Hi
das hört sich ja schon nicht schlecht an aber außer den Grafikkarten was hat
er den sonst noch?
Druckbare Version
Also übertakten kannst du die GTS auch ohne Wakü und das fast immer weit über das GTX Niveau.
Eine wichtige Frage müsstest du aber vorher klären, bevor du dich für eine Graka entscheidest. In welcher Auflösung möchtest du deine Spiele spielen und mit welchen AA und AF Einstellungen?
Für 1280x1024 ohne AA und ohne AF reicht eine 320 MB Version der GTS locker aus. Bei 1600x1200 mit 4xAA und 8xAF ist die 640 MB Version zum Beispiel 33% schneller als die 320 MB Version. Es ist also wichtig zu wissen, welche Einstellungen du verwenden willst.
Das mit dem SLI System würde ich mir überlegen. Kauf dir entweder eine GTS (je nach bedarf 320 oder 640) oder gleich eine GTX.
Ich würde letzteres empfehlen. Das dürfte genauso gut sein, wie ein SLI aus zwei 320 MB GTS und verbraucht nicht so viel Strom und produziert weniger Hitze und Lärm.
Ist eine GTX nicht sowieso günstiger, als 2 gts???
Und ausßerdem benötigst du einen Grafikkartenwasserkühler weniger, da du ja nur eine Karte hast. Und so ein Kühler für die GTS kostet doch auch 80€. Das hast, wenn du dir eine GTX kaufst(meinetwegen auch Wassergekühlt), dann sparst du eh nochmal 80€ und günstiger ist eine GTX glaube ich auch.
1.: Danke für eure anregungen!
2.: Ich hab des Problem, dass ich des System bereits bestellt hab, und nichts mehr ändern kann!
Zum ersten, die restliche Hardware:
Intel Core 2 duo E6600 @3,2 GHZ,
4GB Ram,
Asus p5n32-e sli plus nforce 680i sli,
500GB HDD,
Win Vista ultimate
Creative SB X-Fi Xtreme Musik
Zum zweiten, ich hab ZWEI 8800gtXTREME drin (für die, die's überlesen haben ;)
Zum dritten, die auflösung sollte schon bei 1280x768 (da ich einen 16:10 bildschirn besitze) liegen (aa: 2; af: 4)
und wenn: ich könnt mir ja (falls ich höhere anforderungen (speziell Crysis) benötige) immernoch weitere Hardware kaufen...
Nochmals vielen dank soweit!!
JD
Naja, du musst es wissen.
Ich hätte mir lieber eine 8800gtx gekauft.
Aber es ist ja deine Sache.
Sind nur deine Grakas wassergekühlt???
Die Chriele.
Hätte ich auch gemacht. Ich denke, dass die zwei GTS mit 320 MB nicht viel schneller sind als eine GTX. Es kommt natürlich auf's Game an, aber viel mehr Leistung wird das SLI System nicht bringen.
Laut diesem Test. Erreicht ein SLI Verbund aus zwei 640 MB GTS Karten im 3D-Mark bei 1280x01124, 4xAA und 16xAF 8500 Punkte. Eine einzelne GTX erreicht dort 7100 Punkte. Leider steht dort ncihts über die 320 MB Version der GTS. Die wird sicherlich irgendwo dazwischen liegen. Letztendlich wird es wohl etwas besser sein als eine GTX, aber nicht viel und je höher die Auflösungen werden umso geringer sind die Leistungsunterschiede.
ja, denke ich auch, aber die anderen konfigurationsmöglichkeiten währen um min. 250€ teurer gewesen, die ich leider nicht zur verfügung habe...
Bei diesem system ist der prozessor, die grakas und das mainboard wassergekühlt
wen's interisiert: dieses system ist von "Ultraforce": www.ultraforce.de die systeme sind a****billig (im preis-leistung verhältniss) !!!
bis bald!
JD
Jetzt hab ich mich für eine 8800GTS 640MB entschieden und jetzt weiss ich nur nicht von welchen hersteller ich mir die karte holen soll??
Könnt ihr mir ein empfehlen??
Was halten ihr von XFX-- http://www.alternate.de/html/product...ticleId=169053
Relativ egal! Die unterscheiden sich meistens nur vom Zubehör..bei manchen ist ein Spiel dabei, anderweitige Software oder Kabel etc.
Gut und auch am bekanntesten sind: XFX, EVGA, Asus, MSI, Gainward.
Die Karten von Sparkle sind meistens ein Tick billiger, als andere(z.B. http://www.alternate.de/html/product...ticleId=167759)
AMD
13.06.2007, 20:17 Neue Chipsets erscheinen im zweiten Halbjahr http://www.gamestar.de/layout/grafik...ws/newsneu.gif
AMD hat die Markteinführung seiner neuen Chipsätze für das zweite Halbjahr 2007 angekündigt. Es handelt sich dabei um den RD790 für das High-End-Segment, den RX780 für den Mainstream sowie zwei Chipsets mit integrierter Grafik. Dabei bietet der RS740 Support für DirectX 9, der RS780 ist DirectX 10-kompatibel und mit der ATi-UVD-Technik ausgestattet. RX780 und RS740 sollen im 3. Quartal erscheinen, RD790 und RD780 sollen dann im 4. Quartal folgen. Die Entwicklung der ursprünglich geplanten ATi-Chipsätze RD700, RD700 und RC 710 für Intel-Mainboards wurde eingestellt.
wenn das mal wieder kein reinfall werd,naja abwarten :cafe:
quelle. pc games !!!