Seite 309 von 338 ErsteErste ... 209259299307308309310311319 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.081 bis 3.090 von 3375

Thema: PC Kaufberatung

  1. #3081
    Erfahrener User Avatar von darkgrey
    Registriert seit
    02.03.2011
    Beiträge
    707

    Standard

    Die R9 290X wird 700$ kosten....

    Nimm ne 7970 1Ghz Edition oder warte auf die R9 280(X). Die sind beide etwa gleich stark aber mit der R9 wirst Du Mantle nutzen können (DX Ersatz).
    Z87-D3HP-CF | i7 4770K (@Stock) | Gigabyte R9 290X 4GB | 2x4GB DDR3 1600MHz | OCZ Vector SATA III (128GB) | BenQ XL2420T, 24" 144 Hz, FULL HD

  2. #3082
    Professional Avatar von Fusion145
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    1.584

    Standard

    Zitat Zitat von darkgrey Beitrag anzeigen
    Die R9 290X wird 700$ kosten....

    Nimm ne 7970 1Ghz Edition oder warte auf die R9 280(X). Die sind beide etwa gleich stark aber mit der R9 wirst Du Mantle nutzen können (DX Ersatz).
    Er wird auch mit einer 7970 Mantle nutzen können...
    Mantle wird nämlich von allen Grafikkarten auf GCN Basis unterstützt
    Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt

  3. #3083
    User Avatar von Mighty_Glory
    Registriert seit
    27.11.2007
    Beiträge
    92

    Standard

    Moin Leute,

    hatte hier schon vor einiger Zeit ne anfrage reingeschrieben , aber nun hab ich auch passende finanzielle mittel um ein paar Updates an meinem System zu vollziehen.

    Aktuelles System : AMD Phenom II X4 955
    6 GB Ram von Corsair
    Nvidia 465 GTX
    Mainboard ist jetzt nicht so wichtig da ich das eh auswechseln will.

    Also aktuallisiert werden sollten CPU , Graka , Board und Speicher. HDD , SSD usw bleiben wie jetzt vorhanden.

    Mein Preisrahmen bewegt sich so bis maximal 800-900€ . Eine Abweichung von +/- 50-70€ ist auch in Ordnung.

    Bei der CPU würde ich gerne wieder zu Intel gehen denke ich und bei der Graka auf jeden fall auch weiter Nvidia. Kann mir da jemand helfen? Bin nicht so auf höhe der Zeit was welche Hardware im moment am besten leistet im Mittelklassebereich.

    Danke schon mal für jede Hilfe.

  4. #3084
    Semi Pro Avatar von Calvin001
    Registriert seit
    29.12.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.277

    Standard

    Ich hab mir erst letztens ein eigenes System zugelegt und eins für meinen Bruder. Das von meinem Bruder war genau in deinem Budget.

    System:

    i5 4670k übertaktet auf 4,6 GHz mit Noctuah Kühler (209+75€)
    770 GTX OC von inno3D (304€)
    MSI Z87-G43 (98€)
    8 GB corsair Vengence (70€)

    Macht zusammen 756€. Ist an sich schon ein leistungsstarkes System. Allerdings würde ich vielleicht das übrige Geld in eine R9 290x stecken. Wenn man die Augen offen hält bekommt man da gute Angebote. Ich hab sie für 414€ bekommen und in allen Benchmarks schlägt sie die Titan.

    Der Stock kühler ist nicht der beste und der leiseste, aber ausreichend meiner Meinung nach, auch wenn die Karte im Uber Modus auf Volllast recht heß wird. Man könnte natürlich auf die Custom Modelle warten, jedoch werden die nochmal ein Stückchen teurer sein.

  5. #3085
    User Avatar von Mighty_Glory
    Registriert seit
    27.11.2007
    Beiträge
    92

    Standard

    Liest sich schon nicht schlecht. Zu der Taktgeschichte : sowas tu ich nie. Ich lass meine Hardware immer in dem Zustand indem ich sie bekomme. Kenn mich mit sowas nicht aus und muss/möchte ich auch nicht. Bisher hat mir alles so gereicht.

    System sollte auf jeden fall BF4 flüssig in mittleren bis hohen Details darstellen können und auch für zukünftige Perlen wie zb GTA V bereit sein.

  6. #3086
    Semi Pro Avatar von Calvin001
    Registriert seit
    29.12.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.277

    Standard

    Mit dem genannten System kannst du Battlefield alles auf Anschlag auf Windows 8.1 mit 70-100 Frames spielen

    Die Taktrate der CPU hat dabei gar nicht so einen Leistungszuwachs gegeben. Wenn du nicht übertaktest kannst du zur normalen i5 4670 (nicht-k) greifen. Sparst da nochmal bisschen was und das Geld für den Kühler sparst du dir auch.

  7. #3087
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    • CPU: willst du das Ding selber übertakten, ja/nein?
      • Falls nein, ganz klar die meiste Leistung fürs Geld --> Server CPU Intel 1230 v3 (8 threads) = 210€
      • Falls ja --> Intel 4670K (4 threads) =210€
      • Falls ja und max power --> Intel 4770K = 290€
    • Falls leise gewünscht und übertakten = ja: Lüfter --> Noctua UH 14D oder Gleichwertiges = 50-60€
    • Mainboard: 1150er Sockel steht eh fest.
      • Falls übertakten = nein --> Gigabyte, MSI oder Asus Z87 (kleinste Version) = 80-110€
      • Falls übertakten = ja --> MSI Z87-GD65 Gaming = 160€
    • Speicher: Hohe RAM Preise, leider, trotzdem würde ich 16GB reinbauen (2*8GB)
      • 1600er, schneller ist schwachsinn.
      • Marke egal, hauptsache lebenslange Garantie, empfehle Kingston HyperX
      • = 130€
    • Grafikkarte: Antwort ist eigentlich klar: GTX 770, am besten 3rd party Kühler, also z.B. sowas von Asus http://www.alternate.de/ASUS/ASUS+GT...duct/1082266/?
      • 300€
    Unterm Strich = 850€

    Entscheidend ist in meinen Augen, ob du übertakten willst. Finde die 4770K auch zu teuer, die Server CPU 1230 v3 ist für mich zur Zeit die beste Intel CPU von der Preis/Leistung. Hab schon drei verbaut.
    8GB RAM reichen auch erstmal, kannste auch 70€ sparen, ist zur Zeit halt sehr teuer.
    Für Grafikkarten würde ich nie 300€ ausgeben, ich kaufe immer in der 200-250€ klasse, darüber ist das Preis-Leistungsverhältnis grottenschlecht! Die neuesten AMD Karten verbraten einfach zuviel Strom, irgendwann muss auch mal Schluss sein mit der Verschwendung, kann den ****** nicht sehen!
    Geändert von randfee (21.11.2013 um 21:48 Uhr)
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

  8. #3088
    User Avatar von Mighty_Glory
    Registriert seit
    27.11.2007
    Beiträge
    92

    Standard

    Macht das keinen unterschied ob ich mit einer "normalen" CPU daddel oder mit einer Server-CPU ?

    Edit: Wo kauft ihr eure Hardware so? Ich habe bisher IMMER bei alternate.de bestellt. Lieferungen waren immer innerhalb von 1-2 Tagen da wenn sofort verfügbar.
    Geändert von Mighty_Glory (21.11.2013 um 23:36 Uhr) Grund: .

  9. #3089
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    alternate ist top, bestelle dort aber nur, wenn es nicht anderswo deutlich günstiger ist. Generell aber nur bei Händlern mit guter Bewertung bei Idealo.de bzw. geizhals.at. Generell bestell ich auch viel bei Amazon, weil ich da nie Versandkosten zahl lohnt sich das oft (Prime Member). Ich fragmentier Bestellungen auch nicht gern um noch wenige Euro zu sparen, heißt, ich order lieber bei einem guten Händler als es auf 3 zu splitten, aus Faulheit

    Nein, es macht überhaupt keinen Unterschied, ob du mit einer Server CPU spielst oder was du sonst damit machst, kannst aber davon ausgehen, dass die Server CPU eine "bessere" ist, die werden ja speziell nach der "Qualität" ausgewählt. Nur die besonders stabilen bekommen das Xeon Label.
    Der 1230 v3 hat halt 8MB L2/3cache , wie der 4770K auch (2MB mehr als der gleich gepreiste 4670k ) und SMT = Hyperthreading = du hast 8 logische Prozessorkerne und das alles für 90€ weniger als der 4770K. Wenn du nicht übertaktest sparst du dir die 90€ und den Aufpreis eines fetten CPU Kühlers. Da sollte man immer ehrlich zu sich selber sein, die meisten Leute brauchen das alles nicht
    Darüber hinaus: Wenn du deutlich übertaktest, brauchst du in sagen wir mal 3 Jahren Nutzungszeit auch noch gut 50-100€ Strom mehr, den Punkt vergessen die meisten, weil es eben nicht auf der selben Rechnung steht. Meine CPU in dieser (meiner Gaming Kiste) ist nur fürs Zocken übertaktet und läuft sonst nur im Standard-Takt.

    Wenn du nicht unbedingt übertakten willst und trotzdem "Highend" für den Heimbereich suchst muss eigentlich jeder, der auch nur ein bisschen Ahnung hat, in der 200€ Klasse diese CPU an erster Stelle empfehlen.

    Grüße
    Randfee

    PS: mal bisschen gesucht, die deutsche Seite "Computerbase" hat die CPU sogar speziell für Heimanwender getestet und empfohlen... lustig .... aber wie gesagt, man muss eigentlich dabei landen, wenn man sich die ganze Palette der Intel CPUs ansieht.
    Die 4770K CPU kost 30% mehr, für 4% mehr Leistung... lächerlich
    http://www.computerbase.de/artikel/p...30-v3-im-test/
    Geändert von randfee (22.11.2013 um 02:10 Uhr)
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

  10. #3090
    Professional Avatar von NeoSephiroth
    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Schwalbach, Saarland
    Beiträge
    3.097

    Standard

    Überrtakten ist heutzutage im CPU-Bereich vollkomener Schwachsinn! Erst recht bei Spielen. Mittlerweile sind die CPU's so stark dass kaum mehr eine einen Flaschenhals darstellt.
    Selbst bei CPU-Lastigen Games hab ich mit meinem relativ "langsamen" FX-6100 keine Probleme. Und günstiger gehts echt nicht für die Geschwindigkeit.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •