert seit
    27.10.2007
    Ort
    Schweiz, St. Gallen
    Beiträge
    631

    Standard

    hi, aber du hast doch schon welche?!^^

  3. #3
    Erfahrener User Avatar von Björn_Event_8
    Registriert seit
    10.11.2007
    Beiträge
    167

    Standard

    Ja nee um den PC gehts nich^^
    Dell XPS M1730 | Intel Core2Extreme X9000 2x 3.4GHz | Zwei nVidia GeForce 9800 GTX SLI | 6144MB 800MHz DDR2 | 500 GB HDD RAID 0 (2 x 250 GB) (7,200rpm) Free Fall Sensor | Windows Vista 64-Bit | Blu-ray-RW | 17,0"-UltraSharp™-WUXGA-TFT (1920x1200)

  4. #4
    User
    Registriert seit
    28.10.2007
    Beiträge
    77

    Standard

    Ich würde dir zu dem Geil GB24GB6400C4DC Black Dragon Series raten. Top Speicher für einen Top Preis. Ein 4 Gb Kit bekommste für ca 125€ bei Alternate. Von der Latenz ist der auch ganz nett. Wie viel Geld willste denn max. auf den Tisch legen?

  5. #5
    Lobos
    Gast

    Standard

    CL = cache latency Am besten CL4 Timing nehmen!!!

    sagt aus, wie schnell die Kondensatoren in den chips ihren zustand ändern können (in Nano Sekunden), umso kleiner die zahl umso besser.

    in dem Zusammenhang auch 4-bank-interleaving. sagt aus, wie oft und wie die kondensatoren neu geladen werden.

    Gute Hersteller:

    Corsair
    CellShock <--Deutsche Hersteller, sehr guter Ram !!!
    Kingston
    OCZ
    G.Skill
    A-Data

  6. #6
    Erfahrener User Avatar von Björn_Event_8
    Registriert seit
    10.11.2007
    Beiträge
    167

    Standard

    Ja so etwa 100€ aber wasn heißten diese CL da immer weil ich ja eigentlich zwischen Kingston und samsung geschwankt hab nur da is der unterschied in diesem CL Timig welcher isn nu besser oder doch lieber das was du vorgeschlagen hast?
    Dell XPS M1730 | Intel Core2Extreme X9000 2x 3.4GHz | Zwei nVidia GeForce 9800 GTX SLI | 6144MB 800MHz DDR2 | 500 GB HDD RAID 0 (2 x 250 GB) (7,200rpm) Free Fall Sensor | Windows Vista 64-Bit | Blu-ray-RW | 17,0"-UltraSharp™-WUXGA-TFT (1920x1200)

  7. #7
    User Avatar von -BoToX-
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    !!! HANNOVER !!!
    Beiträge
    93

    Standard

    MUSHKIN HP2 CL4 PC6400 2x1024 MB bzw. 4x1024 MB ... Der beste DDR 2 Speicher den ich bis jetzt in Aktion gesehen habe.

    CL ist, soweit ich das weiß, die Zugriffszeit des Speichers. Um so kleiner die "CL Zahl" desto schneller ist der Speicher. Würde bedeuten ; CL4 ist schneller als CL5 . Sollte eigentlich richtig sein, lasse mich aber gerne korregieren
    CPU: Intel Core i7 2600K
    Grafik: Sapphire Radeon 7970 OC Boost
    Mainboard: ASUS P8Z68-V Pro Gen 3
    Ram: 4x4 GB Corsair DDR3 Vengeance
    Sound: Creative Soundblaster X-Fi Titanium

  8. #8
    Erfahrener User Avatar von Björn_Event_8
    Registriert seit
    10.11.2007
    Beiträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Lobos Beitrag anzeigen
    CL = cache latency Am besten CL4 Timing nehmen!!!

    sagt aus, wie schnell die Kondensatoren in den chips ihren zustand ändern können (in Nano Sekunden), umso kleiner die zahl umso besser.

    in dem Zusammenhang auch 4-bank-interleaving. sagt aus, wie oft und wie die kondensatoren neu geladen werden.

    Gute Hersteller:

    Corsair
    CellShock <--Deutsche Hersteller, sehr guter Ram !!!
    Kingston
    OCZ
    G.Skill
    A-Data
    Okay thx das hat mir schonmal geholfen aber wenn ich jetzt beispiels weise von OCZ kaufe nehmen ich dann son quad kit oder einzeld weil einzenld sind die ja komischer weise billiger?!
    Dell XPS M1730 | Intel Core2Extreme X9000 2x 3.4GHz | Zwei nVidia GeForce 9800 GTX SLI | 6144MB 800MHz DDR2 | 500 GB HDD RAID 0 (2 x 250 GB) (7,200rpm) Free Fall Sensor | Windows Vista 64-Bit | Blu-ray-RW | 17,0"-UltraSharp™-WUXGA-TFT (1920x1200)

  9. #9
    Professional Avatar von Nutz
    Registriert seit
    26.10.2007
    Ort
    H-Town
    Beiträge
    1.781

    Standard

    Die Timings sind im Endeffekt nur für OC-Spezialisten sinnvoll. Betreibt man den Speicher unter normalen Frequenzen, ist der Performance-Unterschied zwischen CL4 und CL5 zb völlig unerheblich (maximal 5%). Zumal die meisten Speicher auch Einstellungen von CL4 aushalten...die teureren sind bei scharfen Timings halt einfach nur stabiler.

  10. #10
    Lobos
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Björn_Event_8 Beitrag anzeigen
    Okay thx das hat mir schonmal geholfen aber wenn ich jetzt beispiels weise von OCZ kaufe nehmen ich dann son quad kit oder einzeld weil einzenld sind die ja komischer weise billiger?!
    wenn du so ein Quadkit kaufst bist du auf der sicheren Seite auch wenn sie etwas teurer sind hast du ein, aufeinander perfekt abgestimmtest Ram ! Der Unterschied zu einzeln gekauften Ram wäre der das die Modellreihe und vll. auch der darunterliegende Chip nicht der gleiche ist.

    @-BoToX-

    richtig sollte eigendlich so sein bei CL4 zu CL5 allerdings wirkt sich das nicht sonderlich auf die Leistung bei Ram mit 800Mhz aus! Allerdings empfehle ich trozdem CL4


    Nutz

    genau so sehe ich das auch, die teuren Chips finde ich persönlich auch besser da auch für nicht übertakter ne gute Leistung haben. Und so günstig wie die momentan sind kann mann ruhig kaufen

Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •