Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: Der Öl PC

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #16
    Erfahrener User Avatar von K1One
    Registriert seit
    13.09.2006
    Ort
    Köln
    Beiträge
    373

    Standard

    Zitat Zitat von noxon Beitrag anzeigen
    Das mit dem Öl ist also schon die einzig praktikable Lösung, aber es stimmt tatsächlich, dass es auch nicht besonders gut zur Wärmeabfuhr genutzt werden kann. Dazu muss es schon in Bewegung versetzt werden und am Besten irgendwie komplett durch das Gehäuse gepumpt werden.
    Das stimmt so nicht, das es abgepumpt werden musst ist schonmal falsch. Nehmen wir als Beispiel mal ein Getriebe/ Getriebe-Motor dort besitzt das Öl zwei entscheidene Aufgaben: Schmieren u. Kühlen. Öl muss also nicht in Bewebung gebracht werden damit es eine Kühlende Eigenschaft entwicklen kann.


    Die Idee finde ich schonmal sehr gut, allerdings ist die Umsetzung noch nicht wirklich Top. Man sollte sich auf jedenfall was sinnvolleres einfallen lassen als ein Öl-Aqarium, aber der alleinige Einsatz von Öl ist sehr gut.

    Vielleicht wäre ein seperates Gehäuse für z.B. CPU/ GPU in Verbidnung mit Öl sinnvoll...

    ... das Problem besteht wirklich dadrin das wenn man mal eine jeweilige Komponente austauschen möchte einfach erstmal wieder das ganze Öl ablassen muss und die Teile dann total beschmiert sind.

    EDIT: Natürlich wäre es eine gute Lösung nur in zusammenhang mit einer noch zweiten oder sogar dritten kühlkomponente.
    Geändert von K1One (20.11.2007 um 01:19 Uhr)
    .............................. < Veni - Vidi - Vici > ..............................

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •