Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: PC startet nicht mehr...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener User Avatar von Haschi
    Registriert seit
    28.05.2007
    Ort
    Innsbruck/Linz
    Beiträge
    237

    Ausrufezeichen PC startet nicht mehr...

    Hi,
    ein Kollege hat ein Problem mit seinem Lapi. Er erzählte mir, er habe Skype auf der Uni gedownloadet und installiert und seit dem hat er ein Problem.

    Der Comp fragt nach wie er XP starten soll, "abgesicherter Modus", "zuletzt funktionsfähiger Modus" etc.
    ich versuch also unter den zuletzt funktionsfähigen Einstellungen den Comp zu starten.
    Man sieht das bekannte Windows XP logo, mit dem blauen Balken unten.
    In dem Moment, wo das Betriebssystem eigentlich fertig sein sollte, kommt es zu einem Bluescreen für einen Bruchteil einer Sekunde (kann also nicht lesen was da steht) und der Comp startet neu... wo wir wieder am Anfang wären.

    Ok was tun?
    Er hat natürlich wichtige Dateien auf dem Lapi also erstmal nicht gleich formatieren...

    Mein gedanke wär, es mal mit Knoppix zu versuchen und dann evtl. Dateien absichern.
    Oder ist das Problem ein gravierenderes? Festplatte kaputt?

    Wie lautet eure Diagnose?
    THX

  2. #2
    Erfahrener User Avatar von Sasch3r
    Registriert seit
    01.04.2007
    Ort
    Rockcity #1
    Beiträge
    228

    Standard

    Versucht mal das Bios zu flashen.
    Your face, your ass... what´s the difference?

  3. #3
    Erfahrener User Avatar von Haschi
    Registriert seit
    28.05.2007
    Ort
    Innsbruck/Linz
    Beiträge
    237

    Standard

    was darf ich darunter verstehen?

  4. #4
    Robin
    Gast

    Standard

    Schau mal, ob der Arbeitsspeicher kaputt ist.
    Also bei einem bekannten von mir ist das selbe Problem aufgetreten wie bei deinem Freund. Als ein Reparateur kam, nahm er erst mal einen Arbeitsspeicher raus und testete dann erneut. War aber ein Desktop-PC!!!
    Aber Resultat: Defekter Arbeitsspeicher

  5. #5
    Moderator Avatar von M3nTo5
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.181

    Standard

    Ins Bios gehen, bzw. irgendwas mit QFlash oder so dürfte zu Systemstart erscheinen. (Nach dem Prinzip: BootMenu: F8 QFlash Utility: F9, so ist es bei mir)
    Scheint aber auch eine Datei für den Systemstart von Windoof zu fehlen, vielleicht mal über Rettungs-disk (Wie es von chip und pcwelt so angeboten wird) booten, um Daten zu sichern.
    A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools.

  6. #6
    User
    Registriert seit
    06.11.2007
    Beiträge
    28

    Standard

    -kurz vorweg-
    bios flashen ist denke ich nicht nötig... der pc scheint ja an sich zu funktionieren.
    -so, weiter im text-

    da hats warscheinlich entweder das dateisystem verschoben oder das betriebssystem zerschossen. mit knoppix kannst du auf jeden fall mal die daten sichern.

    alternativ kannst du auch testen ob beim booten über den abgesicherten modus die letzte als funktionierend bekannte konfiguration auswählbar ist. aus erfahrung wird das aber vermutlich nicht zum erfolg führen.

    du kannst auch mal von der winxp cd booten und hier irgendwo windows mit reparaturkonsole starten auswählen (oder ähnlich... könnte auch über abgesicherter modus zu finden sein... da bin ich mir gerade nicht sicher). wenn du die konsole hast musst du dich auf deiner c-partition anmelden und benötigst daher das administratoren kennwort. danach einfach "chkdsk /?" eingeben und die entsprechenden parameter wählen. nachdem das ganze durchgelaufen ist neu starten und schauen obs geht.

    funktioniert auch das nicht kannst du von der winxp cd booten und nach dem bestätigen des lizenzvertrages per f8 eine "reparaturinstallation" wählen, hierbei werden nur systemdateien überschrieben und keine daten gelöscht.

    funktioniert das booten auch danach nicht kannst du das system neu aufsetzen und die daten danach zurückspielen ^^

  7. #7
    Erfahrener User
    Registriert seit
    11.04.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    292

    Standard

    Hallo Leute, ich brauche eure Hilfe!

    Vorweg:

    Asus Striker Extreme
    4GB Corsair als 2 Module(Dual Channel Kit) DDR2 800
    Q6600GO
    8800gtx
    usw.

    Also:

    Wenn kein Arbeitsspeicher im Pc ist, und ich beide Module reinstecke(4GB) und ihn dann starte, funktioniert der PC einwandfrei. Fahre ich ihn runter und wieder hoch, bekomme ich beim Laden von Vista Ultimate 64Bit einen Bluescreen. Nehme ich einen Riegel raus und starte ihn neu, funktioniert alles. Stecke ich den zweiten wieder rein und starte neu, bekomme ich beim Start wieder einen Bluescreen. Teste ich jeden Speicher einzelnd, in jedem Slot, geht jeder Riegel und jeder Slot.
    Nehme ich den einen Riegel raus, (also keine mehr drinn) und stecke beide neu rein, bottet er ganz normal mit den 4GB. Nach einem Neustart bekomme ich nach dem Ladebalken wieder einen Bluescreen.
    Asus und Corsair sagen, dass das Board und der Speicher absolut kompatibel sein sollen. Anstatt 5-5-5-15 erkennt er 5-5-5-18. Anstatt 1,8V erkennt er 1,87V.
    Hab ihr eine Ahnung, was da los ist? Könnt ihr mir helfen? Bios ist die neuste Version(1305). Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
    Eine Fähigkeit, die nicht täglich trainiert wird, geht täglich zurück!

  8. #8
    Semi Pro
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    835

    Standard

    Eine Möglichkeit wäre wohl anderen Speicher zu kaufen.
    Ansonsten,hast du die beiden Module als Kit gekauft oder einzeln?
    Könnte schon sein das die zwei Module sich einfach nicht mögen.
    CPU:I5 4670K; GPU:ASUS R9 290 4GB; Ram:16GB G.Skill RipjawsX DDR3-1600
    MB:Gigabyte Z87-HD3; HD:2xSATA 500GB; Windows7 64bit;

  9. #9
    Gesperrt
    Registriert seit
    18.07.2007
    Beiträge
    296

    Standard

    Hi, schau mal nach, welchen Parameter der Bluescreen anzeigt. Steht da vielleicht STOP: 0000000xA ?

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •