unoptimierte Mehrperformance ist nicht viel und ist das Warten sicher nicht wert. Aber wer clever ist kauft auf jeden Fall den nächsten. Die neue Vektoreinheit kann, rein theoretisch, mehrfach schneller sein bei Vektor und Floatingpoint Operationen! Wenn da mal einige Programme in nächste Zeit optimiert werden, dann wird das dabei deutliche Mehrperformance geben. Ich wollte e snur erwähnt haben, mir ist das schlussendlich völlig egal was gekauft wird.
Ich habe ja auch nicht gesagt, dass es nur TN gibt und sein soll. Ich muss allerdings widersprechen. Nur das Arbeiten mit Video und Foto profitiert von IPS, hier erzielen die besseren Farben und die Blickwinkelstabilität eben dieser schon einen klaren Vorteil. Nachteil ist das IPS Glitzern, was einfach am Aufbau der Displays liegt. Sollte man sich vorm Kauf unbedingt anschauen, es gibt Leute (wie mich) die stört das bei reinen Textdokumenten schon etwas. Manche Hersteller haben aber auch das gut im Griff. Ich selber würde von den aktuellen Monitoren garkeinen kaufen (ich hab ja welche). Ich warte ganz klar, bis endlich Retina-Monitore für den Desktop auf den Markt kommen. Endlich keine Pixel mehr ansehen müssen!Monitor ist schon sehr wichtig, allerdings würde ich dann kein TN Panel kaufen sondern ein IPS Panel, der Blickwinkel ist um längen besser und ebenso das Bild.
Ich weiß jetzt nicht ob du mit dem PC nur spielst oder halt viel arbeitest, wenn du viel arbeitest solltest du den Wert eines IPS Panels sehr gut kennen.![]()
jo, der ist auch gut im P/L. Ich hab halt das billigste empfohlen, was mir eingefallen ist, schließlich ist das Budget ja Thema Nummer 1, so wie ich das sah.Dell U2312HM zuzeit recht günsitg mit 170€ und es gibt unter 500€ kaum etwas besseres.
Wer sich eingehender mit Monitoren beschäftigen will der lese mal hier nach:
http://www.prad.de/new/monitore/kauf...ung-teil3.html
Die Seite ist seit Jahren eine DER Seiten für Monitortests, nicht nur im deutschen Internet.
Ghosting ist das falsche Wort sorry. Es geht um zwei Sachen:
- ghosting = Taste löst bei festem Drücken benachbarter Tasten mit aus --> absoluter schrott, daher werben einige mit "anti-ghosting". Das der ganze Effekt durch ihre miese Qualität überhaupt erst entsteht sagt keiner von denen, lmao
- n-key rollover: Die Anzahl der Tasten die gleichzeitig, gedrückt werden können. Manche mögen meine, dass das ein feature ist, was sie nicht brauchen, die vertun sich aber evtl. Wer schnell schreibt oder auch im Spiel viele Tasten schnell hintereinander drückt mit unterschiedlichen Fingern dem kann es auf Schrott-Tastaturen passieren, dass Tastendrücke nicht ausgeführt werden, weil auf ein paar anderen Tasten die Finger die Taste noch nicht wieder losgelassen haben! --> SCHROTT, wie gesagt.
Ein gutes keyboard kann alle Tasten gleichzeitig ausführen. Das konnten vor 20 Jahren alle keyboards. Dann kam irgendwann USB und billigste Controller, alles ein Witz! Daher haben auch heute vernünftige Mainboards weiterhin einen PS2 Stecker fürs keyboard!!!
Jeder Spieler und Schnellschreiber, der ein USB keyboard hat brauch sich nicht wundern, wenn ihm im Eifer des Gefechts immer mal wieder Tastendrücke verloren gehen. Jeder der sich auskennt nutzt PS2!
Seit wann gibt es im Media Markt highend? ^^bei peripherie bin ich sehr pingelig und werde ihm auch nur highend ans herz legen, besuch bei mediamarkt o.ä. um ein gefühl für alles zu bekommen (welche maus liegt am besten in der hand usw) ist schon geplant![]()
Ernsthaft, ich bin nicht so oft da, aber ich bezweifel, dass es da so gut Tastaturen gibt? Mäuse kann man ruhig auch die guten von Logitech (G9x zB) holen, aber nicht keyboards! Selbst die günstigen Cherry taugen nix! Ich würde immer eine mechanische Tastatur holen. Wem das klicken ncihts macht der nimmt Cherry MX black Schalter. Steelseries baut ein paar ganz gute keyboards. Logitech versucht es jetzt mit der G710 oder wie die heißt, taugt aber nix. Hat zwar gute Cherry Schalter, aber wackelnde Tasten = schrott!
Oft an den Mann/die Frau gebracht habe ich "DasKeyboard". Gibts auch ohne Beschriftung, halt für Leute die wissen, wo welche Taste ist!
http://www.daskeyboard.com/
Hatte vor drei Monaten oder so auch mal das Qpad TAS-MK 85 da, ist ok. Nicht ganz so wackelig wie das Logitech Ding, aber auch kein Vergleich mit etwas "dickeren" Tasten.
Dies ist übrigens mein keyboard: Cherry G80-5000. Nach langer Abstinenz mit irgendwelchen schrottigen Logitech Teilen mit Gummi-Tasten schreibe ich hierdrauf fast doppelt so schnell, was unter anderem an deutlich weniger Fehltippern liegt. (ich schreibe so 350-550 Anschläge pro Minute, je nach Textschwierigkeit).
die ist heute übrigens mehr als viermal so viel wert, wie sie damals gekostet haben! Gehen auf Ebay oft über 500€ weg!






Zitieren
