Ergebnis 1 bis 10 von 35

Thema: Arbeitsspeicher - aber welchen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    User Avatar von -BoToX-
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    !!! HANNOVER !!!
    Beiträge
    93

    Standard

    MUSHKIN HP2 CL4 PC6400 2x1024 MB bzw. 4x1024 MB ... Der beste DDR 2 Speicher den ich bis jetzt in Aktion gesehen habe.

    CL ist, soweit ich das weiß, die Zugriffszeit des Speichers. Um so kleiner die "CL Zahl" desto schneller ist der Speicher. Würde bedeuten ; CL4 ist schneller als CL5 . Sollte eigentlich richtig sein, lasse mich aber gerne korregieren
    CPU: Intel Core i7 2600K
    Grafik: Sapphire Radeon 7970 OC Boost
    Mainboard: ASUS P8Z68-V Pro Gen 3
    Ram: 4x4 GB Corsair DDR3 Vengeance
    Sound: Creative Soundblaster X-Fi Titanium

  2. #2
    Erfahrener User
    Registriert seit
    26.04.2007
    Ort
    Heide
    Beiträge
    625

    Standard

    Zitat Zitat von -BoToX- Beitrag anzeigen
    MUSHKIN HP2 CL4 PC6400 2x1024 MB bzw. 4x1024 MB ... Der beste DDR 2 Speicher den ich bis jetzt in Aktion gesehen habe.
    Mushkin XP2-6400 CL 4-4-3-10 in der DDR2-800er klasse meiner meinung nach das nonplusultra, gibt einfach nichts besseres, vorallem wers mit overclocking ernst meint, der kann den ram auch locker auf DDR2-1066 bringen, zwar dann nicht mehr ganz so scharfe timings aber dann gibts nichts mehr was bei dem ram noch mithalten kann.

    Der einzige haken an der sache: ein 2gb kit kostet ca. 170€ ( mehr als so manches spitzen-mainboard mit aktuellem chipsatz )

  3. #3
    Semi Pro Avatar von Rückenmark
    Registriert seit
    27.05.2007
    Beiträge
    1.317

    Standard

    Auch ich habe vor mir neuen RAM zu kaufen. Ich hatte bis gerade das 2GB Kit von Kingston (DDR2 1066 MHz). Aber dann las ich hier das der wohl nicht so gut sein soll. Was haltet ihr denn von OCZ (http://www.ocztechnology.com/product...tified_edition) ? Außerdem will ich mir noch ne Seagate Festplatte kaufen. Gut/Schlecht? Sagt was ^^
    Geändert von Rückenmark (26.11.2007 um 00:22 Uhr)

  4. #4
    Semi Pro Avatar von Bloodsucker78
    Registriert seit
    10.07.2007
    Ort
    Oberhausen
    Beiträge
    978

    Standard

    Nimm den, den ich unten in meiner Signatur stehen habe. hat ein super preisleistungsverhältniss und ist auch sehr gut zum Übertakten geeignet. Ich kann ihn auf 1060 MHZ hochtakten.

    kann mich WheenE nur anschließen
    top zum übertakten bleibt schön kühl und das preiß leistungs verhältnis passt !!!

    http://www.alternate.de/html/shop/pr...R2-800#Corsair
    Geändert von Bloodsucker78 (26.11.2007 um 12:21 Uhr)

  5. #5
    Professional Avatar von Nutz
    Registriert seit
    26.10.2007
    Ort
    H-Town
    Beiträge
    1.781

    Standard

    Also ich hab 4x1GB OCZ Platinum XTC 4-5-4-12 DDR2800 und der läuft auf 4-4-4-12 und 433MHz absolut stabil und fix im DC-Mode...und dafür supergünstig und schafft locker die 500MHz...wenn denn bloß mein Board mitmachen würde^^

  6. #6
    Erfahrener User Avatar von WheenE
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    317

    Standard

    Freut mich erstmal, dass viele genauso überzeugt von dem Arbeitsspeicher von Corsair sind und so billig wie jetzt war der noch nie. Ich hab ihn mir noch im März für ca. 120€ zugelegt. Das mit dem Gewünschten 4GB Kit hab ich nich gesehen--sorry deswegen--aber macht es den überhaupt einen Unterschied wenn man sich jetzt einfach, wie TheUnusual schon gesagt hat, 2x2GB Kits holt???
    Intel Core 2 Quad Q6600-G0 @3,730 GHz/ Gainward Nvidia 285GTX/ Asus Striker II Formula 780i/Corsair DDR2-800 TWIN4X4096-6400C4/ Coolermaster Stacker Black WaKü/

  7. #7
    Professional Avatar von -THRiLLiAL-
    Registriert seit
    16.10.2007
    Beiträge
    2.343

    Standard

    hab schon seit einiger zeit ein 2gb kit von corsair (ddr400) im einsatz, bin sehr zufrieden.
    greife für mein nächstes high end sys nächstes jahr sicher wieder zu corsair memory, keine frage. allerdings dann gleich 4x 2gb bzw. 2 2gb kit's, obwohl evtl. auch ocz oder kingston (obwohl kingston im vergleich meist teurer ist) in frage kommen.
    hat eig jemand erfahrungen mit gskill gemacht .. wenn ja welche?


Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •