Seite 291 von 338 ErsteErste ... 191241281289290291292293301 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.901 bis 2.910 von 3375

Thema: PC Kaufberatung

  1. #2901
    Professional Avatar von Rick
    Registriert seit
    20.03.2008
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.484

    Standard

    Zitat Zitat von chenjung Beitrag anzeigen
    Wie gesagt, mit AnTec hatte ich Persönlich keine Probleme, nie. Lief und läuft einwandfrei.

    Bei dem Motherboards sollte man sich immer die Möglichkeit offen halten, wenn man doch mehr mache will. Also Übertakten und der gleichen. Man weiß nie, was noch so kommt.
    Übertakten geht mit meinem MB wunderbar und da ich davon ausgehe das er keine Weltrekorde im Übertakten aufstellen will reicht das auch vollkommen.
    Selbst mit dem 80 Euro Asrock kann man übertakten.
    Für extremes Übertakten gibt es dann auch wieder bessere Boards als deine
    Falls einem die Anschlüsse nicht reichen, dafür gibt es Erweiterungskarten.
    Er hält sich also quasi alle Möglichkeiten offen und gibt nicht unnötig viel Geld aus
    Ich sag ja auch nicht das das Antec schlecht ist, aber die E9 Serie ist echt gut, sehr leise und vorallem effizienter als das Antec!
    ...und so.

  2. #2902
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Zitat Zitat von Rick Beitrag anzeigen
    Übertakten geht mit meinem MB wunderbar und da ich davon ausgehe das er keine Weltrekorde im Übertakten aufstellen will reicht das auch vollkommen.
    Selbst mit dem 80 Euro Asrock kann man übertakten.
    Für extremes Übertakten gibt es dann auch wieder bessere Boards als deine
    Falls einem die Anschlüsse nicht reichen, dafür gibt es Erweiterungskarten.
    Er hält sich also quasi alle Möglichkeiten offen und gibt nicht unnötig viel Geld aus
    Ich sag ja auch nicht das das Antec schlecht ist, aber die E9 Serie ist echt gut, sehr leise und vorallem effizienter als das Antec!
    Jeder wie er will.

    Wie gesagt, ich kann nur aus persönlicher Erfahrung reden, AnTec / Enermax. Bequiet hatte ich noch keins, daher keine Ahnung.

    Die Netzteil habe bisher jedes Übertakten mitgemacht.

    Könnt ihr alles handhaben wie ihr wollt, ich kauf mir kein Motherboard für 80 €
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  3. #2903
    Professional Avatar von Aerox
    Registriert seit
    29.12.2007
    Beiträge
    3.407

    Standard

    ignoreirt doch bitte nicht meine Frage

  4. #2904
    Professional Avatar von Fusion145
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    1.584

    Standard

    Zitat Zitat von Aerox Beitrag anzeigen
    Allerdings vergisst du, dass man auch mit einem 80€ Motherboard echt ziemlich einfach und erfolgreich übertakten kann. Das von Rick oder so vorgeschlagene Motherboard kann dies auf jeden Fall tun. Da er sicherlich auch nicht vor hat, neue Übertaktungsrekorde mit dem Prozessor zu erreichen, wird er auch kein teueres MoBo benötigen. Wozu wären sonst noch die möglichen vielen Features da? Für einen zweiten Prozessor? Dafür bräuchte man dann eine X-Variante eines Intel Prozessors, was allerdings schon dann den Preis sprengen würde. Eine zweite Grafikkarte kann auch ein 80€ MoBo betreiben und Anzahl der Ramsslots ist heutzutage auch recht irrelevant für einen Heimanwender, da es schon 8GB-Ramriegel für einen normalen Preis gibt. D.h. welche Features könnten dann wirklich einen zum Beispiel doppelt so hohen Preis beim MoBo für einen Heimanwender gerechtfertigen? Ich würde allzu gerne eine Erklärung lesen - vlt. würde sich dann auch meine Meinung zu dieser Sachlage ändern.
    Bei manchen Luxus Boards werden Qualitativ hochwertige Audiochips verbaut (Creative, Asus usw.), so kann man sich z.b eine extra Soundkarte für besseren Sound sparen. Manchmal wird auch ein onboard WiFi-Chip verbaut so dass man sich auch diese Karte/Stick sparen kann.
    Meistens ist mit "Extras" bei Luxus Boards aber nur ein paar Anschlüsse mehr (USB, PCI-E usw.) gemeint...
    Wenn aber ein etwas teureres Board solche "Features" wie oben genannt unterstützt kann es sich durchaus lohnen z.B 180€ auszugeben (wenn man sowieso plant "Features" wie besseren Sound und WiFi zu nutzen bzw. anzuschaffen)

    Ich weiß aber ehrlich auch nicht wer diese Vereine bei dieser Abzocke unterstützt weil besser übertakten kann man mit den wenigsten teureren Boards besser...
    Heutzutage sitzt doch sowieso so gut wie alles im Prozessor selber was vom übertakten beeinflusst werden könnte, das Einzige was noch auf den Mainboards sitzt sind die Spannungswandler und die werden halt bei teureren Boards etwas aufwendiger gekühlt...
    Geändert von Fusion145 (07.01.2013 um 03:58 Uhr)
    Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt

  5. #2905
    Semi Pro
    PotW Gewinner: 3
    Avatar von ReVan1199
    Registriert seit
    02.07.2009
    Ort
    Irgendwo im Nirgendwo
    Beiträge
    1.839

    Standard

    Jap und ab Haswell sind die Spannungswandler auch im CPU integriert, wodurch der Prozessor auch angeblich effizienter sich herunter takten kann(schneller), für Notebooks richtig interessant.

    Ich habe auch z.B. zu einem teuren Board gegriffen(Asrock Z77 Professional) weil ich enorm viele Änschlusse brauche(XX USB, 3 x PCIe,..). Auch der Sound ist z.B. viel besser als bei meinem alten Asus P45 P5Q, was mich damals 90€ gekostet hat
    Da ich dieses mal meinen PC mind 5 Jahre mit dem Prozessor am laufen halten will, ist es auch ok mit dem Mainboard.

  6. #2906
    Professional Avatar von sic
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    2.960

    Standard

    Zitat Zitat von randfee Beitrag anzeigen
    was heißt denn die "beste"?

    Wenn ich nach der meiner Standard-Definition von "gut, besser, am besten" gehe, dann wäre dann wäre das eine SSD :P
    ernsthaft. Die kleinen 2,5" Platten würde ich nach Rezension kaufen. Du willst die 2,5" ja höchstwahrscheinlich, weil du die Portabilität solch einer kleinen (räumlich) Platte schätzt, daher wird die Geschwindigkeit zweitrangig sein
    Ich schätze USB 3 sollte Pflicht sein. FireWire ist zwar viel besser für sowas, wird aber kaum noch verbaut. Wenn du dagegen ein kleines Gehäuse mit USB 3.0 UND mit Thunderbolt findest kannst du es gerne hier posten, so eines würde ich mir auch zulegen.

    geh auf Amazon und schaue dir die Angebote von Seagate und WD an, fertig. Kann aber sein, dass (Premium)Hersteller XY ein durchaus besseres Gehäuse separat verkauft. Dann kauft man Gehäuse und Platte einzeln.
    war etwas in eile als ich die frage formuliert hatte ssd wäre ich auch drauf gekommen, aber für 1tb hätte das budget dann doch nicht gereicht ich suchte einfach nur ne gute 2,5er für backup und leichte streaming zwecke. da meine alte wd mypassport die bisher genialste ext hdd war, die ich je gesehen habe, habe ich einfach zu einer ähnlichen gegriffen. passwortschutz, leicht, leise, nicht mal lauwarm, ausreichend schnell und dazu fürn guten preis - danke trotzdem randfee ^^

  7. #2907
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Ich wollte mir ein kleines "Übergangssystem" zusammen stellen, bis ich genug Geld gespart habe, mir mein neues System zu holen.

    Grund ist, mein Bruder hockt als vor unserem "gemeinsamen" PC und das stresst mich ^^

    Daher, vorhanden ist die 5870 HD und das Sabertooth B3 von Asus. Also "Übergang" sollte folgendes rein. Wie gesagt, nur Surfen keine Spiele oder so.

    Was meint ihr dazu? Gesamt ca. 260€ mehr sollten es auch nicht sein.
    Geändert von chenjung (02.09.2013 um 00:05 Uhr)
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  8. #2908
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    für ein Übergangssystem kauft man sich doch keine SSD, die man später eh nicht haben will
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

  9. #2909
    Co-Administrator Avatar von Masterside
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    3.141

    Standard

    Netzteil kein eigentlich noch etwas schwächer sein ^^

  10. #2910
    Professional Avatar von Rick
    Registriert seit
    20.03.2008
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.484

    Standard

    Zitat Zitat von chenjung Beitrag anzeigen
    Ich wollte mir ein kleines "Übergangssystem" zusammen stellen, bis ich genug Geld gespart habe, mir mein neues System zu holen.

    Grund ist, mein Bruder hockt als vor unserem "gemeinsamen" PC und das stresst mich ^^

    Daher, vorhanden ist die 5870 HD und das Sabertooth B3 von Asus. Also "Übergang" sollte folgendes rein. Wie gesagt, nur Surfen keine Spiele oder so.

    Was meint ihr dazu? Gesamt ca. 260€ mehr sollten es auch nicht sein.
    Übergangsystem macht wenig sinn.
    Kannst du dich da nicht mit deinen Bruder einigen oder in der zwischenzeit einen laptop benutzen?
    Dann hättest du schon mal 260 € gespart.
    Das Gehäuse soll es dann auch fürs neue System sein?
    Sonst hol dir jetzt das Gehäuse was dir gefällt und vll. noch eine gute und ausreichend große SSD dazu und dann holst du dir noch gebraucht nen billigen Prozzi und Ram bei Ebay oder so.
    Dann fängst du halt schon an dein System aufzubauen und tauscht dann später nur die Komponenten aus.
    Beim Netzteil solltest du natürlich eins mit mindestens 1500 Watt nehmen, wenn du schon ein vollkommen überdimensioniertes kaufst
    Aufjeden Fall jetzt nicht neue schlechte Teile kaufen und dann später wegschmeissen
    ...und so.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •