http://geizhals.at/a630270.html
Die wird doch so hochgelobt.
Bin auch schon am überlegen ob ich sie gegen meine 4870 tauschen sollte.
http://geizhals.at/a630270.html
Die wird doch so hochgelobt.
Bin auch schon am überlegen ob ich sie gegen meine 4870 tauschen sollte.
Also du willst einfach die billigste Karte die min. die Leistung einer 8800GTS hat?
Ich würde diese Karten als billige Lösung Empfehlen, alles was Leitungsmäßig darunter liegt empfiehlt sich bei neu kauf (wenn man mit dem Rechner auch zockt) nicht wirklich:
ATi:
HD6790 = 113€
HD5770 = 90€
NVidia:
GTX550 Ti = 117€
Geändert von Fusion145 (09.05.2011 um 12:37 Uhr)
Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt
die 5850 von Cephei scheint tatsächlich zu dem Preis ein echt gutes Angebot zu sein. Natürlich liegt ihre Performance WEIT über der einer 8800 GTS.
Und zu dem Preis von 100 Euro ist sie auch deutlich besser als alle Karten die Fusion drüber gepostet hat (der Preis ist bei der Saphire echt ziemlich niedrig)
Wärst du Nvidia fan hätt ich noch die Gtx 460 empfohlen, nicht viel schlechter als die 5850 und um die 110 Euro http://geizhals.at/a547437.html
Warum brauchst du genau das Level?Finde momentan keinen Shop, der Karten auf dem Leistungsstand anbietet... nur drunter oder drüber.
Danke erstmal, meine Karte ist scheinbar hinüber. Ich möchte allerdings nicht mein gesamtes System austauschen, eine schnellere Graka wäre demnach Verschwendung.
Mein Prozessor (E6750) würde die nämlich einfach ausbremsen.
Habe über PN die 9800GT empfohlen bekommen. Wäre preislich ja ideal.
A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools.
Hier ist ein guter Vergleich verschiedenster Grafikkarten.
http://ht4u.net/reviews/2011/gigabyt...oc/index29.php
Die 8800 GTS ist ungefähr auf 8800 GT/ 9800 GT level.
Vergleichbar damit sind dann zB die 6570 oder die 5670 von Ati.
Preislich fangen die bei ca 55 Euro an
http://geizhals.at/a633399.html
und hier noch ne passive
http://geizhals.at/deutschland/a632543.html
Die sind nicht so richtig schnell, aber sollten deutlich leiser und sparsamer sein, als zB die 9800 GT.
Richtig wichtig ist eigentlich mehr wie viel Geld du bereit bist auszugeben. Wenn du Spielen als wenig wichtig empfindest, dann solltest du dir die mal angucken. Aber Crysis wird damit nicht flüssig laufen, vergleichbar halt mit der 9800 GT. http://ht4u.net/reviews/2011/gigabyt...oc/index20.php
Für etwas mehr Geld kannst du noch deutlich bessere Performance erzielen, so eine unglaubliche Bremse ist der Core 2 bei den meisten Sachen noch nicht.
Geändert von (th) (09.05.2011 um 14:41 Uhr)
Es läuft jetzt wahrscheinlich auf eine HD 5750 hinaus, wenn ich ein nettes Angebot finde.
Ansonsten müsste ich mal Versand etc. mit Amazon vergleichen; da dort ja gratis geliefert wird. Vielleicht kann man dort noch eine bessere Karte zum gleichen Preis rausschlagen.
Edit: Die 450 GTS wäre auch ein gutes Pendant vom Preis her...
Geändert von M3nTo5 (09.05.2011 um 22:05 Uhr)
A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools.
http://www.3dcenter.org/
da ist zur zeit ne gute übersicht über P/L der Grafikkarten. Vielleicht hilft das was.
So...nach Jahren der Abstinenz habe ich mich (noch nicht 100% sicher) entschlossen wieder ins PC-Geschäft miteinzusteigen...gebraucht würde der PC nur zum Zocken, Rendern und was da dazugehört.
Nun habe ich mich die letzten Jahre nur noch mit einem halben Auge um Hardware gekümmert und so wäre ich um nützliche Hinweise der Cracks hier froh.
Hab mal was kleines zusammengestellt...
Meine Fragen:
-ist hier etwas grundsätzlich unsinnig?
-lohnt sich der SLi-Verbund oder gibts bald ne neue Generation und ich wäre jetzt z.B. mit einer 560er besser beraten?
-reichen die 850 Watt?
-und überhaupt?
(Zum Gehäuse: Das wäre natürlich nicht nötig, aber mir gefällt es enorm und es gehört wohl zu den langlebigsten Komponenten in oder bei einem PC. Daher möchte ich hier ruhig in etwas «gscheites» investieren. Und Platz kann man nie genug haben)
Bildschirm wäre zu Beginn wohl ein 30'', allerdings bei 1920x1200.
Später irgendein 120hz 24''.
Ich bin grundsätzlich keinen Marken speziell zu- oder abgeneigt. Und hoffe, dementsprechend auch keine «Fanboy-Tipps» zu erhalten. Soll ja kein Flamewar werden, nicht wahr?
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Geändert von doublebart (17.05.2011 um 11:48 Uhr)
Es besteht die Möglichkeit, dass der vorhergehende Beitrag:
a: Tatsächlich ernst gemeint ist. b: Ironie und/oder Sarkasmus enthält. c: Ungelogen nur zur Erheiterung der Allgemeinheit dient. Wer den möglicherweise enthaltenen Witz versteht, soll lachen. Wer nicht, soll ihn ignorieren.
Also 4x4GB ist rein zum spielen viel zu utopisch! Aber muss ja jeder selbst wissen deshalb von mir nur der Ratschlag das dir auch ein 1333Mhz schneller Speicher zum takten reichen würde da es der SB CPU egal ist wie schnell der ist.
Sli würde ich in der derzeitigen Situation nicht kaufen, vielleicht eher in 2 Jahren wenn die neuen Konsolen rauskommen, dann kann man darüber nachdenken, deshalb jetzt einfach eine Single Slot Grafikkarte kaufen und damit bis zur Neuerscheinung einer Xbox720 oder Ps4 glücklich werden!
Sinnvole Neuanschaffung würde in folgenden so aussehen
+ Asus P8P67 Pro Rev. 3.0 - oder ein Mainboard mit Z Chipsatz!
+ i5 2500k - reicht zum zocken dicke! Der 2600k hat nur HT und dieses Feature wird kaum in Spielen genutzt, Mediale-Anwendungen profitieren davon schon eher. So dass man gerne mal 20% mehr Speed hat
+ 1333er Speicher da schnellerer Speicher keine Vorteile bringt
+ für eine 570 reicht ein 600W Netzteil bspw. Bequiet CM BQT E8 Serie
+ Soundkarte eher eine Auzentech X-Fi Forte 7.1 klingt besser
der Rest passt![]()